Musikinstrumente als Deko: 8 kreative Ideen, die Sie überraschen werden

Musikinstrumente als Deko: 7 kreative Ideen, die Sie überraschen werden

Redaktion

Dekoration

Musikinstrumente sind weit mehr als nur Klangquellen – sie sind wahre Kunstwerke, die sich perfekt in Ihr Zuhause integrieren lassen.

In diesem Artikel entdecken Sie, wie Sie aus alten oder ungenutzten Instrumenten beeindruckende Dekorationen zaubern können. Von der Gitarre an der Wand bis zum Klavier im Wohnzimmer erwarten Sie außergewöhnliche und leicht umsetzbare Inspirationen.

Los geht’s!

Das Wichtigste in Kürze
  • Alte Musikinstrumente erhalten durch kreative Dekoration ein zweites Leben und werten Ihr Zuhause stilvoll auf.
  • Kombinieren Sie Funktionalität mit Ästhetik, indem Sie Instrumente in praktische Alltagsgegenstände umwandeln.
  • Die richtige Platzierung der Instrumente betont deren dekorativen Charakter und schafft besondere Blickfänge.
  • Passen Sie die Gestaltung der Instrumente an Ihren Einrichtungsstil an, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
  • Einige Musikinstrumente wie ein Handpan, Tamburin oder Sonodrum sind schon allein wegen ihrer Optik und Seltenheit ein besonderer Hingucker.
  • Musikinstrumente als Deko verleihen jedem Raum Persönlichkeit und eine künstlerische Atmosphäre.

#1: Gitarre als Wandkunst

Gitarre als Wandgestaltung Pin

Eine Gitarre als Wanddekoration ist ein Blickfang, der sofort für eine künstlerische und musikalische Atmosphäre sorgt. Hängen Sie eine alte oder ungenutzte Gitarre an die Wand – horizontal oder vertikal, je nachdem, wie es am besten zu Ihrer Einrichtung passt.

Besonders stimmungsvoll wirkt es, wenn Sie die Gitarre mit einer Lichterkette umranden oder kleine Pflanzen in den Resonanzkörper einfügen. Um den Look zu vervollständigen, können Sie die Gitarre lackieren oder mit kreativen Mustern bemalen.

Lesetipp:  Schale modern dekorieren: 12 stilvolle und einfache Winterideen zum Nachmachen

Die Idee eignet sich perfekt für Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder sogar Flure, die oft etwas Pepp vertragen können. Sie ist nicht nur dekorativ, sondern erzählt auch eine Geschichte, besonders wenn die Gitarre vielleicht ein Erinnerungsstück ist.

#2: Optisch besondere Instrumente wie das Handpan

Es gibt einige Instrumente, die schon allein wegen ihres besonderen Aufbaus ein besonderes Deko-Highlight in Ihrem Wohnzimmer sein können. Dazu gehört etwas das Handpan.

Mit einem Handpan als Wanddeko oder auch auf einem Sideboard schaffen Sie garantiert einen Eye-Catcher.

Das Besondere an diesem Instrument ist die Tatsache, dass es nur die wenigsten Menschen kennen und schon allein deswegen die Neugier Ihrer Besucher geweckt wird.

Glauben Sie nicht?

Probieren Sie es unbedingt aus!

#3: Notenständer als Zeitschriftenhalter

Ein einfacher Notenständer kann zu einem praktischen und stilvollen Helfer in Ihrem Zuhause werden. Verwenden Sie ihn als originellen Halter für Zeitschriften, Bücher oder Dokumente.

Ob im Wohnzimmer, im Büro oder sogar in der Küche – der Notenständer bietet einen Hauch von Eleganz und Individualität.

Wählen Sie ein Modell aus Metall für einen modernen Look oder eines aus Holz für einen klassischen Charme. Für zusätzliche Funktionalität können Sie kleine Haken anbringen, um Schlüssel oder andere Kleinigkeiten aufzuhängen.

#4: Saxophon als Blumenhalter

Ein altes Saxophon lässt sich in einen eleganten Blumenhalter verwandeln, der garantiert Aufmerksamkeit erregt. Der Schallbecher bietet genügend Platz für kleine Blumenarrangements, dekorative Äste oder Trockenblumen.

Stellen Sie das Saxophon in einer Ecke Ihres Wohnzimmers auf oder platzieren Sie es auf einem Sideboard, um es in Szene zu setzen. Besonders schön wirkt es, wenn Sie mit den Farben der Blumen und der Metallic-Oberfläche des Instruments spielen. Diese Kombination schafft eine harmonische Mischung aus Romantik und Moderne.

Lesetipp:  Eukalyptus Deko: 9 erfrischende Ideen, die Sie sofort nachmachen wollen

Für einen extravaganten Touch können Sie das Saxophon mit einer goldenen oder silbernen Lackierung versehen.

#5: Ukulele als Schlüsselbrett

Eine Ukulele als Schlüsselbrett ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Befestigen Sie kleine Haken am Korpus der Ukulele, an denen Sie Schlüssel, Sonnenbrillen oder andere kleine Gegenstände aufhängen können.

Hängen Sie die Ukulele an einen prominenten Platz, beispielsweise in den Eingangsbereich oder die Garderobe. Sie können die Ukulele auch bemalen oder mit einer speziellen Gravur personalisieren, um sie noch individueller zu gestalten.

#6: Xylophon als Wand-Deko

Ein Xylophon eignet sich hervorragend, um Farbe und Struktur an Ihre Wände zu bringen. Hängen Sie das Instrument entweder in seiner ursprünglichen Form oder als neu arrangiertes Kunstwerk auf.

Sie können die Klangplatten farblich auf Ihre Einrichtung abstimmen oder mit anderen Materialien wie Holz oder Metall kombinieren. Besonders schön wirkt diese Deko in Kinderzimmern, wo sie als spielerisches Element dient, oder in modernen Wohnzimmern, die einen Hauch von Farbe und Dynamik vertragen.

Das Xylophon bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, Musik visuell erlebbar zu machen.

#7: Geige in einer Vitrine

Geige in einer Vitrine Pin

Eine Geige in einer Vitrine ist eine elegante und zeitlose Dekoration, die Klasse und Stil in Ihr Zuhause bringt. Platzieren Sie die Geige in einer hochwertigen Vitrine, die sie vor Staub schützt und gleichzeitig in Szene setzt.

Diese Idee passt besonders gut in Wohnzimmer oder Flure, die Sie mit einer besonderen Note aufwerten möchten.

Für zusätzliche Atmosphäre können Sie die Vitrine mit einer LED-Beleuchtung ausstatten. Die Geige wird so zum Highlight und strahlt eine klassische Eleganz aus, die sich perfekt in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Ob als Erbstück oder Flohmarktfund – die Geige wird garantiert bewundert.

Lesetipp:  Kürbis-Deko: 9 Ideen mit absolutem Wow-Effekt

#8: Altes Klavier im Wohnzimmer

Ein altes Klavier, das nicht mehr spielbar ist, kann in Ihrem Wohnzimmer eine völlig neue Funktion erhalten.

Entfernen Sie die Tasten und gestalten Sie den Innenraum als Regal oder Ablagefläche. So entsteht ein multifunktionales Möbelstück, das Bücher, Pflanzen oder Dekoartikel perfekt in Szene setzt. Alternativ können Sie das Klavier auch als reines Kunstobjekt nutzen, indem Sie es farblich gestalten oder mit anderen Materialien kombinieren.

Ein Klavier im Wohnzimmer verleiht dem Raum eine majestätische und zugleich gemütliche Ausstrahlung. Es wird zum Mittelpunkt, der Ihre Liebe zur Musik auf stilvolle Weise widerspiegelt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner