Mit einfachen Ästen lassen sich beeindruckende und gleichzeitig nachhaltige DIY-Dekorationen zaubern, die jedem Raum einen warmen, weihnachtlichen Glanz verleihen.
In diesem Artikel entdecken Sie 17 originelle Ideen, wie Sie mit Ästen und ein wenig Kreativität wunderbare Weihnachtsakzente setzen können – von minimalistischen Adventskränzen bis zu festlichen Windlichtern.
Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie die Natur in Ihr Weihnachtsdekor!
#1: Minimalistischer Adventskranz aus Ästen und Trockenblumen

Ein minimalistischer Adventskranz aus Ästen und Trockenblumen verleiht Ihrem Zuhause eine natürliche, schlichte Eleganz.
Verwenden Sie dabei dünne, biegsame Äste, um einen einfachen Kranz zu formen. Dieser wird nicht wie herkömmliche Adventskränze mit dicken Tannenzweigen und vielen Verzierungen gestaltet, sondern auf das Wesentliche reduziert. Die Zweige können Sie mit Draht oder Bast befestigen, um ihnen Form und Stabilität zu geben.
Für den festlichen Akzent sorgen Trockenblumen in sanften, winterlichen Farben. Besonders schön wirken Pampasgras, Baumwollzweige oder getrocknete Eukalyptusblätter. Auch kleine getrocknete Beerenzweige fügen sich harmonisch ein. Ergänzen Sie den Kranz mit schlichten Kerzenhaltern oder befestigen Sie einzelne Stabkerzen auf dem Kranz.
Durch die Kombination aus naturbelassenen Materialien und der zurückhaltenden Dekoration entsteht ein zeitloses Stück, das nicht nur zur Adventszeit, sondern auch im restlichen Winter Ihre Wohnung verschönern kann.
Perfekt für alle, die den skandinavischen Einrichtungsstil lieben!
#2: Weihnachtsbaum aus Zweigen an der Wand arrangiert

Ein Weihnachtsbaum aus Zweigen, der an der Wand arrangiert wird, ist eine kreative und platzsparende Alternative zum klassischen Christbaum. Sie benötigen dazu mehrere Zweige unterschiedlicher Länge, die Sie in einer pyramidenförmigen Anordnung an die Wand bringen.
Die längsten Zweige bilden die Basis, die kürzesten den Baumspitzen-Effekt.
Sie können die Zweige mit kleinen Nägeln, Haken oder durchsichtigen Schnüren befestigen. Der Baum kann dann wie ein echter Weihnachtsbaum dekoriert werden: Hängen Sie kleine Christbaumkugeln, Holzanhänger oder Lichterketten an die Zweige.

Besonders schön wirkt eine dezente Beleuchtung mit warmen Lichtern, die dem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleihen.
Diese Art von „Weihnachtsbaum“ ist ideal für kleine Wohnungen, da er keinen Platz auf dem Boden beansprucht und dennoch festliche Stimmung aufkommen lässt. Nach den Feiertagen ist er leicht wieder abzunehmen und hinterlässt keine Spuren.
#3: Hängende Ast-Installation mit Lichterketten und Kugeln

Eine hängende Ast-Installation mit Lichterketten und Kugeln ist eine originelle Möglichkeit, um Ihren Wohnraum auf moderne Weise weihnachtlich zu gestalten. Dafür benötigen Sie einen kräftigen, horizontalen Ast, den Sie über dem Esstisch, im Wohnzimmer oder im Eingangsbereich aufhängen.
Verwenden Sie stabile Schnüre oder unsichtbare Nylonfäden, um den Ast an der Decke zu fixieren.
An den Ast können Sie anschließend Lichterketten, Weihnachtskugeln oder andere festliche Dekorationen hängen. Kleine Anhänger, wie Sterne, Schneeflocken oder Tannenzapfen, verleihen der Installation zusätzliches Flair. Die Beleuchtung spielt eine zentrale Rolle: Eine warme, dezente Lichterkette sorgt für festlichen Glanz, ohne aufdringlich zu wirken.
Diese Installation schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre und bietet gleichzeitig einen einzigartigen Hingucker, der Ihre Gäste beeindrucken wird. Zudem ist diese Deko-Idee sehr vielseitig – sie passt sowohl in moderne als auch in rustikale Wohnstile.
#4: Dekorative Tischmitte aus Zweigen, Tannenzapfen und Kerzen

Eine dekorative Tischmitte aus Zweigen, Tannenzapfen und Kerzen verwandelt Ihren Esstisch in eine festliche Tafel. Diese Deko-Idee ist besonders geeignet für ein gemütliches Weihnachtsessen oder festliche Abende mit der Familie.
Verwenden Sie verschiedene Äste, die Sie locker entlang der Tischmitte verteilen. Tannenzweige sind hier die klassische Wahl, aber auch andere winterliche Äste wie Kiefer oder Eukalyptus passen hervorragend.
Zwischen die Äste legen Sie Tannenzapfen, die Sie vorher mit ein wenig Schneespray oder Glitzer dekorieren können, um den winterlichen Look zu verstärken. Platzieren Sie auch Kerzen in unterschiedlichen Größen und Höhen zwischen den Zweigen. Stumpenkerzen oder Teelichter in Glasbehältern sorgen für eine gemütliche Beleuchtung, die den Tisch festlich erstrahlen lässt.
Diese Tischdekoration ist einfach, aber sehr wirkungsvoll. Sie lässt sich flexibel anpassen und ist perfekt für alle, die eine natürliche, festliche Atmosphäre schaffen möchten, ohne viel Aufwand zu betreiben.
#5: Windlichter mit Zweigen und Juteband umwickelt

Windlichter mit Zweigen und Juteband sind eine einfache, aber äußerst stimmungsvolle Dekorationsidee für die Weihnachtszeit. Dafür benötigen Sie einfache Glasbehälter oder Gläser, die Sie mit schmalen Ästen umwickeln. Die Zweige befestigen Sie mit einem Juteband oder einer Schnur, was der Dekoration einen rustikalen, natürlichen Charme verleiht.
In die Gläser kommen dann Teelichter oder kleine LED-Kerzen, die das Licht durch die Äste hindurchschimmern lassen. Diese DIY-Idee passt hervorragend zu einem gemütlichen, naturnahen Einrichtungsstil und bringt warmes, sanftes Licht in Ihre Räume. Die Kombination aus dem rauen Holz der Äste und dem weichen Schein der Kerzen schafft eine einladende Atmosphäre.
Sie können diese Windlichter auf dem Fensterbrett, dem Tisch oder auch als Akzent auf einem Regal platzieren. Sie eignen sich auch wunderbar als selbst gemachte Geschenke für Freunde und Familie.
#6: Dekorative Kerzenständer aus Ästen und Moos

Dekorative Kerzenständer aus Ästen und Moos sind eine rustikale und natürliche Ergänzung für jede Weihnachtsdekoration. Sie benötigen dafür stabile, dickere Äste, die als Basis für die Kerzen dienen. Die Äste sollten in einer stabilen Form zugeschnitten und eventuell glatt geschliffen werden, um die Kerzen sicher zu halten.
Rund um die Kerzenhalter können Sie Moos drapieren, das Sie auf den Ästen und um die Kerzen herum arrangieren. Das Moos verleiht der Dekoration einen natürlichen Wald-Look und passt perfekt in die Winter- und Weihnachtszeit.
Diese Kerzenständer eignen sich hervorragend als Tischdekoration oder als Akzent auf Sideboards und Fensterbänken. Sie fügen sich harmonisch in eine natürliche, erdige Weihnachtsdeko ein und sind ein echter Hingucker.
#7: Festliche Girlande aus Ästen, Schleifen und Tannengrün

Eine festliche Girlande aus Ästen, Schleifen und Tannengrün ist eine wunderbare Möglichkeit, Treppengeländer, Türen oder Fensterrahmen weihnachtlich zu schmücken. Verwenden Sie hierfür längere Äste, die Sie mit Tannenzweigen und grünen Girlanden kombinieren.
Die Äste verleihen der Girlande eine stabile Struktur, während das Tannengrün für die nötige Festlichkeit sorgt.
Dekorieren Sie die Girlande zusätzlich mit roten oder goldenen Schleifen, kleinen Christbaumkugeln oder Zapfen. Auch Lichterketten können Sie in die Girlande integrieren, um abends ein gemütliches Licht zu erzeugen. Achten Sie darauf, dass die Girlande nicht zu schwer wird, wenn Sie sie an empfindlichen Stellen wie einem Türrahmen anbringen.
Diese DIY-Girlande ist eine festliche und gleichzeitig natürliche Dekoration, die sich hervorragend in jedes Zuhause integrieren lässt. Sie bringt sofort Weihnachtsstimmung in den Raum und kann individuell gestaltet werden.
#8: Weihnachtliche Fensterdeko mit Zweigen und Schneespray

Für eine stimmungsvolle weihnachtliche Fensterdeko können Sie Zweige und Schneespray verwenden. Diese Dekoration ist simpel, aber wirkungsvoll und bringt den winterlichen Charme direkt ans Fenster. Verwenden Sie filigrane Äste, die Sie am besten vorher säubern und eventuell in verschiedene Längen zuschneiden.
Arrangieren Sie die Zweige in einer Vase auf der Fensterbank oder befestigen Sie sie direkt am Fensterrahmen. Sprühen Sie anschließend vorsichtig Schneespray auf die Äste, um einen frostigen, winterlichen Look zu erzeugen. Sie können die Zweige zusätzlich mit kleinen Anhängern wie Schneeflocken oder Sternen dekorieren.
Diese Dekoration lässt sich wunderbar mit einer Lichterkette ergänzen, die Sie um die Äste wickeln. Der Effekt: ein strahlendes, festliches Fenster, das nicht nur von innen, sondern auch von außen weihnachtlich wirkt.
#9: DIY-Weihnachtsstern aus geflochtenen Zweigen

Ein DIY-Weihnachtsstern aus geflochtenen Zweigen ist eine tolle Möglichkeit, natürliche Materialien in Ihre Weihnachtsdekoration zu integrieren. Sie benötigen dafür biegsame, dünne Äste, die Sie in die Form eines Sterns flechten. Zunächst biegen Sie fünf Äste zu einem einfachen Fünfstrahlen-Stern und fixieren die Enden mit Draht oder Bast.
Dieser Basisspiegel kann dann mit weiteren dünnen Ästen geflochten werden, um den Stern dichter und stabiler zu machen. Optional können Sie den Stern mit einer Lichterkette, Schleifen oder kleinen Anhängern verzieren, um ihn noch festlicher zu gestalten.
Der fertige Stern kann als Wand- oder Türdekoration dienen oder als Hängedeko vor einem Fenster platziert werden. Diese DIY-Idee ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern verleiht Ihrem Zuhause auch einen rustikalen, handgemachten Charme – perfekt für die Weihnachtszeit!
#10: Ast-Vase mit Weihnachtskugeln und Tannenzapfen

Eine Vase voller langer, filigraner Äste, geschmückt mit Weihnachtskugeln und Tannenzapfen, bringt sofort festlichen Glanz in Ihr Zuhause. Ideal als Blickfang auf dem Beistelltisch oder im Eingangsbereich, sorgt diese Deko für einen natürlichen und stilvollen Akzent.
Mit einer Lichterkette umwickelt, strahlen die Äste zusätzlich und verbreiten eine gemütliche, weihnachtliche Atmosphäre.
Durch die Kombination aus den schimmernden Kugeln und den rustikalen Zweigen entsteht eine ausgewogene Mischung, die zu jedem Einrichtungsstil passt.
#11: Ast-Weihnachtsleiter mit Anhängern und Kerzen

Eine kreative Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum: Arrangieren Sie kräftige Äste in einer Leiterform und befestigen Sie sie an der Wand.
Diese Ast-Leiter kann dann mit Anhängern, Kerzenhaltern und Tannenzweigen geschmückt werden. Die Leiter ist platzsparend und verleiht jedem Raum eine rustikale Note. Hängen Sie verschiedene Ornamente, kleine Lichter oder Mini-Weihnachtsstrümpfe an die Äste – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Ideal für minimalistisch eingerichtete Räume, die dennoch weihnachtlich wirken sollen.
#12: Tischkartenhalter aus kleinen Ästchen

Kleine Ästchen lassen sich wunderbar als originelle Tischkartenhalter für das Weihnachtsessen nutzen. Schneiden Sie dazu schmale Äste leicht ein und klemmen Sie die Tischkarten vorsichtig dazwischen.
Dieser natürliche Touch bringt eine rustikale Note auf den Tisch und passt besonders gut zu festlich gedeckten Tafeln.
Ergänzen Sie die Tischkartenhalter mit ein paar Tannenzweigen und einer Serviette, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
#13: Dekorative Geschenkverpackungen mit kleinen Ästchen und Juteband

Verleihen Sie Ihren Weihnachtsgeschenken eine ganz besondere Note, indem Sie kleine Ästchen und Juteband als Verzierung verwenden. Wickeln Sie das Juteband um die Geschenke und schieben Sie einen kleinen Ast, Tannenzweig oder getrocknete Blume darunter.
Diese schlichte und dennoch elegante Verpackungsidee bringt sofort ein rustikales Flair und passt perfekt zum natürlichen Weihnachtsstil. Eine tolle Möglichkeit, um auch die Geschenkverpackungen in die Weihnachtsdekoration einzubinden!
#14: Rustikale Serviettenringe aus Ästchen und Tannengrün

Verleihen Sie Ihrem Festessen eine besondere Note mit selbst gemachten Serviettenringen aus Ästchen und Tannengrün.
Binden Sie dafür kleine, frische Äste zu einem Ring und ergänzen Sie sie mit Tannenzweigen. Mit einem Juteband zusammengehalten, erhalten Sie so eine natürliche und rustikale Tischdeko.
Die Serviettenringe lassen sich leicht anpassen und können mit kleinen Dekoelementen wie roten Beeren oder winzigen Christbaumkugeln ergänzt werden.
#15: Minimalistische Wanddeko mit Ast und Sternenanhängern

Eine minimalistische Wanddeko lässt sich einfach mit einem einzelnen Ast und ein paar Sternenanhängern zaubern. Befestigen Sie einen Ast horizontal an der Wand und hängen Sie kleine, schlichte Stern- oder Schneeflockenanhänger daran.
Besonders edel wirkt diese Deko in Kombination mit silbernen oder goldenen Anhängern. Diese Idee eignet sich hervorragend für kleine Räume, da sie nicht viel Platz beansprucht, aber dennoch für eine ruhige, weihnachtliche Stimmung sorgt.
#16: Windlichter mit Zierzweigen und Dekoschnee
Windlichter, umwickelt mit feinen Zweigen und Dekoschnee, bringen eine winterliche Stimmung auf Fensterbänke und Sideboards. Umwickeln Sie dafür einfache Gläser mit schmalen Zweigen und besprühen Sie sie leicht mit Dekoschnee.
Stellen Sie kleine Teelichter oder LED-Kerzen in die Gläser, damit das Licht durch die Zweige hindurchscheint und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Die Kombination aus natürlichem Holz und sanftem Kerzenschein passt besonders gut zu einem warmen, rustikalen Einrichtungsstil.
#17: Stilleben mit Ästen, Kerzen und Tannenzapfen

Ein winterliches Stilleben mit Ästen, Tannenzapfen und Kerzen verwandelt jedes Sideboard oder Tablett in einen festlichen Blickfang. Legen Sie verschiedene Äste und Tannenzapfen locker auf einem Tablett oder einer flachen Schale an und ergänzen Sie das Arrangement mit ein paar Stumpenkerzen oder Teelichtern.
Der Mix aus Naturmaterialien und warmem Kerzenlicht sorgt für eine ruhige, festliche Stimmung, die sich ideal für den Wohn- oder Essbereich eignet.
Das Stilleben ist leicht anpassbar und bietet viele Variationsmöglichkeiten für eine individuelle Note.