Konturen malen mit gerissenen Schablonen

Natürlich wirkende Konturen malen mit gerissenen Schablonen

Mit dieser einfachen Acrylmalerei Technik lassen sich natürlich wirkende Konturen erzeugen, die zum Beispiel wie weit entfernte Bergketten aussehen. Diese Konturen lassen sich mit gerissenen Schablonen herstellen.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du die Schablonen herstellst und die Silhouetten auf den Malgrund bringst.

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Natürlich wirkende Konturen malen
Natürlich wirkende Konturen malen

Materialübersicht:

Folgende Materialien habe ich für diese Acrylmalerei Technik verwendet:

  • Bastelkarton und Bleistift
  • Rundpinsel und Flachpinsel
  • Acrylmalpapier
  • Acrylfarben

Schablone herstellen

Zeichne als erstes mit einem Bleistift die gewünschte Kontur für die Schablone auf den Bastelkarton. Feuchte die aufgemalte Kontur anschließend mit einem Rundpinsel und ausreichend Wasser an. Hierdurch soll das Papier aufgeweicht werden, damit es später genau entlang der Linie reißen kann.

Schablonen herstellen - Mit Pinsel und Wasser Kontur nass machen
Schablonen herstellen – Mit Pinsel und Wasser Kontur nass machen
Weisser Bastelkarton 300g/m² – PREMIUM PAPIER Reinweiß – DIN A4-21 x 29,7 cm – Druckerpapier…*
  • EXAKT GERADES PAPIER: Jeder einzelne DIN A4 Bogen, (210…
  • ZU HAUSE BEDRUCKBAR: Unser Papier ist ganz einfach in…
  • DAS SERVICE VERSPRECHEN: Wir von ELES VIDA sind zu 100…

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Jetzt kannst du das Papier vorsichtig entlang der angefeuchteten Linie zerreißen. Anschließend erhältst du direkt zwei Schablonen, mit denen sich Konturen auf den Malgrund aufbringen lassen.

Beispiele für gerissene Schablonen sowie geschnittene Zacken
Beispiele für gerissene Schablonen sowie geschnittene Zacken

Ich habe für dieses Beispiel Schablonen aus unterschiedlich dickem Papier hergestellt. Umso dicker das Papier war, desto schlechter hat sich die Kontur reißen lassen.

Kontur mit der Schablone aufmalen

Jetzt kannst du mit der Schablone die Kontur auf dem Malgrund aufbringen. Für diese Übung habe ich als Malgrund Acrylmalpapier verwendet.

Hahnemühle Acrylmalblock 450g/m², 24x32cm, 10 Blatt, hellweiß*
  • 10 hellweiße Blätter
  • Flächengewicht von 450 g/m²
  • 24x32cm Format

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Positioniere hierzu die von dir erstellte Schablone auf den Malgrund. Um eine besonders schöne Kontur zu erhalten, verwendets du am besten etwas dickflüssigere Acrylfarbe. Streiche hierfür die Farbe immer in Richtung der Schablone auf den Malgrund. Somit gelangt die Farbe nicht unter die Schablone.

Acrylfarbe in grün aufmalen mit gerissener Schablone
Acrylfarbe in grün aufmalen mit gerissener Schablone
Gerissene Schablone abziehen - Silhouette in grün
Gerissene Schablone abziehen – Silhouette in grün
Artina Crylic 10 x 120ml Acrylfarben Set – 10 Farben hochwertige Künstlerfarben Acryl Farben Set -…*
  • 𝗪𝗔𝗦𝗦𝗘𝗥𝗕𝗔𝗦𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘…
  • 𝗛𝗢𝗛𝗘…
  • 𝗦𝗖𝗛𝗡𝗘𝗟𝗟𝗧𝗥𝗢𝗖𝗞𝗡𝗘…

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Du kannst auch mehrere Schichten übereinander malen. Ich habe zur Übung einmal ein ganzes Blatt Acrylmalpapier mit dieser Technik bemalt. Hierbei ist es wichtig, dass die erste Schicht immer erst gut getrocknet ist, bevor du die zweite Schicht aufmalst. Damit die Acrylfarbe schneller trocknet habe ich einfach mit einem Föhn nachgeholfen.

Natürliche Silhouetten in grau, rot und rosa
Natürliche Silhouetten in grau, rot und rosa

Ich habe bei dieser Übung die untere Farbschicht nicht über das ganze Blatt gemalt, um nicht zu viel Farbe zu verschenken. In dem ich die untere Schicht locker nach unten ausgestrichen habe, sind keine ungewollten Ränder von der unteren Schicht entstanden. Probiere es einfach mal selbst aus.

Konturen mit gerissenen Schablonen
Konturen mit gerissenen Schablonen

Variation mit geschnittenen Kontouren

Im Flow meiner Kreativität hatte ich auch gleich Lust noch einmal mit geschnittenen zackigen Kanten zu experimentieren. Dank der dickflüssigen Acrylfarbe hat es wunderbar funktioniert auch diese Kontur aufs Papier zu bringen. Deiner Kreativität ist sind auch bei dieser Acrylmalerei Technik keine Grenzen gesetzt.

Spitze Konturen gestalten mit Schablonen
Spitze Konturen gestalten mit Schablonen
Konturen mit gerissenen Schablonen
Konturen mit gerissenen Schablonen

Buchtipps Acrylmalerei Technik

Weitere Beiträge über Acrylmalerei Techniken findest du hier im Blog unter der Kategorie Maltechniken.

Des Weiteren gibt es tolle Bücher über Acrylmalerei Techniken mit vielen spannenden Ideen zum Ausprobieren:

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und jetzt bist Du dran

Wie hat dir diese Acrylmalerei Technik gefallen? Ich bin begeistert, wie einfach die Schablonen herzustellen sind und wie natürlich die Kontur der gerissenen Ränder auf dem Malgrund wirkt. Du kannst diese Technik super verwenden, um im Hintergrund deines Bildes eine weit entfernte Bergkette anzudeuten. Probiere es einfach mal aus. Ich wünsche dir viel Spaß dabei. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir einfach einen Kommentar.

Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn mit deinen Freunden:

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert