Baumstämme sind wahre Allrounder, wenn es um rustikale Winterdeko geht.
Ob komplett oder in klein gesägten Stücken – sie bringen Wärme und Natürlichkeit in Ihr Zuhause und lassen sich mit wenig Aufwand verarbeiten und in echte Hingucker verwandeln.
In diesem Beitrag erwarten Sie zehn kreative Deko-Ideen, die leicht umzusetzen sind und Ihrem Zuhause einen einzigartigen winterlichen Charme verleihen.
Lassen Sie sich inspirieren!
#1: Adventskalender mit einem Baumstamm
Ein Adventskalender aus einem Baumstamm bringt nicht nur Weihnachtsfreude, sondern auch ein rustikales Ambiente in Ihr Zuhause.
Dieser Kalender lässt sich mit ein paar einfachen Werkzeugen und Materialien leicht umsetzen und kann jedes Jahr wiederverwendet werden.
Bohren Sie 24 kleine Löcher oder befestigen Sie Haken in gleichmäßigen Abständen an einem aufrecht stehenden Baumstamm.
Die Haken sollten stabil genug sein, um kleine Päckchen oder Säckchen zu halten. Wählen Sie dabei dekorative Haken oder bemalen Sie diese, um den Look zu verfeinern.
Füllen Sie die Säckchen mit kleinen Überraschungen wie Süßigkeiten, Spielzeug oder persönlichen Botschaften.
Sie können die Verpackung passend zum Thema Winter gestalten, beispielsweise mit Stoffen in Rot, Grün oder Gold. Für den letzten Schliff dekorieren Sie den Baumstamm mit einer Lichterkette oder etwas Kunstschnee.
Dieser Adventskalender wird garantiert zum Highlight in jedem Raum und steigert die Vorfreude auf Weihnachten mit jedem Tag.
#2: Adventskranz auf einer Baumstammscheibe
Ein Adventskranz auf einer Baumscheibe ist eine kreative und nachhaltige Alternative zum klassischen Kranz.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich aus natürlichen Materialien ein echter Hingucker zaubern.
Platzieren Sie vier Stumpenkerzen gleichmäßig auf einer großen Baumstammscheibe.
Achten Sie darauf, dass die Kerzen sicher stehen, indem Sie sie mit etwas Wachs oder einem Klebepunkt fixieren.
Um die Kerzen herum arrangieren Sie Tannenzweige, getrocknete Orangenscheiben und Zimtstangen. Diese Elemente verleihen dem Kranz nicht nur eine winterliche Optik, sondern auch einen angenehmen Duft.
Verleihen Sie der Baumscheibe eine persönliche Note, indem Sie sie bemalen oder gravieren. Namen, ein Weihnachtsgruß oder kleine Muster passen perfekt.
Dieser Adventskranz eignet sich ideal als Tischdekoration und bringt eine festliche Atmosphäre in Ihr Zuhause.
#3: Baumstamm mit Lichterkette umwickeln
Ein Baumstamm mit einer Lichterkette sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung an dunklen Winterabenden.
Diese Idee ist einfach umzusetzen und passt sowohl in den Innen- als auch Außenbereich.
Stellen Sie einen Baumstamm aufrecht in einen stabilen Topf oder befestigen Sie ihn auf einer sicheren Basis.
Wickeln Sie eine warmweiße LED-Lichterkette spiralförmig um den Stamm. Achten Sie darauf, dass die Lichterkette gleichmäßig verteilt ist, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Für zusätzlichen Charme können Sie den Stamm mit künstlichem Schnee, Tannenzweigen oder kleinen Dekoelementen wie Mini-Kugeln verzieren.
Diese Deko macht sich besonders gut im Eingangsbereich oder auf dem Balkon und bringt eine behagliche Atmosphäre in die Winterzeit.
#4: Holzlaterne aus einem Baumstamm-Stück
Eine Holzlaterne aus einem Baumstamm kombiniert rustikale Natürlichkeit mit stimmungsvoller Beleuchtung.
Diese dekorative Idee passt perfekt in jedes winterliche Ambiente und ist zudem einfach selbst zu gestalten.
Beginnen Sie, indem Sie in ein dickere Baumstamm-Stück Fensteröffnungen sägen.
Die Öffnungen können rechteckig oder rund sein, je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen.
Schleifen Sie die Kanten der Ausschnitte, um Splitter zu entfernen und eine saubere Optik zu erzielen.
Platzieren Sie eine LED-Kerze oder ein batteriebetriebenes Teelicht im Inneren der Laterne. Für zusätzliche Stabilität können Sie den Boden des Baumstamms aushöhlen und die Lichtquelle dort sicher fixieren.
Verzieren Sie die Laterne mit Tannenzweigen, kleinen Zapfen oder einer Lichterkette, um den winterlichen Charme zu unterstreichen.
Diese Laterne eignet sich sowohl für den Innenbereich als auch für den wettergeschützten Außenbereich. Sie schafft ein gemütliches, warmes Licht und wird garantiert zum Hingucker.
#5: Kerzenhalter aus Baumstamm-Stücken
Ein Kerzenhalter aus Baumstämmen ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Zuhause in ein winterliches Licht zu tauchen.
Diese Dekoidee lässt sich mit wenigen Werkzeugen umsetzen und strahlt rustikale Gemütlichkeit aus.
Nehmen Sie einen Baumstamm und sägen Sie ihn in die gewünschte Länge. Mit einem Akkubohrer bohren Sie Vertiefungen in den Stamm, die groß genug sind, um Teelichter oder Stumpenkerzen sicher zu platzieren.
Lassen Sie die natürliche Rinde am Holz, um einen rustikalen Look zu bewahren, oder schleifen Sie die Oberfläche glatt für eine elegante Optik.
Dekorieren Sie den Kerzenhalter mit winterlichen Elementen wie kleinen Zapfen, Tannenzweigen oder einem Hauch Kunstschnee.
Dieser Kerzenhalter passt perfekt als Tischdekoration oder auf die Fensterbank und bringt eine warme Atmosphäre in Ihr Zuhause.
#6: Baumstamm als Pflanzgefäß
Ein Baumstamm als Pflanzgefäß ist eine originelle und natürliche Art, winterliche Pflanzen in Szene zu setzen. Diese Dekoidee lässt sich leicht umsetzen und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Höhlen Sie die Oberseite eines dicken Baumstamms aus und schaffen Sie so Platz für Erde. Pflanzen Sie winterharte Gewächse wie Heidekraut, Christrosen oder kleine Tannen ein.
Achten Sie darauf, dass das Holz ausreichend trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden, oder versiegeln Sie das Innere mit einer schützenden Lackschicht.
Um das Pflanzgefäß winterlich zu dekorieren, arrangieren Sie Moos, Tannenzapfen und Mini-Kugeln rund um die Pflanzen. Dieses Arrangement eignet sich perfekt für den Eingangsbereich, den Balkon oder als Blickfang im Garten.
#7: Platzkartenhalter aus Baumscheiben
Platzkartenhalter aus Baumscheiben sind eine charmante Möglichkeit, Ihrer Festtafel eine persönliche Note zu verleihen.
Diese Dekoidee ist einfach umzusetzen und ideal für winterliche Dinner oder festliche Veranstaltungen.
Sägen Sie dünne Scheiben von einem Ast ab und schleifen Sie die Oberflächen glatt, um Splitter zu entfernen.
Schneiden Sie mit einem feinen Sägeblatt oder einem scharfen Messer einen schmalen Schlitz in die Oberseite der Baumscheibe. Der Schlitz sollte tief genug sein, um eine handgeschriebene oder gedruckte Platzkarte sicher zu halten.
Dekorieren Sie die Baumscheiben mit winterlichen Details wie Moos, Tannenzweigen oder einem Hauch von Kunstschnee.
Diese Platzkartenhalter sind nicht nur praktisch, sondern auch ein wunderschöner Hingucker, der rustikale Gemütlichkeit auf den Tisch bringt.
#8: Vogelhaus aus einem Baumstamm
Ein Vogelhaus aus einem Baumstamm ist nicht nur eine bezaubernde Dekoration, sondern auch ein praktisches Winterprojekt, das Vögeln in der kalten Jahreszeit Schutz bietet.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich dieses Projekt einfach umsetzen.
Wählen Sie einen dicken Baumstamm und höhlen Sie eine Vertiefung in der Mitte aus, die als Innenraum des Vogelhauses dient.
Bohren Sie ein kleines Eingangloch auf einer Seite und glätten Sie die Kanten, um Verletzungen der Vögel zu vermeiden.
Für das Dach können Sie eine Holzplatte verwenden, die das Vogelhaus vor Regen und Schnee schützt.
Dekorieren Sie das Vogelhaus mit Tannenzweigen oder Moos, um es optisch ansprechend zu gestalten.
Hängen Sie es in Ihrem Garten oder auf dem Balkon auf – so schaffen Sie nicht nur eine hübsche Deko, sondern unterstützen auch die heimische Vogelwelt.
#9: Weihnachtsbaum aus Baumscheiben
Ein Weihnachtsbaum aus gestapelten Baumscheiben ist eine kreative und platzsparende Alternative zum klassischen Tannenbaum.
Dieses DIY-Projekt ist nachhaltig und passt perfekt in moderne oder rustikale Wohnstile.
Schneiden Sie Baumscheiben in abnehmenden Größen und stapeln Sie sie pyramidenförmig übereinander.
Fixieren Sie die Scheiben mit einem Holzdübel oder Holzleim, um Stabilität zu gewährleisten. Lassen Sie den Baum naturbelassen oder bemalen Sie die Ränder der Scheiben für eine individuelle Note.
Schmücken Sie den Baum mit kleinen Lichterketten, Mini-Kugeln oder Filzsternen.
Dieser dekorative Baum ist ein echter Hingucker und bietet eine umweltfreundliche Alternative, die keinen Platz für Nadeln lässt und jedes Jahr wiederverwendet werden kann.
#10: Weihnachtsbaumschmuck aus kleinen Baumscheiben
Weihnachtsbaumschmuck aus Baumscheiben ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine individuelle Möglichkeit, Ihrem Baum eine persönliche Note zu verleihen.
Diese Dekoration lässt sich leicht anpassen und ist ideal für kreative Bastler.
Schneiden Sie dünne Scheiben von einem Ast ab und schleifen Sie die Ränder, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.
Bemalen Sie die Baumscheiben mit winterlichen Motiven wie Schneeflocken, Sternen oder kleinen Tannenbäumen. Alternativ können Sie mit einem Brennwerkzeug Muster, Namen oder kleine Botschaften einritzen.
Befestigen Sie eine Schnur oder ein Band an der Oberseite der Baumscheibe, um sie am Weihnachtsbaum aufzuhängen.
Diese DIY-Dekoration ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein tolles Familienprojekt, das jedes Jahr aufs Neue Freude bereitet.