Frühlingsdeko im Glas – 9 Ideen, die Sie sofort umsetzen können

Frühlingsdeko im Glas – 9 Ideen, die Sie sofort umsetzen können

Redaktion

Dekoration, Frühling

Wie viel Frühling passt in ein Glas? Mehr, als Sie denken! Mit einfachen Mitteln und ein bisschen Kreativität gestalten Sie stilvolle Frühlingsdeko, die in jedem Raum zum Blickfang wird.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen neun frische und unkomplizierte Ideen für Frühlingsdeko im Glas. Alle Vorschläge lassen sich schnell umsetzen, sind abwechslungsreich und passen wunderbar zu jedem Einrichtungsstil.

Egal ob auf dem Tisch, am Fenster oder als kleines Geschenk – diese Ideen bringen garantiert frischen Wind in Ihr Zuhause.

Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr Zuhause bereit für den Frühling!

#1: Zarte Blütenzweige im Glas

Frühlingsdeko im Glas mit blühendem Zwei Pin

Wussten Sie, dass ein einzelner Zweig den gesamten Raum verwandeln kann? Diese Idee setzt genau dort an – schlicht, natürlich und wunderbar wirkungsvoll.

Sie benötigen nur ein hohes Glasgefäß, etwas Wasser und einen blühenden Zweig. Besonders schön wirken Kirsch- oder Apfelblüten, aber auch Forsythien oder Weidenkätzchen. Die Zweige schneiden Sie am besten frisch an, damit sie sich im Wasser gut halten.

Füllen Sie das Glas etwa zu einem Drittel mit Wasser und stellen Sie den Zweig locker hinein. Für eine dekorative Basis eignen sich kleine Steine, Sand oder Glasperlen. Wer es romantischer mag, bindet eine Juteschnur oder ein Band um das Glas.

Diese Frühlingsdeko im Glas wirkt leicht und aufgeräumt. Platzieren Sie sie auf der Fensterbank, dem Esstisch oder einer Kommode – am besten dort, wo viel Tageslicht einfällt.

Mehr braucht es nicht, um frischen Frühling ins Haus zu holen.

#2: Blumenglas als Fensterhänger

Frühlingsdeko im Glas mit Blumen als Fensterhänger Pin

Warum den Frühling nur hinstellen, wenn man ihn auch aufhängen kann? Mit dieser Idee bringen Sie Farbe direkt ins Fenster – und ins Herz.

Nehmen Sie ein kleines Schraub- oder Marmeladenglas und binden Sie eine stabile Kordel oder ein Makramee-Netz darum. Das Glas sollte sicher hängen können, idealerweise an einem Haken im Fensterrahmen. Danach füllen Sie etwas Wasser ein und setzen eine frische Frühlingsblume ein.

Lesetipp:  Frühlingsdeko für den Tisch: 9 kreative Ideen, die Sie begeistern werden

Besonders gut wirken Tulpen, Hyazinthen oder Narzissen. Sie brauchen nur wenig Wasser, stehen stabil und halten sich mehrere Tage. Achten Sie auf farbliche Harmonie zwischen Glas, Band und Blüte.

Das hängende Blumenglas ist nicht nur platzsparend, sondern auch ein echter Hingucker – besonders, wenn mehrere davon auf unterschiedlichen Höhen im Fenster tanzen.

Eine einfache Idee mit großer Wirkung – ideal für kleine Räume.

#3: Blumenlichterkette im Glas

Frühlingsdeko im Glas mit Lichterkette und Blumen Pin

Sie möchten abends sanftes Licht und tagsüber frische Farben? Dann ist diese Kombination aus Lichterkette und Blumen genau richtig für Sie.

Für diese Deko brauchen Sie ein größeres Glasgefäß, eine batteriebetriebene LED-Lichterkette und künstliche Blumen in Frühlingsfarben. Rosa, Weiß, Gelb oder zartes Grün sorgen für eine stimmungsvolle Kombination.

Wickeln Sie die Lichterkette locker zwischen die Blüten und legen Sie alles dekorativ ins Glas. Die Batteriebox lässt sich gut mit Moos oder Stoffband kaschieren. Wer mag, setzt das Glas zusätzlich auf einen Spiegel – das verstärkt den Leuchteffekt.

Diese Idee funktioniert auf Kommoden, Sideboards oder als sanfte Beleuchtung auf dem Nachttisch. Besonders abends entsteht ein angenehmes Lichtspiel.

Ein echtes Highlight für alle, die den Frühling auch im Dunkeln sehen wollen.

#4: Getrocknete Blumenarrangements im Glas

Frühlingsdeko im Glas mit getrockneten Frühlingsblumen Pin

Frühlingsgefühle lassen sich auch ganz ohne frische Blumen einfangen. Getrocknete Blüten sorgen für Farbe und Leichtigkeit – ganz ohne Pflege.

Nehmen Sie ein zylindrisches Glasgefäß und füllen Sie es locker mit getrocknetem Schleierkraut, Lavendel, kleinen Rosen oder Eukalyptus. Die Farben dürfen gern zart sein – Rosa, Creme, Beige oder Hellgrün. So entsteht eine harmonische und ruhige Ausstrahlung.

Für mehr Struktur können Sie die Stiele bündeln und mit Bast oder Juteschnur zusammenbinden. Eine dünne Sandschicht oder kleine Kiesel am Boden geben zusätzlich Stabilität. Wer möchte, verziert das Glas mit einem schmalen Band oder einem Etikett.

Lesetipp:  9 geniale und einfache Deko-Ideen mit Weihnachtskugeln für Ihr Zuhause

Platzieren Sie das Arrangement auf einer hellen Fläche, zum Beispiel auf einer Fensterbank oder einem Regalbrett. Kombinieren Sie ruhig mehrere Gläser in verschiedenen Höhen.

So holen Sie sich den Frühling dauerhaft ins Haus – pflegeleicht und stilvoll.

#5: Sandkunst in Frühlingsfarben

Frühlingsdeko im Glas mit farbig geschichtetem Sand Pin

Sie möchten kreativ werden? Dann probieren Sie diese farbenfrohe Sandkunst im Glas – einfach, schnell und effektvoll.

Nehmen Sie ein sauberes Glas mit geradem Rand und füllen Sie es schichtweise mit Dekosand in frischen Frühlingsfarben. Besonders schön sind Pastelltöne wie Mintgrün, Rosé, Hellgelb oder Lavendel. Jede Schicht sollte gleichmäßig und klar voneinander getrennt sein.

Verwenden Sie einen kleinen Trichter oder einen Löffel, um sauber zu arbeiten. Für besondere Effekte können Sie das Glas leicht schräg halten oder mit einem Stäbchen Muster in die Schichten ziehen.

Die fertige Sandkunst ist langlebig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar – ob als Solostück oder Teil eines Arrangements mit mehreren Gläsern.

Eine ruhige Deko mit künstlerischem Touch, die garantiert auffällt.

#6: Schmetterlings-Glas

Frühlingsdeko im Glas mit zarten Deko-Schmetterlingen Pin

Wie wäre es mit einem Hauch von Leichtigkeit? Dieses Glas mit Schmetterlingen bringt Farbe und Bewegung ins Spiel.

Sie brauchen ein großes Glas ohne Deckel, künstliche Schmetterlinge und transparente Nylonschnur. Hängen Sie die Schmetterlinge auf verschiedenen Höhen von der Öffnung herab oder befestigen Sie sie mit Draht in einer Steckmasse, die Sie mit Moos abdecken.

Setzen Sie zusätzlich einige Blüten oder Federn in das Glas, um die Szene abzurunden. Achten Sie auf eine lockere Anordnung, damit alles luftig und natürlich wirkt.

Dieses Deko-Glas wirkt am besten auf einem Sideboard oder am Fenster. Besonders im Tageslicht entsteht ein lebendiger, frühlingshafter Eindruck.

Ein Glas voller Leichtigkeit – perfekt für alle, die den Frühling tanzen lassen wollen.

#7: Blüten mit Teelichtern

Frühlingsdeko im Glas mit Blüten und schwimmendem Teelicht Pin

Ein stilles Licht, mit Blüten geschmückt – diese Idee schafft sofort Atmosphäre. Und sie ist in wenigen Minuten umgesetzt.

Legen Sie einige frische Blüten wie Rosenblätter, Kirschblüten oder Gänseblümchen in ein Glas. In die Mitte kommt ein kleines schwimmendes Teelicht.

Lesetipp:  Frühlingsdeko-Tablett: 9 einzigartige Ideen für Ihr Zuhause zum Nachmachen

Für den Glasboden eignen sich dekorative Steine, Perlen oder etwas Glitzer. Achten Sie darauf, dass die Hitze der Kerze die Blüten nicht versehrt.

Dieses Glas macht sich wunderbar auf dem Balkon, dem Tisch oder im Bad. Besonders in den Abendstunden entsteht ein weiches, beruhigendes Lichtspiel.

Eine einfache Idee mit großer Wirkung – perfekt für entspannte Frühlingsabende.

#8: Vintage-Glas mit Spitze und Frühlingsblume

Frühlingsdeko im Glas mit Spitze und Frühlingsblume Pin

Manchmal reicht eine einzige Blume, um den Frühling ins Haus zu holen. Dieses Glas verbindet Romantik mit ländlichem Charme.

Wickeln Sie ein Glas mit einem breiten Band aus Häkelspitze oder Stoff ein. Fixieren Sie es mit Kleber oder einer Schleife. In das Glas stellen Sie eine einzelne Frühlingsblume – zum Beispiel eine Tulpe oder eine Narzisse.

Für mehr Halt geben Sie ein paar kleine Steine oder etwas Sand auf den Glasboden. Wer mag, kombiniert mehrere solcher Gläser auf einem Tablett oder entlang der Fensterbank.

Diese Idee passt wunderbar in Schlafzimmer, Flur oder auf den gedeckten Frühstückstisch. Sie wirkt leicht, freundlich und stilvoll.

Ein kleines Detail mit großer Wirkung – für alle, die es sanft und persönlich mögen.

#9: Sukkulenten-Deko im Glas

Frühlingsdeko im Glas mit Sukkulenten und Dekosand Pin

Pflegeleicht, modern und natürlich schön – mit Sukkulenten schaffen Sie im Handumdrehen eine langlebige Frühlingsdeko.

Wählen Sie ein Glas mit weiter Öffnung und geben Sie eine Schicht Kieselsteine auf den Boden. Darüber kommt Kakteenerde oder Sand. Pflanzen Sie ein bis drei kleine Sukkulenten hinein – etwa Echeverie, Aloe oder Haworthia.

Verzieren Sie die Oberfläche mit Dekosand, kleinen Steinen oder Treibholz. Auch eine kleine Figur oder ein dekorativer Stein machen sich gut im Arrangement. Gießen müssen Sie kaum – ein Löffel Wasser alle zwei Wochen reicht völlig.

Dieses Glas passt ideal auf Fensterbänke, in den Flur oder auf den Schreibtisch. Es bringt Leben in den Raum, ohne viel Aufmerksamkeit zu verlangen.

Perfekt für alle, die mit wenig Aufwand viel Wirkung erzielen möchten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner