Magnetische Elemente aus Malkarton beklebt mit Buntpapier

Vorsicht: Suchtgefahr – Fünf einfache Ideen für magnetische Elemente aus Malkarton

Eine Magnet Collage ist ein Bild, das sich dank Magnetkraft immer wieder von Neuem gestalten lässt. Auf der Rückseite der Leinwand befindet sich Metall und die Magnete kleben an den Collage-Elementen. In diesem Beitrag stelle ich dir fünf einfache Ideen für magnetische Collage Elemente aus Malkarton vor.

Entdecke neue kreative Möglichkeiten bei Kunst mit Magnete. Vorsicht: Es besteht Suchtgefahr.

Viel Spaß beim Experimentieren.
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins?


Bekleben, bemalen, dekorieren

Für die folgenden Beispiele habe ich Malkarton 4 x 4 cm verwendet. Du kannst natürlich auch jede andere Größe nehmen.

Fünf Malkarton-Ideen:

  1. mit Briefmarken bekleben
  2. mit Buntpapier bekleben
  3. mit Acrylfarbe bemalen
  4. mit Decopatch-Papier bekleben
  5. mit Designpapier dekorieren

Bevor es los geht …

Was ist Malkarton?

Ein Malkarton ist eine Malpappe, die mit einem Maltuch aus Bauwollgewebe ummantelt ist. Malkarton wird daher auch Malpappe oder Malplatte genannt. Das Maltuch ist malfertig grundiert und eignet sich für die Bemalung mit Acryl-, Öl- oder Temperafarben. Malkarton gibt es in rechteckigen und quadratischen sowie runden und ovalen Formaten und unterschiedlichen Größen.

Malkarton 4 x 4 cm
Malkarton 4 x 4 cm

Magnetische Collage Elemente aus Malkarton – Fünf einfache Ideen

Malkarton ist ein unkomplizierter und günstiger Malgrund. Hier folgen fünf inspirierende und einfache Ideen für die Gestaltung von Malkarton.

Briefmarken – Eine klebrige Angelegenheit

Pro Malkarton benötigst du circa fünf bis acht Briefmarken, abhängig von der Größe der Marken. Zum Aufkleben eignet sich zum Beispiel Serviettenkleber.

Klebe die Briefmarken nacheinander leicht überlappend auf den Malkarton. Bestreiche hierzu den Malkarton und die Rückseite der Briefmarke mit Kleber. Kleine und steife Briefmarken lassen sich schwerer verarbeiten als größere, zumindest was das Umschlagen über den Rand betrifft.

Lege den Malkarton zum Trocknen so hin, dass er nicht festkleben kann. Ich verwende hierfür ein ausrangiertes Kuchengitter. Um eine gleichmäßige Lackschicht auf der Vorderseite zu erhalten, trage nach dem ersten Trocknen mindestens noch einmal eine Schicht mit Serviettenkleber auf.

Hinweis: Serviettenkleber ist meist auch gleichzeitig ein Lack. Auf der Verpackung steht in diesem Fall: Serviettenkleber und -Lack.
Malkarton 4 x 4 cm beklebt mit Briefmarken
Malkarton 4 x 4 cm mit Briefmarken

Decopatch Papier – Vielseitige Möglichkeiten

Decopatch-Papier eignet sich zum Bekleben von unterschiedlichen Oberflächen. Es ist ein dünnes rund 20 g/m² starkes Papier. Zum Bekleben wird Decopatch-Papier in kleine Stücke geschnitten oder gerissen. In diesem Beispiel habe ich das Papier auf circa 1,5 x 1,5 cm große Stücke geschnitten. Zum Aufkleben eignet sich spezieller Decopatch-Kleber oder Servietten-Kleber.

Klebe das Decopatch-Papier Stück für Stück überlappend auf den Malkarton, so dass auch der Rand bis zur Rückseite bedeckt ist. Lege den beklebten Malkarton zum Trocknen auf ein Gitter. Trage nach dem Trocknen nochmals eine Schicht Kleber auf, um eine gleichmäßige Lackschicht zu erhalten. Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis du mit dem Ergebnis zufrieden bist.

Malkarton 4 x 4 cm mit Decopatch-Papier
Malkarton 4 x 4 cm mit Decopatch-Papier

Designpapier – Inspirierende Motive

Designpapier bietet vielseitige Möglichkeiten aufgrund der unterschiedlichen Motive. Du kannst die Motive ausschneiden oder mit einem Motivstanzer ausstanzen.

In diesem Beispiel habe ich für das Hauptmotiv Vintagepapier verwendet und es rund ausgeschnitten. Den Malkarton habe ich mit Acrylfarbe bemalt. Nach dem Trocknen habe ich die Oberfläche mit Serviettenkleber bestrichen und Decopatch-Papier eigearbeitet. Beim linken Beispiel ist noch ein Stanzteil, der Kreis mit dem gewellten Rand, aufgeklebt. Zum Schluss habe ich das das Vintage-Motiv aufgeklebt und alles mit Serviettenkleber bestrichen.

Malkarton 4 x 4 cm mit Designpapier gestaltet
Malkarton 4 x 4 cm mit Designpapier

Buntpapier – Das Besondere

Zum Buntpapier zählen zum Beispiel Brokatpapier, Kleisterpapier oder Materialdruckpapier. Es ist ein besonders edles Papier. Zum Bekleben eines 4 x 4 cm großen Malkartons wird ein Papierviereck in der Größe 7,5 x 7,5 Zentimeter benötigt. Mit Dispersionskleber oder Serviettenkleber lässt sich der Malkarton mittig auf das Papier kleben. Das überstehende Papier wird umschlagen und rückseitig festgeklebt.

In meinem Blogbeitrag mit der ultimative Anleitung für eine Magnet Collage ist das Gestalten von Malkarton mit Buntpapier ausführlich beschrieben. Schau vorbei und erfahre mehr über Buntpapier und Magnet Collagen.

Magnetische Elemente aus Malkarton mit Buntpapier beklebt
Magnetische Elemente aus Malkarton mit Buntpapier

Bemalen – Alles ist möglich

Ein Malkarton ist ein ganz normaler Malgrund. Er lässt sich mit Acrylfarbe, Öl- oder Temperfarben bemalen. Du kannst abstrakte Muster aber auch gegenständliche Motive aufmalen. So wie es dir gefällt. Am Schluss kannst du den Malkarton mit einem Schlussfirnis versiegeln. Wenn du ihn glänzend haben möchtest, dann lackiere ihn zum Beispiel mit Serviettenlack.

Über das Versiegeln von Acrylbildern mit Schlussfirnis habe ich einen eigenen Beitrag geschrieben.

Malkarton 4 x 4 cm bemalt mit Acrylfarbe
Malkarton 4 x 4 cm bemalt

Und wie wird der Malkarton magnetisch?

Klebe auf die Rückseite vom Malkarton einen Magneten. Ich verwende flache runde 1 mm dicke Neodym Magnete, mit einem Durchmesser von 10 mm. Zum Aufkleben eignet sich ein Alleskleber aus dem Baumarkt. Sobald der Kleber gut durchgetrocknet ist, kannst du die viereckigen magnetischen Elemente für die Gestaltung deiner Magnet Collage verwenden.

Magnetische Collage Elemente mit Magnet auf der Rückseite
Magnetische Collage Elemente mit Magnet auf der Rückseite

Magnetischer Malkarton im Einsatz

Vier Beispiele von Magnet Collagen mit magnetischen Elementen aus Malkarton:

Magnet Collage 20 x 20 cm mit Malkarton 4 x 4 cm beklebt mit Briefmarken
Magnet Collage 20 x 20 cm, Malkarton 4 x 4 cm mit Briefmarken

Magnet Collage 20 x 20 cm mit Malkarton 4 x 4 cm mit Designpapier, Decopatch und Buntpapier
Magnet Collage 20 x 20 cm, Malkarton 4 x 4 cm mit Designpapier, Decopatch und Buntpapier

Magnet Collage 20 x 20 cm mit Malkarton 4 x 4 cm beklebt mit Buntpapier
Magnet Collage 20 x 20 cm, Malkarton 4 x 4 cm mit Buntpapier

Magnet Collage Ausschnitt mit bemaltem Malkarton 4 x 4 cm
Magnet Collage Ausschnitt mit bemaltem Malkarton 4 x 4 cm

Wie findest du Kunst mit Magnete?

Bisher konnte ich bei meinen Recherchen nicht viel über Kunst mit Magnete finden. Seit Jahren bin ich fasziniert vom künstlerischen Gestalten mit Magnete. Was ist deine Meinung zu magnetischen Kunstwerken? Hast du vielleicht auch schon mit Magneten experimentiert? Ich freue mich über einen Kommentar mit deinen Fragen und Erfahrungen

Deine Jeanine Hense

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn mit deinen Freunden:

Diese Kreativen Ideen könnten dir auch gefallen:

Magnet Collage - die ultimative Anleitung
Magnet Collage – die ultimative Anleitung
Ausgeschnittene Hände aus Briefmarken
Drei tolle Ideen für Briefmarken Collagen
Anleitung: Magnete basteln mit Motiv-Sticker
Anleitung: Magnete basteln mit Motiv-Sticker

Ein Gedanke zu “Vorsicht: Suchtgefahr – Fünf einfache Ideen für magnetische Elemente aus Malkarton

  1. Hallo!
    Das sind ja süße Ideen! Und mit den magneten kann man auch alles verändern, wenn einem langweilig wird 😉 Wellt sich der Karton bei so viel Kleber auch nicht?
    Viele Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert