Die Collage mit Schmetterling entstand ohne Plan. Die Idee war mit der Leinwand, dem Schmetterling und dem rosa Buntpapier ein Bild zu erstellen. Als ich mit der Gestaltung anfing wusste ich nur, dass der Schmetterling und vor allem das wunderschöne Papier, mit eingearbeitet werden sollen. Bei mir ist es oft so, dass sich die Idee aus dem Material heraus entwickelt. Nach und nach entstand dann diese wunderschöne Schmetterlings-Collage.
Das Bild ist schon vor einigen Jahren entstanden. Damals gab es Mein Herz sagt Kunst noch nicht und daher habe ich während der Erstellung leider keine Fotos gemacht. Ich versuche dir trotzdem so gut es geht zu erklären, wie das Bild entstanden ist.
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Material und Werkzeug
- Keilrahmen mit Leinwand 40 x 40 cm
- Schmetterling aus Holz 15 x 10 cm
- Keine Schmetterlinge aus Holz 2 x 1,5 cm
- Buntpapier mit unterschiedlichen Mustern in Rosa
- Bänder: 2,5 – 3 cm und 3 mm breit
- Acrylfarbe: Neutralgrau hell, Nepalgelb, dunkles Rot und Weiß zum Mischen von Rosa
- Serviettenkleberlack
- Alleskleber
- Pinsel
- Schere und Konturschere
- Lochblech
- Magnetische Elemente
- 𝗔𝗥𝗧𝗜𝗡𝗔 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗨𝗠…
- 𝗟𝗘𝗜𝗡𝗪𝗔𝗡𝗗 𝟯𝗘𝗥…
- 𝗩𝗢𝗥𝗚𝗥𝗨𝗡𝗗𝗜𝗘𝗥𝗧 – Das…
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist Buntpapier?
Vielleicht fragst du dich, was Buntpapier eigentlich ist? Da es ein Hauptbestandteil dieser Collage ist, möchte ich es dir kurz erklären: Buntpapier wird aus Rohpapier hergestellt und mittels unterschiedlicher Techniken manuell oder maschinell veredelt. Beispiele für Buntpapier sind: Brokatpapier, Kleisterpapier oder Velourspapier. Mehr Informationen über Buntpapier findest du auf der Website: buntpapier.org.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
So ist die Collage mit Schmetterling entstanden:
In einzelnen Schritten erfährst du hier, wie die Collage entstanden ist. Du findest eine Skizze für die Gestaltung der Hintergrundaufteilung. In der Klebe-Anleitung erkläre ich dir die Reihenfolge mit der ich die einzelnen Elemente auf die Leinwand geklebt habe.
- Als erstes habe ich das Bild in unterschiedlich große Flächen aufgeteilt. Die einzelnen Flächen habe ich in unterschiedlichen Farben ausgemalt.

Mein Tipp: Auch wenn ein Teil der Leinwand anschließend mit Papier beklebt werden soll, bemale immer die komplette Leinwand mit Acrylfarbe. Ich habe leider nicht ganz bis zum Rand gemalt. Wenn man genau hinsieht, dann kann man die Farbränder ganz genau durch das Buntpapier durchschimmern sehen.
- Als nächstes habe ich das Papier mit einer Kontur-Schere zugeschnitten um gewellte Papierräder zu erhalten.
- Dann ging das große Kleben los. Für den Schmetterling und die Bänder habe ich Alleskleber aus dem Baumarkt verwendet und für das Buntpapier Serviettenkleberlack.
Reihenfolge Aufkleben:
Hier siehst du die Reihenfolge mit der ich die einzelnen Elemente aufgeklebt habe. Es ist wichtig eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, da verschiedenen Elemente sich überlappen. Damit du die Reihenfolge besser nachvollziehen kannst, habe ich die einzelnen Punkte im Bild unten für dich dementsprechend markiert.
- Mittlere Papierstreifen
- Querbänder
- Breite Papierstreifen seitlich links und rechts
- Vier schmale Papierstreifen je zwei seitlich links und zwei rechts
- Bemalte Flächen mit Serviettenkleberlack lackiert
- Großer Schmetterling
- Schmale Bänder
- Kleine Schmetterlinge

- Art Potch Lack & Leim in einem
- Trocknet transparent auf
- Auf Wasserbasis
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Im Unteren Bereich des Bildes wollte ich Magnet-Elemente von meinen Magnetbildern platzieren. Um den Teil des Bildes magnetisch zu machen, habe ich von hinten in den Keilrahmen ein Stück Lochblech aus dem Baumarkt geschoben. Wie die magnetischen Elemente entstehen erfährst du im Blog-Beitrag über magnetische Elemente aus Malkarton.



- 🌟【Sie Erhalten】 – 50 Stück Magnete mit einer…
- 🌟【Weit Verbreitet】 – Kann als…
- 🌟【Stark und Langlebig】 – Magnete haben eine hohe…
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Fertig ist das Bild mit Schmetterling – Mein Fazit:
Wenn du dich gern beim kreativen gestalten austobst, dann wirst du Collagen lieben. Hier kannst du verschiedene Materialen ausprobieren und experimentieren. Gerade wenn du mal nicht auf detailliertes Malen Lust hast, dann kann eine Collage eine willkommenee Abwechslung sein.
Viel Spaß beim kreativen Gestalten
Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Dein?
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.