Ein Do-It-Yourself Wandregal mit Decopatch ist eine tolle Möbel Idee für alle kreativen Bastler unter uns, die sich ein eigenes und individuelles Zuhause schaffen wollen. Ein Wandregal einfach kaufen, kann jeder und langweilt uns Einrichtungs-Individuallisten.
Dieses Wandregal habe ich für die Aufbewahrung meiner Farben, für meine Kreativwerkstatt gemacht – Und hier zählt das Motto: Mach es selbst. In diesem Beitrag erfährst du, was du an Materialien benötigst, um dir dein eigenes Wandregal zu gestalten. In der Anleitung erkläre ich dir, wie es gemacht wird.
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Materialen und Werkzeuge:
- Wandregal aus Holz oder Holzkiste
- Weiße Acrylfarbe
- Decopatch Papier
- Decopatch oder Servietten Klebstofflack
- Pinsel & Schere
Schritt für Schritt Anleitung: DIY Wandregal
Schritt 1 – Holz grundieren:
Als erstes habe ich meine Holzkiste komplett innen und außen mit weißer Acrylfarbe bemalt. Wichtig ist, dass das Holz vor dem Auftragen der Farbe frei von Verschmutzung ist, damit die Farbe gut auf der Oberfläche haftet.
Mit dieser Grundierung erhältst du für die weitere Bearbeitung eine optimale Basis. Es entsteht eine glatte Oberfläche und kleine Risse verschwinden unter der Farbe.
Das Decopatch Papier kann auch direkt auf das Holz geklebt werden. Bei sehr hellen Papierfarben besteht die Gefahr, dass der Untergrund durchscheint und die Farben dadurch verfälschen.
Wichtig: Bevor du das Papier aufklebst, muss die Grundierung gut getrocknet sein.
- Moderne, hochpigmentierte Acrylfarbe mit pastosem…
- Leuchtet intensiv, ist deckend und lichtbeständig
- Malfarbe für Papier, Karton, Leinwand, Stein, Metall,…
Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schritt 2 – Decopatch Papier in kleine Stücken reißen
Als nächstes reiße das Papier in kleine Stücke. Die vier Papierschnipsel mit den Ecken, habe ich für die Ecken der Holzkisten Innenseite reserviert. Die Papierschnipsel mit geraden Seiten, für die geraden Innenseiten der Holzkiste. Sollten diese nicht reichen, kannst du das Papier nach deinen Wünschen mit einer Schere zuschneiden.
- Decopatch ist eine französische Marke, die der Gruppe…
- Multifunktionales Papier: Das Decopatch-Papier passt…
- Perfektes Finish: Sehr einfach anzubringen dank seiner…
Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schritt 3 – Die Innenseite vom Regal mit Decopatch Papier bekleben
Gehe beim Aufkleben vom Papier Stück für Stück vor. Trage als erstes etwas Kleberlack mit einem Pinsel auf die gewünschte Stelle auf und lege darauf einen Papierschnipsel. Streiche anschließend eine neue Schicht Kleberlack vorsichtig über das Papier. Streiche dabei immer von innen nach außen. Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis die zu beklebende Oberfläche komplett mit Papier bedeckt ist.
Zum Schluss trage ich immer noch einmal vorsichtig eine Schicht Kleberlack auf die gesamte Papierfläche auf. Somit erhält die Oberfläche eine schützende Lackschicht.
Hinweis: Ich habe für diese Wandregale einen Serviettenkleber und -lack verwendet. Das hat wunderbar funktioniert. Du kannst aber auch einen speziellen Kleber und Lack für Decopatch benutzen.
- Paperpatch Klebstofflack klebt nicht nur das Papier…
- Der Décopatch Kleber kann auf jeder Oberfläche…
- Ideal als Dekoration für Zuhause
Letzte Aktualisierung am 11.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schritt 4 – Oberfläche prüfen und ausbessern
Nach dem Trocknen sollte die Oberfläche schön glatt und gleichmäßig aussehen. Ich prüfe am Schluss immer, ob alle Flächen gut mit Papier bedeckt sind und ob überall ausreichend Lack aufgetragen ist. Wenn nicht, dann bessere ich nach.
Schritt 5 – Löcher in die Rückseite bohren und Regal aufhängen

Um das Regal an die Wand zu hängen, habe ich mit einem Holzbohrer kleine Löcher von hinten, rechts und links, schräg von unten in das Regal gebohrt. Anschließend habe ich den Abstand der Löcher abgemessen und passend hierzu stabile Nägel in die Wand gehämmert (massive Wand in der Nägel noch halten). Regal aufhängen und befüllen. Fertig.
Hinweis: Wenn du keine massive Wand hast, in der Nägel halten, dann lieber Dübel verwenden.
DIY Wandregal im Einsatz
Weil mir ein Regal nicht reichte, habe ich gleich noch zwei weitere gebastelt. Ich habe die Regale so untereinander angebracht, dass sich eine weitere Ablagefläche zwischen den Regalen ergibt.
Vielleicht fragst du dich, was da für kleine viereckige silberne Plättchen an den untern Regalen kleben? Das sind Plättchen aus Metall, an denen ich mit Magnete einen weißen Farbkarton anbringe. So baue ich mir einen weißen Hintergrund, für meine Fotos.

Gefällt dir diese Decopatch Idee?
Bist du auch so begeistert von Decopatch wie ich? Hast du auch schon Gegenstände verschönert? Schreib mir einen Kommentar mit deinen Erfahrungen oder Fragen. Ich freuen mich.
Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins?
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.