Magnete basteln für Halloween

Achtung: Monsteralarm – Magnete basteln für Halloween

Am 31. Oktober ist Halloween. Monster, Geister und Hexen kehren für eine Nacht auf die Erde zurück. Für einen passenden Empfang, habe ich ihnen gruslige Monster Magnete gebastelt. Okay, ganz so gruselig sind sie nicht. Ihre niedlichen Motive sind echte Hingucker auf jeder Metallwand, egal ob Pinnwand oder Kühlschrank. – Mach mit beim Magnete basteln für Halloween.

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wie werden die Magnete für Halloween gebastelt?

Das Basteln der Halloween Magnete ist einfach. Du benötigst folgende Materialien:

  • Malkarton in der Größe 4 x 4 cm
  • Acrylfarbe
  • Serviettenkleber Lack und Kleber (transparenter Lack und Kleber in einem)
  • Monster Motivsticker ca. 2 x 2 cm
  • Pinsel in verschiedenen Größen
  • Einen extra Pinsel für den Serviettenkleber
  • Magnetfolie und Schere

Tipp: Verwende Pinsel mit Synthetikhaaren. Diese eigenen sich für das Malen mit Acrylfarbe und dem Auftragen vom Serviettenkleber.

Schmincke feinste Akademie Acrylfarben Valuepack 16 Farben a 120 ml*
  • Schmincke
  • Schmincke feinste Akademie Acrylfarben Valuepack 16…
  • MALEN

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oblique-Unique® 24 lustige Bunte Monster Sticker Aufkleber*
  • Anzahl: 24 Sticker / Aufkleber für Kinder im Set mit…
  • Farbenfrohe Monster, hier ist für alle was dabei…
  • Größe eines Monster Stickers ca. 2,5cm x 3cm

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bastelschritte in der Kurzübersicht

Hier eine kurze Übersicht der einzelnen Bastelschritte. Eine ausführliche Magnete Bastelanleitung mit detallierter Schritt für Schritt Anleitung findest du in meinem Beitrag: Magnete basteln mit Motivsticker.

  1. Als erstes bemalst du den Malkarton mit Acrylfarbe.
  2. Dann gestaltest du die Verzierung mit Acrylfarbe.
  3. Wenn die Farbe getrocknet ist, bestreichst du die Vorderseite bis über die Ränder mit Serviettenkleber und klebst den Monster Sticker auf.
  4. Sobald der Serviettenkleber getrocknet ist, klebst du die Magnetfolie auf die Rückseite. Fertig.
Rand der Malkartons farblich verziert
Rand der Malkartons farblich verziert
Vorderseite mit Serviettenkleber bestreichen und mit Motiv-Sticker bekleben
Vorderseite mit Serviettenkleber bestreichen und mit Motiv-Sticker bekleben
Selbstklebende Magnetfolie auf Rückseite vom Magnet geklebt
Selbstklebende Magnetfolie auf Rückseite geklebt

Tipp: Spüle die Pinsel gleich nach dem Arbeiten gut mit Wasser aus. Solange die Acrylfarbe noch nicht getrocknet ist, ist sie wasserlöslich. Sobald die Farbe getrocken ist, lässt sie sich nicht mehr mit Wasser abspülen.

Mehr über die Vor- und Nachteile von Acryfarbe erfährst du in meinem Beitrag über die Eigenschaften von Acrylfarbe.

Welcher Monster Magnet gefällt dir am besten?

Bei den vielen Motiven fällt die Entscheidung schwer. Welches Monster gefällt dir am besten? Oder magst du vielleicht keine Monster? Bastelst du selber andere Magnete? Schreib mir einen Kommentar. Ich freue mich darauf.

Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins?

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn mit deinen Freunden:

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert