Laterne dekorieren im Winter: 11 wunderschöne Ideen mit wenig Aufwand

Laterne dekorieren im Winter: 11 wunderschöne Ideen mit wenig Aufwand

Redaktion

Dekoration, Winter

Pinterest Hidden Image

Laternen sind im Winter ein echtes Highlight und verleihen jedem Zuhause eine gemütliche Atmosphäre. Doch wussten Sie, wie vielseitig sie dekoriert werden können?

Wir haben die besten Ideen für Sie zusammengestellt.

Freuen Sie sich auf elfkreative Vorschläge, die leicht nachzumachen sind und garantiert für staunende Blicke sorgen.

#1: Zarte Winterstimmung mit getrockneten Blumen

Laterne dekorieren mit getrockneten Blumen und Kunstschnee Pin

Getrocknete Blumen verleihen jeder Dekoration einen Hauch von Eleganz und Romantik. Sie sind besonders in der Winterzeit eine wundervolle Möglichkeit, Natürlichkeit in Ihr Zuhause zu bringen.

Beginnen Sie, indem Sie den Boden der Laterne mit Kunstschnee oder weißem Dekosand bedecken. Wählen Sie getrocknete Blumen wie Hortensien, Lavendel oder Schleierkraut und arrangieren Sie diese locker in der Laterne.

Achten Sie darauf, dass die Blumen nicht zu dicht stehen, damit das Arrangement luftig wirkt.

Für einen edlen Effekt können Sie einige der getrockneten Blumen mit goldenem oder silbernem Sprühlack veredeln. Kombinieren Sie diese mit kleinen, dezenten LED-Lichtern, um die Farben und Strukturen sanft zu beleuchten.

Die Beleuchtung sorgt für eine angenehme Stimmung, besonders in Wohn- oder Schlafzimmern.

Diese Dekoration ist vielseitig einsetzbar. Egal, ob auf der Fensterbank oder als Blickfang auf einem Beistelltisch, sie zaubert immer eine zarte Atmosphäre.

#2: Holzscheiben und Kerzen für rustikalen Charme

Laterne dekorieren mit Holzscheiben und Kerzen Pin

Rustikale Dekorationen schaffen eine warme und natürliche Atmosphäre. Mit Holzscheiben und Kerzen bringen Sie einen Hauch von Skandinavien in Ihr Zuhause.

Stapeln Sie zunächst unterschiedlich große Holzscheiben in der Laterne, um ein harmonisches Fundament zu schaffen. Verwenden Sie Scheiben mit verschiedenen Texturen und Durchmessern, um die Optik abwechslungsreicher zu gestalten.

Dadurch wirkt die Dekoration lebendiger und natürlicher.

Platzieren Sie nun Kerzen auf den Holzscheiben. Sie können klassische Stumpenkerzen oder LED-Kerzen verwenden, um das Arrangement sicherer zu machen. Ein paar kleine Tannenzweige oder Beerenzweige ergänzen das Gesamtbild und verstärken den rustikalen Look.

Lesetipp:  Frühlingsdeko für das Wohnzimmer: 9 Ideen zum Nachmachen

Diese Dekoration passt perfekt zu einem skandinavischen oder gemütlichen Einrichtungsstil. Sie macht sich besonders gut auf Sideboards oder in der Nähe des Kamins.

#3: Lichterkette und Glassterne für funkelnde Akzente

Laterne dekorieren mit Lichterkette und Glassternen Pin

Mit einer Lichterkette und Glassternen können Sie Ihrer Laterne einen zauberhaften Glanz verleihen. Diese Kombination sorgt für eine elegante und winterliche Stimmung.

Beginnen Sie damit, eine batteriebetriebene Lichterkette locker in die Laterne zu legen. Wählen Sie warmweißes Licht, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Achten Sie darauf, dass die Lichter gleichmäßig verteilt sind, um eine harmonische Optik zu erzeugen.

Fügen Sie anschließend kleine Glassterne hinzu. Diese reflektieren das Licht der Lichterkette und erzeugen einen faszinierenden Glanzeffekt. Alternativ können auch durchsichtige Weihnachtsbaumkugeln verwendet werden, um eine ähnliche Wirkung zu erzielen.

Diese Dekoration eignet sich ideal für dunkle Ecken oder Fensterbänke, die Sie in Szene setzen möchten.

Sie bringt ein Funkeln in Ihr Zuhause und macht jede Winterdekoration komplett.

#4: Festlicher Glanz mit Metallsternen

Laterne dekorieren mit metallischen Sternen Pin

Metallsterne verleihen Ihrer Laterne eine moderne und elegante Note. Mit wenigen Handgriffen können Sie eine winterliche Dekoration zaubern, die sich perfekt in minimalistische oder skandinavische Einrichtungsstile einfügt.

Beginnen Sie, indem Sie eine Lichterkette in die Laterne legen. Achten Sie darauf, dass die Lichter gleichmäßig verteilt sind, um den metallischen Glanz optimal hervorzuheben. Warmweiße Lichter schaffen eine besonders harmonische Atmosphäre.

Platzieren Sie nun Metallsterne in Gold, Silber oder Kupfer in der Laterne. Variieren Sie die Größen der Sterne, um Tiefe und Struktur zu erzeugen. Die metallischen Oberflächen reflektieren das Licht und sorgen für einen edlen, festlichen Effekt.

Arrangieren Sie die Laterne als Highlight auf einem Beistelltisch oder in einer Gruppe mit anderen Laternen.

Diese Dekoration ist zeitlos und wirkt auch nach den Feiertagen noch stimmungsvoll.

#5: Mini-Winterlandschaft mit Figuren und Kunstschnee

Laterne dekorieren mit Miniatur-Winterlandschaft Pin

Eine Miniatur-Winterlandschaft in der Laterne begeistert Groß und Klein. Mit Kunstschnee, Figuren und Bäumen schaffen Sie ein dekoratives Highlight, das die kalte Jahreszeit ins Haus holt.

Bedecken Sie zunächst den Boden der Laterne mit Kunstschnee. Verwenden Sie eine großzügige Menge, um eine gleichmäßige Schneeschicht zu erzeugen. Dieser bildet die Basis für Ihre Winterlandschaft.

Platzieren Sie anschließend Miniaturfiguren wie Schneemänner, Rehe oder Eisläufer im Kunstschnee. Ergänzen Sie das Szenario mit kleinen Tannenbäumen oder Laternen. Achten Sie darauf, die Elemente abwechslungsreich zu arrangieren, damit die Szene lebendig wirkt.

Lesetipp:  Wanddeko für Weihnachten: 11 wunderschöne Ideen für zu Hause

Diese liebevolle Dekoration passt hervorragend in Flure oder Kinderzimmer. Sie sorgt für einen winterlichen Charme, der jeden Betrachter zum Staunen bringt.

#6: Papier-Schneeflocken für verspielten Charme

Laterne dekorieren mit Schneeflocken aus Papier Pin

Papier-Schneeflocken sind eine einfache und kreative Möglichkeit, Ihre Laterne zu verschönern. Diese Idee eignet sich perfekt, wenn Sie mit Kindern basteln möchten.

Schneiden Sie zunächst Schneeflocken aus weißem Papier. Achten Sie darauf, unterschiedliche Formen und Größen zu kreieren, um Abwechslung zu schaffen. Die Schneeflocken können Sie mit transparentem Klebeband an den Glasflächen der Laterne befestigen.

Im Inneren der Laterne sorgt eine LED-Kerze oder eine Lichterkette für die passende Beleuchtung. Das Licht bringt die Schneeflocken zum Strahlen und verstärkt den winterlichen Look.

Diese verspielte Dekoration macht Spaß und ist gleichzeitig ein Hingucker. Sie passt wunderbar in Wohnräume, Kinderzimmer oder auf die Fensterbank.

#7: Elegante Dekoration mit Perlenketten

Laterne dekorieren mit Perlenketten Pin

Perlenketten sind eine elegante Möglichkeit, Ihre Laterne zu verschönern. Mit ihrem schimmernden Glanz fügen sie sich perfekt in eine winterliche Dekoration ein.

Beginnen Sie, indem Sie eine oder mehrere Perlenketten in lockeren Schwüngen in die Laterne legen. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht verknoten, sondern frei fallen, um eine leichte und stilvolle Optik zu erzeugen. Verwenden Sie silberne oder weiße Perlen, um eine harmonische Farbkombination zu schaffen.

Ergänzen Sie die Perlen mit einer LED-Kerze oder einer Lichterkette. Das sanfte Licht reflektiert sich in den Perlen und erzeugt ein faszinierendes Funkeln. Für einen zusätzlichen Akzent können Sie auch einige kleine Glasornamente hinzufügen.

Diese Dekoration ist ideal für elegante Anlässe oder als Highlight in einem modern eingerichteten Wohnzimmer. Sie wirkt dezent und dennoch edel.

#8: Weihnachtskugeln in Rot und Gold

Laterne dekorieren mit roten und goldenen Weihnachtskugeln Pin

Mit roten und goldenen Weihnachtskugeln bringen Sie festlichen Glanz in Ihre Laterne. Diese klassische Farbkombination sorgt für eine warme und weihnachtliche Atmosphäre.

Legen Sie zunächst einige größere Weihnachtskugeln in die Laterne, um eine stabile Basis zu schaffen. Ergänzen Sie diese mit kleineren Kugeln, die Sie locker darauf verteilen. Variieren Sie die Anordnung, damit die Dekoration lebendig wirkt.

Um das Arrangement aufzuwerten, können Sie eine kleine Lichterkette hinzufügen. Die Kugeln reflektieren das Licht und schaffen so eine bezaubernde Optik. Alternativ können auch LED-Kerzen verwendet werden, die eine ruhige Lichtquelle bieten.

Lesetipp:  Kerzen im Glas: 9 bezaubernde DIY-Deko-Ideen für den Winter

Diese Dekoration ist perfekt für Fensterbänke, Sideboards oder als Mittelpunkt auf dem Esstisch. Sie passt wunderbar zu anderen weihnachtlichen Elementen wie Kränzen oder Tischläufern.

#9: Lebendiger Akzent mit Weihnachtssternen

Laterne dekorieren mit Weihnachtsstern und Tannenzweigen Pin

Ein Weihnachtsstern in der Laterne ist eine außergewöhnliche und natürliche Dekorationsidee. Die leuchtenden Blätter der Pflanze setzen einen kräftigen Farbakzent.

Wählen Sie eine kleine Poinsettia-Pflanze, die problemlos in Ihre Laterne passt. Schneiden Sie den Blumentopf bei Bedarf zurecht, damit er nicht sichtbar ist. Der Weihnachtsstern sollte in der Laterne fest stehen, ohne die Glasflächen zu berühren.

Kombinieren Sie die Pflanze mit kleinen Tannenzweigen oder glänzenden Kugeln, um das Bild abzurunden. Eine dezente Lichterkette kann den Weihnachtsstern zusätzlich in Szene setzen und eine warme Atmosphäre schaffen.

Diese Dekoration eignet sich perfekt als Tischdekoration oder als Eyecatcher in Ihrem Wohnzimmer. Der Weihnachtsstern bleibt auch nach den Feiertagen ein Hingucker.

#10: Winterzauber mit Tannenzapfen und Kunstschnee

Laterne dekorieren mit Kunstschnee und Tannenzapfen Pin

Tannenzapfen und Kunstschnee sind eine zeitlose Kombination, um eine winterliche Stimmung zu schaffen. Mit wenigen Materialien können Sie eine einfache, aber eindrucksvolle Dekoration zaubern.

Bedecken Sie den Boden der Laterne großzügig mit Kunstschnee. Sammeln Sie Tannenzapfen in verschiedenen Größen und Formen oder kaufen Sie sie im Bastelladen. Arrangieren Sie die Tannenzapfen locker auf dem Schnee und achten Sie auf eine harmonische Verteilung.

Für einen besonderen Akzent können Sie die Tannenzapfen leicht mit weißer Acrylfarbe betupfen, um einen verschneiten Effekt zu erzielen.

Ergänzen Sie die Szene mit einer LED-Kerze oder einer kleinen Lichterkette, die das winterliche Arrangement in warmes Licht taucht.

Diese Dekoration ist vielseitig einsetzbar. Sie passt sowohl auf Fensterbänke als auch auf Esstische und verleiht jedem Raum einen Hauch von Winterzauber.

#11: Duftige Winterlaterne mit Zimtstangen

Laterne dekorieren mit Zimtstangen Pin

Zimtstangen verleihen Ihrer Laterne nicht nur eine dekorative, sondern auch eine duftende Note. Diese Idee verbindet Ästhetik mit Gemütlichkeit und weihnachtlicher Stimmung.

Legen Sie Zimtstangen in unterschiedlichen Längen in die Laterne. Sie können sie locker stapeln oder mit einem Band zusammenbinden, um ein ordentlicheres Erscheinungsbild zu schaffen.

Für mehr Abwechslung können Sie die Zimtstangen mit getrockneten Orangenscheiben kombinieren.

Eine LED-Kerze oder eine Lichterkette setzt die Farben der Zimtstangen und Orangen besonders gut in Szene. Der leichte Duft von Zimt sorgt für eine angenehme Atmosphäre, vor allem in Küchen oder Esszimmern.

Diese Dekoration ist perfekt für alle, die natürliche Materialien lieben und gleichzeitig eine warme, einladende Stimmung schaffen möchten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 5

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner