Haben Sie Lust, mit Ihren Kindern eine wunderschöne Osterdekoration zu basteln?
Es braucht nicht viel, um mit einfachen Materialien eine tolle Festtagsatmosphäre zu schaffen.
Wir zeigen Ihnen neun Ideen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Ihre Räume in fröhlichen Frühlingsfarben erstrahlen lassen.
#1: Bunte Blumen aus Eierkarton

Wer hätte gedacht, dass aus einem Eierkarton eine bezaubernde Frühlingsdeko entstehen kann? Mit ein wenig Farbe, Fantasie und ein paar Handgriffen werden daraus wunderschöne Blumen, die perfekt zu Ostern passen. Diese Idee ist nicht nur nachhaltig, sondern auch kinderleicht umzusetzen.
Zuerst schneiden Sie die Mulden des Eierkartons heraus. Diese bilden die Basis für die Blüten. Runden Sie die Ränder ab, um Blütenblätter zu formen. Dann bemalen Sie die Mulden mit Acrylfarben in sanften Frühlingsfarben wie Rosa, Gelb oder Blau.
Während die Farbe trocknet, gestalten Sie die Stiele. Dafür eignen sich Pfeifenreiniger oder bemalte Holzspieße. Kleben Sie die Stiele an die Unterseite der Blüten. Für einen besonderen Akzent können Sie gelbe Papierkügelchen in die Blütenmitte setzen.
Arrangieren Sie die Blumen in einer Vase oder binden Sie sie zu einem kleinen Strauß. Diese Dekoration sorgt garantiert für Frühlingsstimmung!
#2: Frühlingshafte Fensterbilder

Holen Sie den Frühling ins Haus mit farbenfrohen Fensterbildern. Diese leuchtenden Kunstwerke sehen nicht nur toll aus, sondern machen auch Spaß beim Basteln. Mit Transparentpapier und ein wenig Tonkarton gestalten Sie in wenigen Schritten eine wunderschöne Osterdeko.
Zeichnen Sie zunächst Osterfiguren wie Hasen, Eier oder Küken auf den Tonkarton. Schneiden Sie die Formen aus und entfernen Sie die inneren Flächen, sodass ein Rahmen entsteht. Nun schneiden Sie das Transparentpapier in passende Stücke und kleben es hinter die Aussparungen.
Um die Fensterbilder individueller zu gestalten, können Sie mit Filzstiften Muster oder kleine Details auf das Papier malen. Befestigen Sie die fertigen Kunstwerke anschließend mit doppelseitigem Klebeband an Ihren Fenstern. Besonders schön wirken sie, wenn Sonnenlicht hindurchscheint.
Diese Fensterbilder können jedes Jahr neu gestaltet werden und sind ein Highlight in jeder Frühlingsdekoration.
#3: Frühlingshafte Mobiles

Ein Mobile mit Oster- und Frühlingsmotiven bringt Bewegung und Farbe in Ihr Zuhause. Ob am Fenster oder im Kinderzimmer, diese schwebende Dekoration sieht immer zauberhaft aus. Sie brauchen dafür nur Tonkarton, Fäden und einen Holzstab oder Stickrahmen.
Schneiden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern verschiedene Motive aus, wie Hasen, Eier oder Blumen. Bemalen Sie die Figuren oder bekleben Sie sie mit Transparentpapier. Dadurch entstehen einzigartige Muster, die besonders gut zur Geltung kommen, wenn Licht hindurchscheint.
Befestigen Sie die Figuren mit Schnur an einem Holzstab oder Stickrahmen. Variieren Sie die Länge der Fäden, damit das Mobile lebendig wirkt. Hängen Sie es dann an einen gut sichtbaren Ort, zum Beispiel vor ein Fenster.
Dieses Mobile wird garantiert zum Hingucker und lässt sich jedes Jahr neu gestalten.
#4: Frühlingskranz aus Papierblumen

Ein bunter Frühlingskranz aus Papierblumen bringt sofort Osterstimmung ins Haus. Diese DIY-Idee ist einfach umzusetzen und macht richtig Spaß. Der fertige Kranz kann an die Tür, die Wand oder ins Fenster gehängt werden.
Beginnen Sie mit einem stabilen Kranzrohling aus Pappe oder Styropor. Schneiden Sie aus buntem Papier verschiedene Blütenformen aus. Wer mag, kann die Blüten aus mehreren Schichten Papier gestalten, um einen plastischen Effekt zu erzielen. Kleine grüne Blätter runden das Gesamtbild ab.
Kleben Sie die Blumen dicht an dicht auf den Kranz, bis dieser vollständig bedeckt ist. Für eine besondere Note können Sie kleine Dekoelemente wie Federn oder Mini-Ostereier hinzufügen. Eine schöne Schleife oben am Kranz verleiht ihm den letzten Schliff.
Hängen Sie den fertigen Kranz an einen Ort, an dem er gut zur Geltung kommt. So wird Ihre Osterdeko garantiert zum Highlight.
#5: Mini-Ostergärtchen im Glas

Ein Mini-Ostergärtchen im Glas ist eine wunderschöne und außergewöhnliche Osterdeko. Mit nur wenigen Materialien lässt sich ein kleiner Frühlingsgarten zaubern, der Ihr Zuhause verschönert. Diese Idee ist einfach umzusetzen und wirkt besonders charmant.
Beginnen Sie mit einem Einmachglas oder einer Glasschale. Füllen Sie den Boden mit einer Schicht Moos, das als weicher Untergrund dient. Platzieren Sie darauf kleine Ostereier, eine Hasenfigur und getrocknete oder frische Blumen. Für noch mehr Details können Sie kleine Äste oder Minifiguren hinzufügen.
Das Glas kann offen bleiben oder mit einem Deckel verschlossen werden. Stellen Sie das fertige Ostergärtchen auf einen Tisch, ein Regal oder ins Fenster. Die natürliche Optik sorgt für eine fröhliche Osterstimmung und bringt die Natur ins Haus.
Dieses Gärtchen lässt sich jedes Jahr neu dekorieren und individuell anpassen.
#6: Ostereier-Kerzenhalter

Ostereier-Kerzenhalter sind eine stimmungsvolle Osterdeko, die nicht nur leuchtet, sondern auch die Blicke auf sich zieht. Mit leeren Eierschalen, ein wenig Farbe und Teelichtern zaubern Sie eine charmante Tischdeko. Diese Idee ist schnell und einfach umzusetzen.
Zuerst leeren Sie die Eier vorsichtig aus und schneiden die oberen Spitzen ab. Bemalen Sie die Eierschalen in Pastelltönen wie Rosa, Gelb oder Blau. Lassen Sie die Farbe gut trocknen, bevor Sie mit der Dekoration fortfahren. Ein kleines Bett aus Moos oder Gras bietet den perfekten Untergrund.
Setzen Sie Teelichter in die bemalten Eierschalen oder gießen Sie eigenes Wachs hinein. Platzieren Sie die fertigen Kerzenhalter auf einem Tablett oder direkt auf dem Ostertisch. Kleine Blumen oder Federn rundherum ergänzen das Bild und machen die Dekoration noch schöner.
Diese Kerzenhalter sorgen für eine gemütliche Osterstimmung und sind ein echtes Highlight.
#7: Ostereier mit Serviettentechnik

Ostereier mit Serviettentechnik sind eine elegante Möglichkeit, Ihre Osterdeko zu verschönern. Mit dieser einfachen Technik lassen sich filigrane Muster und Motive auf die Eier zaubern. Alles, was Sie brauchen, sind weiße Eier, Servietten mit hübschen Motiven, Serviettenkleber und ein weicher Pinsel.
Trennen Sie die oberste, bedruckte Schicht der Serviette von den unteren Lagen ab. Schneiden oder reißen Sie dann die gewünschten Motive aus. Tragen Sie eine dünne Schicht Kleber auf das Ei auf und legen Sie das Serviettenmotiv vorsichtig darauf. Mit dem Pinsel und etwas Kleber tupfen Sie über das Motiv, um es sanft auf dem Ei zu fixieren.
Lassen Sie die Eier gut trocknen, bevor Sie sie weiter dekorieren. Für einen zusätzlichen Effekt können Sie die Eier mit Glitzer bestäuben oder eine Schleife aus Satinband um sie binden. Platzieren Sie die fertigen Kunstwerke in einer Schale oder hängen Sie sie an Zweige eines Osterstrauchs.
Diese Technik eignet sich perfekt, um Ostereier individuell und einzigartig zu gestalten.
#8: Osterhasen-Girlande

Eine Osterhasen-Girlande bringt Freude und Farbe in Ihr Zuhause. Diese einfache Bastelidee ist perfekt, um gemeinsam mit Kindern kreativ zu werden. Alles, was Sie brauchen, ist Tonkarton, Watte, eine Schere und eine Schnur.
Zeichnen Sie Hasenformen auf buntem Karton vor und schneiden Sie diese aus. Für den niedlichen Hasenschwanz kleben Sie eine kleine Wattekugel auf das Hinterteil jeder Figur. Stanzen Sie dann kleine Löcher in die Ohren der Hasen oder verwenden Sie Wäscheklammern, um sie an der Schnur zu befestigen.
Hängen Sie die Girlande über Türen, Fenster oder quer durch das Zimmer. Die bunten Farben und die niedlichen Hasen zaubern garantiert Frühlingslaune in Ihre vier Wände. Für einen individuellen Touch können Sie die Hasen noch bemalen oder mit Stickern verzieren.
Diese Girlande ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Osterzeit mit Bastelspaß zu beginnen.
#9: Osternester aus Naturmaterialien

Ein Osternest aus Naturmaterialien bringt die Frische des Frühlings direkt in Ihr Zuhause. Diese nachhaltige Bastelidee ist eine wunderschöne Möglichkeit, die Natur in die Osterdeko einzubinden. Sie brauchen nur Zweige, Moos, kleine Blätter und bunte Ostereier.
Sammeln Sie draußen Zweige und formen Sie daraus ein rundes Nest. Dünne Zweige lassen sich leicht biegen und mit Schnur oder Draht fixieren. Füllen Sie das Nest mit Moos, um eine weiche Basis zu schaffen, und dekorieren Sie es mit bunten Eiern oder kleinen Holzfiguren.
Für zusätzliche Details können Sie Blüten, Federn oder getrocknete Gräser hinzufügen. Platzieren Sie das fertige Nest auf einem Holzbrett oder einem Teller, um es noch besser zur Geltung zu bringen. Es eignet sich ideal als Tischdeko oder für die Fensterbank.
Dieses natürliche Osternest sorgt für eine ruhige und einladende Atmosphäre.