Basteln aus Eierkarton: 3 kreative Ideen zum Nachmachen

basteln-aus-eierkarton

Ann Maria

Eierkartons sind viel zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Sie lassen sich wunderbar upcyceln und bieten eine perfekte Grundlage für kreative Bastelprojekte. In diesem Artikel finden Sie drei inspirierende Anleitungen, für das Basteln aus Eierkartons. Sind Sie bereit, mit nachhaltigen Materialien etwas Schönes zu schaffen?

1. Flotte Biene aus Eierkarton

biene-aus-eierkarton Pin

Was Sie brauchen:

  • 2 ausgeschnittene Eierbecher aus einem Eierkarton
  • Gelbe Acrylfarbe
  • Schwarzer Filzstift
  • Kulleraugen oder weißes Papier
  • Schere
  • Kleber
  • Pfeifenputzer (schwarz oder gelb)
  • Faden

Schritt-für-Schritt-Anleitung Flotte Biene

Schritt 1:

Kleben Sie die beiden Eierbecher mit den offenen Seiten aneinander und lassen Sie den Kleber gut trocknen.

Schritt 2:

Bemalen Sie die zusammengeklebten Eierkartons komplett gelb und lassen Sie die Farbe trocknen.

Schritt 3:

Schneiden Sie zwei etwa 2 cm lange Stücke vom Pfeifenputzer ab und formen Sie diese zu kleinen Bögen. Wenn Sie keine Kulleraugen haben, schneiden Sie aus weißem Papier zwei kleine Kreise aus und malen Sie schwarze Pupillen darauf.

Schritt 4:

Malen Sie auf die eine Hälfte der Eierkartons mit dem schwarzen Filzstift ringsum Streifen, um den Körper der Biene zu gestalten. Lassen Sie die andere Hälfte frei.

Schritt 5:

Kleben Sie die gebogenen Pfeifenputzer als Fühler oben an die bemalte Hälfte der Eierkartons. Befestigen Sie darunter die Augen und zeichnen Sie ein freundliches Gesicht auf.

biene-aus-eierkarton Pin

Schritt 6:

Kleben Sie den Faden mittig oben an den Körper der Biene und binden Sie eine Schlaufe, damit die Biene aufgehängt werden kann.

Lesetipp:  Acrylmalerei Grundausstattung: Alles, was Sie für den Start benötigen

Diese fröhliche Biene ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine tolle Deko für das Kinderzimmer oder den Garten.

2. Blumengirlande aus Eierkartons

blumen-girlande-aus-eierkarton Pin

Was Sie brauchen:

  • 10 ausgeschnittene Eierbecherkartons
  • Faden oder Lichterkette
  • Acrylfarben in Ihrer Wunschfarbe
  • Schere

Schritt-für-Schritt-Anleitung Blumengirlande

Schritt 1:

Schneiden Sie jeden Eierbecher viermal ein, sodass einzelne „Blütenblätter“ entstehen. Runden Sie die Kanten mit der Schere ab, um eine realistische Blütenform zu erhalten. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit fünf weiteren Eierkartons.

blumen-girlande-aus-eierkarton Pin

Schritt 2:

Kürzen Sie die anderen fünf Eierkartons so, dass kleinere Blüten entstehen. Diese werden später in die größeren Blüten eingesetzt.

Schritt 3:

Bemalen Sie die Vorder- und Rückseite der Blüten in den gewünschten Farben. Lassen Sie sie gut trocknen.

Schritt 4:

Stechen Sie ein kleines Loch in die Mitte jeder Blüte. Fädeln Sie eine kleine Blüte auf den Faden, gefolgt von einer großen Blüte. Binden Sie einen Knoten, damit die Blüten nicht verrutschen.

blumen-girlande-aus-eierkarton Pin

Schritt 5:

Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Girlande fertig ist. Wenn Sie möchten, können Sie statt eines Fadens auch eine Lichterkette verwenden, um die Blüten in Szene zu setzen.

Diese Blumengirlande ist eine wunderschöne Dekoration für Feste, Geburtstage oder einfach für ein fröhliches Zuhause.

3. Tierische Grußkarten

tier-karten-aus-eierkarton-basteln Pin

Was Sie brauchen:

  • 2 ausgeschnittene Eierbecherkartons
  • Tonpapier in den Maßen 20 x 15 cm (2 Blätter)
  • Reststücke von orangem, grauem und weißem Tonpapier
  • Schwarzer Stift
  • Acrylfarben (Rot/Orange und Grau)
  • Schere
  • Kleber

Schritt-für-Schritt-Anleitung Grußkarten

Schritt 1:

Bemalen Sie mit Ihren Acrylfarben, einen Eierkartonbecher orange und den anderen grau. Lassen Sie beide trocknen.

Schritt 2:

Lesetipp:  Welche Farben ergeben Schwarz? Verschiedene Schwarztöne mischen

Schneiden Sie aus dem orangen Tonpapier zwei spitze Fuchsohren und aus dem grauen Tonpapier zwei runde Mausohren aus. Schneiden Sie kleinere Kreise aus weißem Tonpapier für die inneren Ohren der Maus sowie vier kleine Kreise für die Augen beider Tiere.

Pin

Schritt 3:

Falten Sie die Tonpapierkarten in der Mitte, sodass die lange Seite halbiert wird. Kleben Sie die Ohren des jeweiligen Tieres oben auf die Vorderseite der Karten.

Schritt 4:

Kleben Sie die bemalten Eierkartonbecher mittig auf die Karten, sodass sie als Gesichter der Tiere dienen.

Schritt 5:

Kleben Sie die Augen auf die Eierkartonbecher und zeichnen Sie Pupillen mit dem schwarzen Stift. Malen Sie die vordere Seite des Eierkartons schwarz an, um die Nase zu gestalten, und fügen Sie Schnurrhaare hinzu.

Schritt 6:

Verleihen Sie Ihren Grußkarten mit weiteren kleinen Details wie farbigen Akzenten oder einem Grußtext eine persönliche Note.

Diese tierischen Grußkarten sind nicht nur niedlich, sondern auch ein echter Hingucker – perfekt für Geburtstage, Einladungen oder einfach als kleine Überraschung.

Mit diesen drei Bastelideen verwandeln Sie alte Eierkartons in wunderschöne Dekorationen und Geschenke. Welche Idee probieren Sie zuerst aus? Machen Sie es sich gemütlich und starten Sie Ihr Upcycling-Projekt!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner