Mit diesem süßen Smiley Magnetbild zauberst du den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie dieses magnetische Acrylbild mit Smileys entstanden ist. Du erfährst alles, was du benötigst und dir so ein Magnetbild selbst zu malen und in der Schritt-für Schritt Anleitung lernst du, wie das Magnet-Bild entsteht.
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Was ist ein Magnetbild?
Was ist an diesem Bild eigentlich magnetisch? Ganz einfach: Die Smileys sind auf runde Malkartons gemalt, die mit einem Magneten versehen sind. Auf der Rückseite der Leinwand befinden sich außerdem kleine Metallplättchen. Dank Magnetkraft halten die Smileys auf der Leinwand und lassen sich flexibel neu platzieren.
Aber fangen wir von vorne an. Welche Materialen und Werkzeuge benötigen wir für die Gestaltung des Smiley Acrylbildes?
Material & Werkzeug
- Keilrahmen mit Leinwand 40 x 40 cm
- 8 x Malkarton rund 10 cm
- Acrylfarbe und Pinsel
- Marker 4 mm und Marker 2 mm
- Transferpapier
- Bleistift, Radiergummi, Lineal (Reißschiene), Zirkel und Schere
- Magnete und Metallplättchen
- Alleskleber
Optional: Malpalette und Pinselwascher
Anleitung: Magnetbild „A Smile for you”
Kreise auf Leinwand malen
Male als erstes mit einem Zirkel die neun Kreise auf die 40 x40 cm große Leinwand. Hierzu markierst du mithilfe eines Lineals die Mittelpunkte der Kreise. Die runden Malkartons, die die Kreise später überdecken sollen, haben einen Durchmesser von 10 cm. Die Kreise auf der Leinwand sollten daher etwas kleiner sein.
- 𝟰𝟬𝗫𝟰𝟬 𝗖𝗠…
- 𝗦𝗧𝗥𝗔𝗣𝗔𝗭𝗜𝗘𝗥𝗙Ä𝗛𝗜…
- 𝗩𝗘𝗥𝗭𝗨𝗚𝗦𝗙𝗥𝗘𝗜𝗘𝗥…
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Leinwand Hintergrund bemalen
Als nächstes bemalst du die Leinwand in einer Acrylfarbe deiner Wahl aus. Ich habe mich für ein helles grau entschieden. Eine neutrale Farbe, damit die Smileys später richtig zur Geltung kommen.
Die Kreise habe ich in einem Creme-Ton mit Acrylfarbe ausgemalt.

- Hochpigmentierte Acrylfarbe auf Wasserbasis
- Für cremiges Vermalen
- Weiche, geschmeidige Konsistenz
- Moderne, hochpigmentierte Acrylfarbe mit pastosem…
- Leuchtet intensiv, ist deckend und lichtbeständig
- Malfarbe für Papier, Karton, Leinwand, Stein, Metall,…
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Wort Smile auf Leinwand übertragen
Suche dir verschiedene Schriftarten aus, in denen du das Wort „Smile“ schreiben möchtest. Ich habe mir hierfür ein Textverarbeitungsprogramm zur Hilfe genommen und den Schriftzug in unterschiedlichen Schriftarten, in der benötigten Größe ausgedruckt. Mithilfe von Transferpapier habe ich das Wort, in die Mitte der Kreise, auf die Leinwand übertragen.

ACHTUNG: Bei mir hat das Transferpapier ganz fürchterlich auf der Leinwand abgefärbt.

Smile mit Marker ausmalen
Sobald du das Wort „Smile“ in die Kreise übertragen hast, geht es ran ans ausmalen. Hierfür habe ich sogenannte Maker* verwendet. Es gibt hier spezielle Marker im Kunstfachgeschäft zu kaufen, die wunderbar deckend auf Acrylfarbe malen. Für das Wort „Smile“ habe ich Marker mit 4 mm Stärke verwendet.


- Farben untereinander mischbar auch nach dem Trocknen….
- Vielseitigkeit, Anwendung: auf Leinwand, Papier,…
- Trocknet schnell und gleichmäßig.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Leinwand säubern mit Radiergummi
Da mit beim Übertragen des Wortes Smile so viel ungewolltes Schwarz auf die Leinwand gekommen ist, habe ich versucht dieses, so gut es geht, weg zu radieren. Wichtig ist, dass hierfür der Marker und die Acrylfarbe gut durchgetrocknet ist. Ansonsten macht man das Ergebnis nur noch schlimmer und verschmiert zusätzlich noch Farbe.
PS: Ich spreche leider aus Erfahrung und habe tatsächlich einen Kreis noch mal komplett neu mit Acrylfarbe übermalen müssen. Da bin ich echt immer dankbar, dass man mit Acrylfarbe immer wieder übermalen kann und das meine Acrylfarbe ziemlich gut abgedeckt hat.
Mehr über die Eigenschaften von Acrylfarbe erfährst du im Beitrag: Acrylfarbe – Eigenschaften, Vorteile & Nachteile.
Kreise umranden
Die Kreise mit einem Marker in der Farbe gold umranden.


- Glänzend, blickdicht, hochpigmentierte Farben
- Unvergleichliche Tiefe von Farbe, ausgezeichnete…
- Zur Verwendung auf den meisten Oberflächen, Leinwand,…
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schriftzug „A Smile for you”
In den Kreis in der Mitte schreibst du den Schriftzug „A Smile for you“. Wieder mit einem Marker.
Ich habe den Text frei Hand geschrieben, also ohne vorher den Schriftzug auf die Leinwand zu übertragen.

Metallplättchen anbringen
Bringe in die Mitte eines jeden Kreises auf die Rückseite der Leinwand ein Metallplättchen an. Du kannst hierfür zum Beispiel auch Unterlegscheiben verwenden. Am besten welche die nicht rosten. Als Kleber habe ich Alleskleber aus dem Baumarkt verwendet.

- Transparenter, universeller Kraftkleber
- Schnell, super stark und elastisch
- Für einseitiges oder doppelseitiges Kleben…
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Smileys gestalten
Die runden Malkartons werden später zu lachenden Smileys. Hierzu bemale die Kreise in unterschiedlichen Farbtönen mit Acrylfarbe und lass diese gut trocknen.

- Schmincke
- Schmincke feinste Akademie Acrylfarben Valuepack 16…
- MALEN
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Male auf die runden Malkartons lustige Smiley Gesichter mit weißem, schwarzem und rotem Marker. Ich habe hierfür Marker in der Stärke 2 mm verwendet.

- Lackmarker ideal zum Zeichnen, Malen, Basteln und…
- 1 Glanz-Lackmarker in schwarz
- Die Pigmenttinte trocknet schnell: einfache und saubere…
- Lackmarker ideal zum Zeichnen, Malen, Basteln und…
- 1 Glanz-Lackmarker in weiß
- Die Pigmenttinte trocknet schnell: einfache und saubere…
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Klebe auf die Rückseite der Malkartons einen flachen Magnet mit Alleskleber.
Hinweis: Ich habe sehr flache Magneten mit 1 cm Durchmesser verwendet. Die Magnetkraft war bei einigen Magenten etwas schwach und einige Smileys sind nach unten gerutscht. Ich habe dann einfach noch einen weiteren Magenten drüber geklickt (hält von allein) und schon war die Magnetkraft ausreichend stark, um auf der Leinwand zu halten.

- 🌟【Sie Erhalten】 – 50 Stück Magnete mit einer…
- 🌟【Weit Verbreitet】 – Kann als…
- 🌟【Stark und Langlebig】 – Magnete haben eine hohe…
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fertig ist das magnetische Smiley Bild
Zum Schluss musst du nur noch die Smileys auf der Leinwand platzieren und fertig ist ein wunderschönes Smiley Bild und dir immer ein Lachen schenkt.

Tipp: Weitere Ideen für Magentbilder findest du in der Kategorie: Kunst & Magnete.
Mein Fazit
Ich liebe Acrylbilder mit magnetischen Elementen. Malkartons gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Formaten. Sie lassen sich optimal zu magnetischen Elementen umfunktionieren.
Das mit den Smileys ist mir eingefallen, als ich über die Gestaltung eines neues Magnet Bildes nachgedacht habe. Es ist witzig, recht einfach zu erstellen und mal was anderes.
Wie findest du das Smiley Magnetbild? Hast du auch schon magnetische Bilder gemalt? Wenn du deine Erfahrung teilen möchtest oder Fragen hast, schreibe einen Kommentar. Ich freue mich darauf.
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.