Mit Leinwand bespannte Keilrahmen gibt es in den kleinen Formaten 10 x 10 oder 10 x 20 cm. Aus diesen kleinen Keilrahmen kannst du deine Weihnachtsgrüße ganz einfach selbst herstellen. Diese weihnachtlichen Mini-Bilder lassen sich dann alternativ zu einer Weihnachtskarte verschenken. Oder als Anhänger für deine Geschenke. Im nächsten Jahr kann das Mini-Bild dann wunderbar in die Weihnachtsdeko mit integriert werden. In diesem Beitrag zeige ich dir drei verschiedene Möglichkeiten, wie du die kleinen Keilrahmen gestalten kannst.
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Material & Werkzeug
Folgende Materialen benötigst du zur Herstellung der weihnachtlichen Bilder.
- Keilrahmen mit Leinwand 10 x 10 cm oder 10 x 20 cm
- Acrylfarbe in den gewünschten Farben
- Malerkrepp zum Abkleben
- Strukturpaste und Malmesser oder Spachtel
- Weihnachtliche Motive aus Papier oder Holz
- Stern-Aufkleber und Aufkleber mit Spruch „Frohe Weihnachten“
- Alleskleber, Schnur und Heißkleberpistole
Anleitung: Drei Weihnachtsgrüße als Mini-Bilder
1. Mit Tannenbaum und Schneeflocke aus Holz
Für diese zwei Bilder habe ich jeweils einen Keilahmen mit der Größe 10 x 10 cm verwendet. Zuerst habe ich innen mit Malerkrepp die Vierecke abgeklebt, so dass außen jeweils ein Rand mit circa einem Zentimeter stehen blieb. Die Ränder habe ich mit Strukturpaste gestaltet.
Tipp: Entferne das Kreppband, solange die Strukturpaste noch feucht ist.
Nachdem die Strukturpaste getrocknet war, habe ich die Vierecke mit dunkelroter Acrylfarbe ausgemalt. Anschlißend habe ich den Tannenbaum sowie die Schneeflocke aus Holz mit Bastelkleber jeweils in die Mitte geklebt.
Fertig sind die ersten Weihnachtsgrüße :-).
Materialien: Keilrahmen 10 x 10 cm, Strukturpaste, Acrylfarbe dunkelrot, Holzteile mit Weihnachtsmotiv.
2. Mit lustigen Schneemännern

Dieser Weihnachtsgruß ist auf einem Keilrahmen mit der Größe 20 x 10 Zentimeter entstanden. Zuerst habe ich den Keilrahmen mit weißer Acrylfarbe bemalt und als nächstes den Rand mit roter, grüner und goldener Acrylfarbe gestaltet. Nachdem die Acrylfarbe gut durchgetrocknet war, habe ich mit Bastelkleber die Schneemänner aus Papier aufgeklebt sowie die Sterne und den Spruch „Frohe Weihnachten“. Zum Schluss habe ich eine robuste Schnur mit Heißkleber auf der Rückseite fest gemacht. So lässt sich das Bild als Geschenkanhänger verwenden.
Fertig sind die zweiten Weihnachtsgrüße :-).
Materialien: Keilrahmen 20 x 10 cm, Acrylfarbe, Sticker, Schneemänner aus Papier, Schnur zum Aufhängen.
3. Als Weihnachts-Trio

Für dieses drei Weihnachtsgrüße habe ich jeweils einen Keilahmen mit der Größe 10 x 10 cm verwendet. Zuerst habe ich mit Malerkrepp die Vierecke innen abgeklebt. Anschließend habe ich die entstandenen Ränder mit Strukturpaste gestaltet. Sobald die Strukturpaste getrocknet war, habe ich die Vierecke mit Acrylfarbe schwarz ausgemalt. Anschließend habe ich die Holzteile mit Bastelkleber jeweils in die Mitte geklebt.
Tipp: Die Holzteile kannst du individuell nach deinen Wünschen mit Acrylfarbe bemalen.
Dann habe ich die Sterne aufgeklebt und die Ränder vom Keilrahmen außen in einem passenden Farbton bemalt. Damit die kleinen Bilder als Geschenkanhänger verwendet werden können, habe ich von hinten eine robuste Schnur mit Heißkleber festgeklebt. Kleine Papieranhänger mit „Frohe Weihnachten“ habe ich zum Abschluss angebracht.
Fertig sind die dritten Weihnachtsgrüße :-).
Materialien: Keilrahmen 10×10 cm, Strukturpaste, Acrylfarbe schwarz, Holzteile mit Weihnachtsmotiv, Aufkleber, Schur zum Aufhängen
Fazit – Kleine Bilder: schön und einfach
Die Gestaltung der kleinen Bilder ist sehr einfach. Jetzt bist du dran. Viel Spaß beim kreativen Austoben. Wenn du Fragen hast zu den Bildern oder mir deine Erfahrungen mitteilen möchtest, dann schreibe mir einen Kommentar. Ich freue mich.
Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins?
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.