Sie können Ihren Flur mit wenig Aufwand in ein echtes Osterparadies verwandeln. Osterdeko muss nicht kompliziert sein – mit den richtigen Ideen sorgen Sie für eine warme, frühlingshafte Atmosphäre, die Gäste und Familie gleichermaßen begeistert.
Wir haben neun kreative und leicht umsetzbare Ideen für Sie zusammengestellt, die Ihrem Flur das gewisse Etwas verleihen.
Egal, ob Sie basteln möchten oder lieber auf schnelle Deko setzen – hier finden Sie die perfekte Inspiration.
Legen wir los!
#1: Osterhasen-Silhouetten

Ein Flur ohne Osterhasen? Kaum vorstellbar! Diese niedlichen Hasensilhouetten sorgen für eine spielerische Note und sind schnell gemacht.
Drucken Sie eine einfache Hasenvorlage aus oder zeichnen Sie freihändig eine Form auf buntes Tonpapier. Schneiden Sie mehrere Hasen in verschiedenen Größen aus. Lassen Sie auch Ihre Kinder mitmachen – sie werden es lieben!
Nun befestigen Sie die Hasensilhouetten an Wänden, Türen oder Spiegeln. Verwenden Sie dafür doppelseitiges Klebeband oder ablösbare Klebepads, um die Deko später leicht entfernen zu können. Besonders schön wirkt es, wenn die Hasen scheinbar hintereinander herhoppeln.
Noch ein kleiner Trick: Kleben Sie Wattebällchen als Schwänzchen auf oder verzieren Sie einige Hasen mit Schleifen. So entsteht eine liebevolle, verspielte Dekoration, die perfekt zur Osterzeit passt.
#2: Ostereier-Girlande

Eine Girlande aus bunten Ostereiern ist eine einfache, aber effektvolle Möglichkeit, Ihren Flur festlich zu schmücken. Sie bringt Farbe ins Spiel und lässt sich wunderbar anpassen.
Sammeln Sie kleine Kunststoff- oder Holzeier, die Sie mit Acrylfarben in sanften Pastelltönen bemalen. Alternativ können Sie fertige Deko-Eier verwenden. Fädeln Sie diese mit einer Nadel auf eine stabile Schnur.
Nun entscheiden Sie, wo die Girlande hängen soll. Über einem Spiegel, quer über eine Tür oder entlang eines Treppengeländers – die Möglichkeiten sind vielfältig. Achten Sie darauf, die Eier gleichmäßig zu verteilen, damit das Gesamtbild harmonisch wirkt.
Für einen natürlichen Look kombinieren Sie die Eier mit kleinen Schleifen oder Holzkugeln. Wenn Sie es edler mögen, setzen Sie auf eine Farbkombination aus Weiß und Gold. So zaubern Sie mit wenig Aufwand eine Osterdeko Flur, die alle Blicke auf sich zieht.
#3: Mini-Ostereierbaum aus Zweigen

Ein Ostereierbaum ist ein echter Hingucker und bringt den Frühling direkt in Ihren Flur. Er ist schnell gemacht und kann jedes Jahr neu dekoriert werden.
Besorgen Sie sich eine große Vase und füllen Sie sie mit Kirsch- oder Weidenzweigen. Diese sorgen für eine luftige, natürliche Optik. Falls Sie es minimalistischer mögen, sind auch schlichte Birkenzweige eine schöne Wahl.
Nun geht es an die Dekoration: Hängen Sie bemalte Ostereier mit dünnen Satinbändern an die Zweige. Pastelltöne wirken besonders zart, während Gold- oder Silberdetails dem Baum eine edle Note verleihen.
Tipp: Ergänzen Sie kleine Federn oder filigrane Holzanhänger, um dem Baum noch mehr Leichtigkeit zu verleihen. Platzieren Sie ihn auf einer Kommode oder einem Sideboard – so wird er zum Mittelpunkt Ihrer Osterdeko Flur.
#4: Lichterkette mit Hasenmotiven

Osterdeko kann nicht nur bunt, sondern auch stimmungsvoll sein. Mit einer Lichterkette bringen Sie sanftes Licht und eine warme Atmosphäre in Ihren Flur.
Verwenden Sie eine einfache LED-Lichterkette als Basis. Schneiden Sie kleine Hasenfiguren aus stabilem Tonpapier oder dünnem Holz aus. Befestigen Sie sie mit kleinen Clips oder durch Löcher direkt an der Kette.
Jetzt geht es ans Platzieren: Wickeln Sie die Lichterkette um einen Spiegel, hängen Sie sie über eine Tür oder entlang eines Sideboards. Besonders schön wirkt es, wenn das Licht abends sanft durch die Hasenfiguren schimmert.
Noch ein Extra-Tipp: Verwenden Sie eine batteriebetriebene Lichterkette mit Timer-Funktion. So schaltet sich Ihre Osterdeko Flur ganz automatisch ein und sorgt für gemütliche Stimmung.
#5: Hasenfiguren aus Holz

Rustikal, zeitlos und immer passend – Hasenfiguren aus Holz bringen natürlichen Charme in Ihren Flur. Sie lassen sich leicht kombinieren und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre.
Besorgen Sie sich kleine oder größere Hasenfiguren aus Holz. Wer handwerklich begabt ist, kann sie selbst aus Sperrholz zuschneiden und mit Naturöl oder Farbe veredeln.
Platzieren Sie die Figuren auf einer Kommode oder direkt auf dem Boden. Kombinieren Sie sie mit Moos, kleinen Ostereiern oder Trockenblumen für ein harmonisches Gesamtbild.
Falls Sie den Look variieren möchten, binden Sie Schleifen aus Leinenstoff um die Hälse der Hasen. Diese Osterdeko Flur ist langlebig und kann jedes Jahr neu kombiniert werden.
#6: Hängende Papierblumen

Blumen gehören zum Frühling einfach dazu. Diese Papierblumen sind eine wunderbare Alternative zu frischen Blumen und bringen Farbe in Ihren Flur.
Schneiden Sie große Blumenformen aus farbigem Tonpapier oder Transparentpapier aus. Wer es besonders schön haben möchte, kombiniert verschiedene Schichten für einen 3D-Effekt.
Befestigen Sie die Blumen mit feinem Faden an der Decke oder an einer Gardinenstange. Lassen Sie sie in verschiedenen Höhen hängen, um eine leichte, verspielte Optik zu erzeugen.
Extra-Tipp: Wenn Sie eine Lichterkette in die Blumen integrieren, leuchten sie am Abend sanft auf und geben Ihrer Osterdeko Flur eine besondere Note.
#7: Glasvasen mit Ostereiern

Ostereier gehören zu Ostern einfach dazu – und Glasvasen bieten eine moderne, stilvolle Möglichkeit, sie in Szene zu setzen.
Nehmen Sie eine große oder mehrere kleine Glasvasen und füllen Sie sie mit bemalten oder natürlichen Ostereiern. Wer es minimalistisch mag, kann weiße Eier mit Gold- oder Silberakzenten kombinieren.
Für mehr Natürlichkeit legen Sie Moos oder kleine Blüten zwischen die Eier. Auch dünne Zweige sorgen für eine frühlingshafte Note und lockern das Arrangement auf.
Besonders edel wirkt es, wenn Sie in die Vase eine kleine LED-Lichterkette legen. So schimmert Ihre Osterdeko Flur am Abend sanft und sorgt für ein elegantes Highlight.
#8: DIY-Osternest

Ein Osternest ist nicht nur für Schokoladeneier da – es eignet sich auch hervorragend als Dekoration für den Flur.
Nehmen Sie eine flache Schale oder einen Dekokorb und legen Sie ihn mit frischem Moos aus. Darauf arrangieren Sie ausgeblasene oder bemalte Eier in sanften Frühlingsfarben.
Für eine besonders liebevolle Note fügen Sie kleine Blüten oder Federn hinzu. Wer mag, kann das Nest mit einer Kerze in der Mitte kombinieren, um abends eine gemütliche Stimmung zu erzeugen.
Platzieren Sie das Nest auf einer Konsole oder einem kleinen Tisch. So wird es zum stilvollen Mittelpunkt Ihrer Osterdeko Flur und zieht garantiert alle Blicke auf sich.
#9: Blumenampeln

Hängende Blumenampeln sind nicht nur ein schöner Frühlingsakzent, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den Flur aufzuhellen.
Nehmen Sie kleine Töpfe oder Körbchen und befüllen Sie diese mit Frühlingsblumen wie Krokussen, Hyazinthen oder Narzissen. Binden Sie dekorative Bänder an die Gefäße, um sie stilvoll aufzuhängen.
Hängen Sie die Blumenampeln in unterschiedlichen Höhen von der Decke oder befestigen Sie sie an Wandhaken. So entsteht eine luftige, blühende Dekoration.
Falls Ihr Flur wenig Licht hat, können Sie hochwertige Kunstblumen oder Trockenblumen verwenden. Diese Osterdeko Flur bleibt dann das ganze Jahr über ein Blickfang.