Abstraktes Acrylbild mit Strukturgel Motiv "Bunte Flammen"

Acrylbild „Bunte Flammen“ – Abstrakte Malerei mit Strukturgel

Strukturmittel, wie das Strukturgel, eigenen sich wunderbar zur Gestaltung der Oberflächen von Acrylbildern mit einer Struktur. Strukturmittel verleihen dem Bild eine besondere Wirkung. Reliefartige Strukturen können außerdem ganz bewusst für die Bildwirkung eingesetzt werden.

Für dieses Kunstwerk habe ich ein transparentes glänzendes Strukturgel verwendet. Wie das Bild entstanden ist und was beim Arbeiten mit Strukturgel zu beachten ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

PS: Das Bild habe ich schon vor einigen Jahren gemalt, bevor ich mit dem bloggen auf Mein Herz sagt Kunst angefangen habe. Daher gibt es leider keine Bilder von den einzelnen Arbeitsschritten. Ich versuche dir diese so gut es geht zu erklären. Wenn du Fragen hast, schreibe mir einfach einen Kommentar.

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Abstraktes Acrylbild auf Leinwand 40 x 50 cm
Abstraktes Acrylbild auf Leinwand 40 x 50 cm

Material und Werkzeug

Folgende Materialen und Werkzeuge habe ich zum Malen des Bildes verwendet:

  • Mit Leinwand bespannter Keilrahmen 40 x 50 cm, fertig grundiert
  • Transparentes Strukturgel
  • Gut deckende Acrylfarbe
  • Malmesser und Pinsel
  • Schlussfirnis für die Versiegelung
Angebot
Artina FSC® Keilrahmen Akademie 40×50 cm – Leinwand Set Maltuch aus 100% Baumwolle Leinwände 280…*
  • 𝟰𝟬𝗫𝟱𝟬 𝗖𝗠…
  • 𝗦𝗧𝗥𝗔𝗣𝗔𝗭𝗜𝗘𝗥𝗙Ä𝗛𝗜…
  • 𝗩𝗘𝗥𝗭𝗨𝗚𝗦𝗙𝗥𝗘𝗜𝗘𝗥…

Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Malanleitung: Acrylbild mit bunten Flammen

Jetzt geht es los: In vier Schritten erkläre ich dir, wie das Kunstwerk entstanden ist:

Schritt 1 – Strukturgel auf die Leinwand auftragen:

Als erstes habe ich das Strukturgel mit einem Spachtel großzügig auf die komplette Oberfläche der Leinwand aufgetragen. Strukturgel hat eine straff pastose Konsistenz und lässt sich bequem mit einem Malmesser auf dem Malgrund verteilen. Während des Auftragens habe ich gleichzeitig dabei die Struktur der Oberfläche gestaltet.

Tipp: Das Gel trocknet transparent aus. Bevor ich mit dem Bemalen mit Acrylfarbe beginnen konnte, musste das Strukturgel gut durchgetrocknet sein.

Malmesser in den Größen zwei, drei und fünf
Malmesser in den Größen zwei, drei und fünf
KREUL 87105 – Solo Goya Acrylic Medium, 250 ml Dose, Strukturgel glänzend, cremige Spachtelmasse,…*
  • Milchig-weißes Acrylgel auf Wasserbasis
  • Spachtelbare, cremige Konsistenz
  • Trocknet transparent und glänzend auf
Conda Palettenmesser Malwerkzeug 5 Stücke Metallmesser mit rotem Holzgriff zum Malen,…*
  • Künstlerische Palettenmesser: Das 5-teilige Spachtel…
  • Palettenmesser: Verschiedene Größen und Formen bieten…
  • Messermalen: Zum Mischen, Dehnen, Schaben, Kratzen,…

Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wie lange ist die Trocknungszeit von Strukturgel?

Die Trocknungszeit ist abhängig von der Schichtdicke, der Luftfeuchtigkeit und der Raumtemperatur. Hersteller geben eine Trocknungszeit von einigen Minuten bis mehrere Stunden an. Ich warte meist einen Tag, bis ich mit dem Bemalen loslege.

Schritt 2 – Oberfläche mit Acrylfarbe bemalen:

Nach dem Trocknen ist das Strukturgel zum Übermalen bereit. Das transparente Strukturgel trocknet glasklar zu einer glatten Oberfläche aus. Das bedeutet, dass die Acrylfarbe sehr schwer haftend aufgetragen werden kann. Es war also sehr schwierig für mich, einen deckenden Farbauftrag hinzubekommen.

Glücklicherweise hatte ich sehr gut deckende Acrylfarben gefunden (Amsterdam Experts*), mit denen ich letztendlich das Motiv gestalten konnte.

Beim Motiv habe ich von innen nach Außen gearbeitet und zum Abschluss einige Bereiche mit einem goldenen Farbton umrandet. Das entstandene Motiv erinnert mich an Flammen, daher habe ich das Kunstwerk „Bunte Flammen“ genannt.

Amsterdam Expert Series Acrylfarben Set 12 x 20 ml*
  • Amsterdam Expert Series Acrylfarbe Probierset | 12 x 20…

Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Woran erkennt man eine deckende Acrylfarbe?

Acrylfarben sind mit Symbolen gekennzeichnet, an denen du die Deckkraft oder auch Transparenz einer Farbe ablesen kannst. Deckende Acrylfarben sind in der Regel mit einem viereckigen Symbol gekennzeichnet.

Allerdings ist auch das vom Hersteller verwendete Bindemittel für die Deckkraft der Farbe verantwortlich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Acrylfarbe, je pastoser sie ist, auch eine stärkere Deckkraft besitzt. Flüssigere Farben decken nicht so gleichmäßig gut bei der ersten Farbschicht, lassen sich dafür aber besser auftragen.

Tipp: Ich probiere gern Farben von unterschiedlichen Herstellern aus, um die unterschiedlichen Eigenschaften der Farben kennenzulernen. Je nach Projekt oder Motiv, entscheide ich mich dann für die passende Farbe. In jedem Fall achte ich immer darauf, dass es sich um Markenqualität handelt.

Mehr Informationen über Acrylfarben erhältst du in meinem Beitrag: Acrylfarbe – Eigenschaften, Vorteile & Nachteile.

Schritt 3 – Oberfläche mit Firnis versiegeln:

Zum Abschluss, wenn ich wirklich fertig bin mit der Gestaltung meines Werkes, versiegle ich das Bild mit einem Schlussfirnis. Wichtig hierbei ist, dass das Strukturgel und die Farbe gut durchgetrocknet ist. Ich warte daher meist einige Wochen, um auf Nummer sicher zu gehen.

Warum solltest du deine Bilder mit Schlussfirnis versiegeln?
Die Versiegelung mit Firnis schützt dein Bild vor Umwelteinflüssen. Die Leuchtkraft der Farben wird dadurch verstärkt und das Bild erhält außerdem einen einheitlichen Glanz.

Mehr über Firnis und wie du deine Acylbilder am besten schützt, erfährst du in meinem Beitrag: Acrylbilder versiegeln mit Firnis.

Schmincke – Universal-Firnis seidenmatt, Aerospray, 400 ml, 50 592 042, Schlussfirnis für Öl-,…*
  • 🎨 DIE MARKE: Schmincke stellt seit 1881 beste,…
  • 🎨 Universal-Firnis AEROSPRAY seidenmatt in der 400…
  • 🎨 Universal-Firnis seidenmatt erst auf die komplett…

Letzte Aktualisierung am 10.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was gibt es noch außer Strukturgel?

Es gibt unterschiedliche Arten von Strukturmitteln zur reliefartigen Oberflächengestaltung in der Acrylmalerei. Beliebt sind zum Beispiel Leichtstrukturpasten und Modelliermassen, groben Pasten, Effektgelen oder eben Strukturgel.

Tipp: Du kannst Strukturgel vor dem Auftragen mit Acrylfarbe mischen. Mit Zackenspachtel oder Kämme lassen sich spannende Strukturen erzeugen. Für Collagen können Materialen eingebettet, da Strukturgel wie ein Kleber fungiert.

Werkzeuge zum Auftragen von Strukturmitteln
Werkzeuge zum Auftragen von Strukturmitteln

Acrylbild mit Strukturgel "Bunte Flammen"
Acrylbild mit Strukturgel „Bunte Flammen“

Wie gefällt dir das das abstrakte Acrylbild?

Hast du auch schon mal mit glänzendem Strukturgel gearbeitet? Wie sind deine Erfahrungen mit diesem Malhilfsmittel der Acrylmalerei? Schreib mir einen Kommentar mit deinen Erfahrungen oder Fragen. Ich freue mich.

PS: Das Bild war damals ein reines Experiment. Nachdem es fertig war, habe ich es aufgehängt und stundenlang angestarrt. Ich wusste einfach nicht, ob es mir gefällt und ob noch etwas fehlt. Heute hängt das Bild in meiner Wohnung im Flur und ich mag es 😊.

Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins?

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn mit deinen Freunden:

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert