HOME bedeutet Zuhause zu sein. Sich wohl fühlen. Geborgenheit. Genau das fühle ich mit jedem Blick auf mein Acrylbild mit HOME Motiv. Male auch du dir dein persönliches HOME Bild mithilfe von Buchstaben aus MDF oder Holz und Acrylfarbe. Eine schöne Acrylbild Idee, für ein schönes Zuhause. 🙂
Materialien und Werkzeuge – Acrylbild malen
Zum Malen vom Acrylbild mit HOME Motiv benötigst du folgende Materialien:
- Leinwand 40x40cm*
- Buchstaben aus MDF oder Holz mit Höhe: 10 cm
- Bleistift*
- Schablonen mit Blumen-Motiv
- Acrylfarbe*
- Pinsel*
- Konturenstifte
- Optional: Schlussfirnis*
[* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links]
Malanleitung: Acrylbild mit HOME Motiv
Schritt für Schritt – Hier zeige ich dir, wie es geht:
Schritt 1 – Das Wort HOME auf die Leinwand malen:
Mit Hilfe der Buchstaben aus MDF oder Holz, schreibst du das Wort HOME auf die Leinwand. Achte dabei auf eine harmonische Anordnung der einzelnen Buchstaben. Drücke mit dem Bleistift sanft auf, damit die Linien später nicht durch die Acrylfarbe scheinen.
Schritt 2 – Buchstaben mit Acrylfarbe ausmalen:
Male die Buchstaben in deinen gewünschten Farben aus. Ich habe hierfür die Farben lila und bordeaux verwendet und diese mit weiß gemischt.
Schritt 3 – Leinwand Hintergrund gestalten:
Wähle einen Farbton für den Hintergrund aus. Ich habe einen Gelbton verwendet und auch hier mit weiß für eine Farbstruktur gesorgt.
Schritt 4 – Elemente und Verzierungen malen:
Nachdem der Hintergrund getrocknet ist, kannst du das Bild mit weiteren Elementen nach Lust und Laune gestalten. Ich habe mit Schablonen und per Hand unterschiedliche Blumen sowie weitere Verzierungen gemalt. Einige Linien der Elemente und Verzierungen habe ich mit einem Konturenstift in rot und grün nachgezeichnet.
Schritt 5 – Buchstaben farblich umranden:
Umrande zum Abschluss die Buchstaben. Ich habe mich für einen goldenen Farbton entschieden.
Schritt 6 – Oberfläche mit Firnis versiegeln:
Nachdem die Farbe gut durchgetrocknet ist und du keine Änderungen mehr am Bild vornehmen möchtest, empfehle ich dir das Bild mit einem Schlussfirnis* zu versiegeln. Die Versiegelung schützt dein Bild vor Umwelteinflüssen. Außerdem wird die Leuchtkraft der Farben verstärkt und das Bild erhält einen einheitlichen Glanz.
Mehr über Firnis und die Gründe, warum sich eine Versiegelung deiner Acrylbilder lohnt, erfährst du in meinem Beitrag: Acrylbilder versiegeln mit Firnis.
Gefällt dir diese Acrylbild Idee?
Malst du auch Bilder mit Acrylfarbe? Was malst du am liebsten? Schreib mir einen Kommentar mit deinen Erfahrungen oder Fragen. Ich freue mich. 🙂
Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins?
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Jeanine,
Das Bild und Deine Anleitung gefällt mir sehr gut. Hab dadurch eine tolle Anregung für ein ähnliches Bild bekommen.
Ich hab erst vor kurzem angefangen zu malen. Auslöser war ein Abend bei Art Night, zu dem mich eine Freundin mitgenommen hat.
Vielen Dank für Deine Tipps, bin einfach begeistert vom Malen
LG
Renate
Hallo Renate,
ich freue mich, dass dir das Bild und die Anleitung gefällt. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Malen und viele tolle kreative Ideen.
LG, Jeanine