In diesem Beitrag stelle ich dir meine lachenden Smiley Magnete vor, die ich aus Malkarton und Motivstickern bastle. Inspiriert hat mich hierzu ein Bild von bemalten Steinen auf Pinterest. Als ich dann die Aufkleber-mit-Augen entdeckte, kam mir die Idee, lachende Smiley Magnete zu basteln. Sie sind zwar nicht rund … aber auch eckige Smileys verbreiten auch gute Laune und vielleicht sogar etwas mehr.
Materialübersicht
Folgende Bastelmaterialien und Werkzeuge verwende ich für die Herstellung der Smiley Magnete:
- Malkarton 4 x 4 cm
- Acrylfarben in Rot, Orange, und Gelb
- Motivsticker mit Augen
- Permanent Marker 4 mm schwarz
- Selbstklebende Magnetfolie
- Kleberlack (Serviettenkleber)
- Pinsel mit Synthetik-Haaren
- Gitter zum Trocknen
Kurze Schritt-für-Schritt Anleitung:
Hier eine Kurzfassung der einzelnen Bastelschritte. Eine ausführliche Anleitung zum Basteln dieser Magnete findest du in meinem Beitrag: Magnete basteln mit Malkarton und Motivsticker.
- Malkarton mit Acrylfarbe bemalen.
- Vorderseite und Ränder mit Kleberlack bestreichen.
- Augen aufkleben.
- Den lachenden Mund mit einem schwarzen Permanent-Marker aufmalen.
- Magnetfolie auf die Rückseite kleben.
- Fertig.
Welcher Smiley gefällt dir am besten?
[metaslider id=3089]
Wofür eignen sich die selbst gemachten Magnete?
Die Magnete eignen sich besonders als Kühlschrankmagnet oder Deko-Magnet. Sie halten auf jeder metallischen Oberfläche: Magnettafel, Pinnwand aus Metall oder einem Metallschrank. Sie sind ein tolles selbstgemachtes Geschenk für deine Familie und Freunde.
Viele schöne Motive:
Es gibt unzählige wunderschöne Motivsticker. Für jeden Anlass und jeden Geschmack ist was dabei. Folgende Magnete aus Malkarton und Motivsticker habe ich schon gebastelt. Mit einem Klick auf das Bild erfährst du mehr über die jeweiligen Magnete.


Bist du begeistert vom Magnete basteln?
Bastelst du auch Magnete? Welche Art von Magnete bastelst du am liebsten? Schreib mir einen Kommentar mit deinen Erfahrungen oder Fragen. Ich freuen mich.
Deine Jeanine Hense