Weihnachtsdeko aus Holz strahlt eine ganz besondere, natürliche Wärme aus und bringt einen Hauch von Handwerkskunst in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie rustikale Akzente setzen oder schlichte Eleganz bevorzugen – Holz ist vielseitig und lässt sich auf viele kreative Arten gestalten.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen 7 einfache, aber wunderschöne DIY-Ideen für Ihre Weihnachtsdeko aus Holz. Von leuchtenden Holzsternen bis zu charmanten Baum-Anhängern aus Astscheiben – jede Idee ist leicht umsetzbar und sorgt für eine festliche Atmosphäre, die garantiert begeistert.
Lassen Sie sich inspirieren und bringen Sie den Zauber von Weihnachten in Ihre vier Wände!
#1: Holzstern mit Lichterkette
Ein Holzstern mit einer Lichterkette ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Weihnachtsdeko in ein gemütliches Licht zu tauchen. Der rustikale Charme des Holzes kombiniert mit der warmen Beleuchtung verleiht jedem Raum eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Für diese Dekoration benötigen Sie lediglich einige Holzlatten, die Sie in Form eines Sterns zusammenschrauben oder kleben. Die Lichterkette wickeln Sie dann locker um den Stern, sodass das Licht gleichmäßig verteilt ist.
Sie können den Holzstern entweder an die Wand hängen oder als leuchtendes Highlight auf den Boden oder einen Schrank stellen.
Besonders schön wirkt es, wenn Sie den Stern in einem Fenster platzieren, sodass er von außen gut sichtbar ist.
Achten Sie bei der Wahl der Lichterkette auf warmweiße LED-Lichter, die besonders sanft und einladend wirken. Der Holzstern ist eine vielseitige Deko, die sowohl im Wohnzimmer als auch im Eingangsbereich oder im Garten eine tolle Figur macht.
#2: Weihnachtsbaum aus Holzlatten
Ein Weihnachtsbaum aus Holzlatten ist die ideale Lösung für alle, die eine alternative, minimalistische Weihnachtsdeko suchen.
Diese Art von Baum lässt sich einfach selbst bauen: Sie benötigen unterschiedlich lange Holzlatten, die Sie von groß nach klein anordnen. Die Latten werden entweder übereinander an die Wand gehängt oder auf einen stabilen Fuß montiert, um freistehend im Raum zu stehen.
Der Vorteil dieser Deko ist, dass sie platzsparend und wiederverwendbar ist. Sie können den Baum zudem jedes Jahr neu gestalten, indem Sie verschiedene Deko-Elemente wie Lichterketten, Kugeln oder Anhänger hinzufügen.
Da der Baum aus Holz besteht, können Sie ihn ganz natürlich belassen oder mit Farbe und Lacken individuell gestalten. Ob in Weiß, Gold oder Naturholz – dieser Baum bringt garantiert festliche Stimmung in jedes Zuhause. Er passt perfekt zu einem skandinavisch inspirierten, modernen Weihnachtsstil.
#3: Weihnachtsschmuck aus Treibholz
Weihnachtsschmuck aus Treibholz bringt den natürlichen Charme des Strandes direkt in Ihr Wohnzimmer. Treibholz hat eine besondere, verwitterte Optik, die hervorragend zu einer rustikalen oder natürlichen Weihnachtsdeko passt.
Um diese Art von Deko herzustellen, benötigen Sie lediglich gesammelte Holzstücke vom Strand oder Seeufer, die Sie in verschiedene Formen schneiden oder schnitzen können.
Aber auch das Treibholz in seiner natürlichen Form eignet sich perfekt als Deko.
Der große Vorteil von Treibholz ist, dass es nicht nur nachhaltig, sondern auch leicht zu verarbeiten ist. Sie können es nach Belieben bemalen, mit Glitzer verzieren oder einfach in seiner natürlichen Form belassen.
#4: Holzengel mit Filzflügeln
Ein Holzengel mit Filzflügeln ist eine süße und handgemachte Deko-Idee, die sich perfekt als kleines Geschenk oder für den eigenen Weihnachtsbaum eignet. Die Körper der Engel bestehen aus einfachen Holzscheiben oder Holzkegeln, die Sie entweder bemalen oder naturbelassen lassen können.
Für die Flügel verwenden Sie Filz, den Sie in Form schneiden und an den Rücken des Engels kleben oder nähen.
Diese Engel sind nicht nur einfach herzustellen, sondern lassen sich auch wunderbar individuell gestalten. Sie können etwa Glitzer verwenden, um den Flügeln einen besonderen Glanz zu verleihen, oder den Engel mit einer kleinen Krone aus Goldpapier schmücken.
Die Kombination aus dem natürlichen Holz und dem weichen Filz sorgt für einen charmanten Kontrast und verleiht Ihrer Weihnachtsdeko eine besondere, handgemachte Note. Diese Engel lassen sich an den Weihnachtsbaum hängen oder als niedliche Dekoration auf dem Tisch oder der Fensterbank platzieren.
#5: Kerzenhalter aus Baumstämmen
Kerzenhalter aus Baumstämmen bringen eine rustikale, gemütliche Atmosphäre in Ihr Zuhause.
Für diese Deko-Idee benötigen Sie lediglich ein paar dicke Äste oder kleinere Baumstämme, die Sie in Scheiben schneiden. In die Mitte jeder Scheibe bohren Sie dann ein Loch, das groß genug ist, um ein Teelicht oder eine Stabkerze zu halten.
Der natürliche Look der Baumstämme passt perfekt in eine weihnachtliche Umgebung, besonders wenn Sie ihn mit Tannenzweigen, kleinen Christbaumkugeln oder Zapfen kombinieren.
Die warme Flamme der Kerzen sorgt für ein behagliches Licht und verbreitet festliche Stimmung. Sie können diese Kerzenhalter entweder einzeln auf dem Tisch arrangieren oder mehrere zusammenstellen, um eine Art Adventsgesteck zu kreieren.
Besonders schön wirken sie auch auf der Fensterbank oder als stimmungsvolle Dekoration auf dem Kaminsims.
#6: Hängende Holzlaternen mit Weihnachtsmotiven
Hängende Holzlaternen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Weihnachtsdeko auf originelle Weise in Szene zu setzen.
Diese Laternen können Sie aus Sperrholz oder dünnen Holzplatten herstellen, in denen Sie weihnachtliche Motive wie Sterne, Schneeflocken oder Tannenbäume schneiden. Durch die Öffnungen schimmert dann das Licht von kleinen Teelichtern oder LED-Lichtern hindurch und zaubert eine zauberhafte Atmosphäre.
Die Laternen können Sie entweder von der Decke hängen oder an Fenster und Türen befestigen. Sie eignen sich sowohl für den Innenbereich als auch für den überdachten Außenbereich.
Wer keine Lust hat, die Motive selbst zu schnitzen, kann vorgefertigte Schablonen verwenden, um die Formen in das Holz zu schneiden. Diese Dekoration bringt nicht nur Licht in die dunkle Jahreszeit, sondern auch einen Hauch von Handwerkskunst und Individualität in Ihre Weihnachtsgestaltung.
#7: Weihnachtsanhänger aus Astscheiben mit Acrylfarbe
Weihnachtsanhänger aus Astscheiben sind eine kreative und einfache Möglichkeit, Ihren Weihnachtsbaum zu schmücken. Für diese DIY-Idee brauchen Sie lediglich einige Astscheiben, die Sie bemalen oder beschriften können.
Mit Acrylfarbe lassen sich auf den kleinen Holzscheiben weihnachtliche Motive wie Schneemänner, Sterne oder Rentiergesichter gestalten.
Wer künstlerisch begabt ist, kann auch aufwendigere Muster wie Landschaften oder weihnachtliche Sprüche auf die Anhänger malen.
Alternativ können Sie die Holzscheiben mit einem Brandmalkolben verzieren oder mit einem Brennstift einfache Muster einbrennen. Anschließend befestigen Sie eine Schnur oder ein Band an der Astscheibe, um sie am Weihnachtsbaum aufzuhängen.