Ostern steht vor der Tür! Höchste Zeit, um kreativ zu werden! Ein selbst gebastelter Osterkorb ist nicht nur eine tolle Dekoration, sondern eignet sich auch perfekt als Geschenk oder für die Ostereiersuche.
In diesem Artikel finden Sie drei einfache Anleitungen, mit denen Sie wunderschöne Osterkörbchen aus verschiedenen Materialien gestalten können. Welche Idee setzen Sie als Erstes um?
1. Schneller Osterkorb aus Eisstielen

Möchten Sie ein rustikales und dennoch liebevolles Osternest basteln? Mit Eisstielen und ein wenig Geduld können Sie ein einfaches Körbchen gestalten, das perfekt für kleine Ostergeschenke oder Dekorationen ist. Diese Bastelidee ist besonders gut für Naturliebhaber geeignet bei denen es schnell gehen soll und das Beste daran? Sie benötigen nur wenige Materialien!
Was Sie benötigen:
- 14 kurze Eisstiele
- 22 lange Eisstiele
- Deko nach Wahl
- Schere
- Heißklebepistole
Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein schneller Osterkorb aus Eisstielen
Schritt 1:
Teilen Sie die 14 kurzen Eisstiele in der Mitte. Drücken Sie dafür vorsichtig mit der Schere eine Kerbe in die Stiele und brechen Sie sie dann durch. Die Bruchkanten mit Schleifpapier oder einer Schere glätten.
Schritt 2:
Kleben Sie 14 der langen Eisstiele zu einem Boden zusammen. Dafür zunächst 4 Stiele zu einem Quadrat anordnen und verkleben. Anschließend 7 Stiele längs aufkleben und 3 Stiele quer darüber befestigen.

Schritt 3:
Legen Sie für die Seitenwände jeweils zwei lange Stiele parallel auf den Tisch. Die gebrochenen kurzen Stiele werden nun wie ein Zaun darauf geklebt, pro Seite 7 Stück.
Schritt 4:
Sobald alle vier Seitenwände fertig sind, werden sie mit Heißkleber an den Boden geklebt. Drücken Sie die Wände im rechten Winkel an. Falls die Verbindung nicht stabil genug ist, ziehen Sie von unten eine zusätzliche Klebelinie entlang der Fugen.
Schritt 5:
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Seiten.
Schritt 6:
Verzieren Sie Ihren Osterkorb nach Belieben mit bunten Bändern, Aufklebern oder kleinen Blüten.
Dieser rustikale Osterkorb eignet sich perfekt für kleine Ostergeschenke oder als Tischdeko.
2. Schickes Osterkörbchen aus Wolle

Ein Osterkorb aus Wolle sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch perfekt für kleine Hände geeignet. Durch das Weben mit Wolle entsteht ein hübsches Körbchen, das Sie individuell gestalten können. Ob als Osterkörbchen für kleine Überraschungen oder als Dekoration, diese Idee bringt Osterstimmung in Ihr Zuhause!
Was Sie benötigen:
- Pappbecher (Größe nach Wahl)
- Wolle (Farbe nach Wahl)
- Ein Stück Draht
- Stoff- oder Geschenkband
- Deko nach Wahl
- Dünnes doppelseitiges Klebeband
- Schere
- Heißklebepistole
Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Osterkorb aus Wolle
Schritt 1:
Schneiden Sie den Becher in regelmäßigen Abständen von oben nach unten ein. Lassen Sie am unteren Rand mindestens 3 cm Platz. Achten Sie darauf, eine ungerade Anzahl an Streifen zu haben.

Schritt 2:
Kleben Sie doppelseitiges Klebeband einmal um den unteren Bereich des Bechers. Wickeln Sie die Wolle solange um den unteren Teil, bis Sie die Einschnitte erreichen.
Schritt 3:
Beginnen Sie nun mit dem Weben. Führen Sie die Wolle immer abwechselnd über und unter die Papierstreifen, bis das Körbchen die gewünschte Höhe erreicht hat. Fixieren Sie das Ende der Wolle mit Kleber.

Schritt 4:
Schneiden Sie den oberen Rand des Bechers ab, falls er noch übersteht.
Schritt 5:
Formen Sie aus Draht einen Henkel und schneiden Sie ihn auf die gewünschte Länge zu.
Schritt 6:
Wickeln Sie doppelseitiges Klebeband um die Enden des Drahts. Umwickeln Sie den Draht anschließend vollständig mit Wolle.

Schritt 7:
Schneiden Sie das Geschenkband auf die Länge des oberen Randes des Körbchens zurecht. Befestigen Sie es mit doppelseitigem Klebeband so, dass es leicht übersteht und umgeklappt werden kann, um den oberen Rand zu umsäumen.
Schritt 8:
Kleben Sie den Henkel mit Heißkleber in das Körbchen.
Schritt 9:
Dekorieren Sie das Körbchen nach Wunsch mit Schleifen, kleinen Anhängern oder Perlen.
Dieses hübsche Wollkörbchen eignet sich wunderbar für kleine Ostergeschenke oder zum Sammeln von Ostereiern.
3. Osterkorb zum Falten

Basteln mit Papier ist eine der einfachsten und kreativsten Möglichkeiten, um schöne Osterdekorationen zu gestalten. Dieser Osterkorb zum Falten ist nicht nur kinderleicht umzusetzen, sondern auch perfekt für Bastelanfänger. Mit einer süßen Hasenform wird das Körbchen zum Hingucker und eignet sich ideal für kleine Ostergeschenke oder die Ostereiersuche.
Was Sie benötigen:
- A4-Tonpapier
- Kostenlose Vorlage zum downloaden
- Filz oder buntes Tonpapier
- Dekoband
- Stifte
- Deko nach Wahl
- Kleber
- Schere
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Osterkorb zum Falten
Schritt 1:
Drucken Sie die Hasenvorlage aus und übertragen Sie sie auf das Tonpapier. Schneiden Sie den Korpus, die Ohren und die Pfoten aus.
Schritt 2:
Schneiden Sie die markierten Stellen ein, die mit „einschneiden“ gekennzeichnet sind.
Schritt 3:
Falten Sie die gestrichelten Linien nach innen bzw. oben.

Schritt 4:
Kleben Sie die vorgesehenen Klebeflächen nach innen, sodass ein Körbchen entsteht. Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen.
Schritt 5:
Zeichnen Sie dem Hasen ein Gesicht.
Schritt 6:
Schneiden Sie aus buntem Filz oder Tonpapier zwei kleinere Ohren aus und kleben Sie diese als Innenohren auf die vorher ausgeschnittenen Hasenohren.
Schritt 7:
Schneiden Sie aus buntem Filz zwei größere Kreise sowie sechs kleinere Kreise aus. Kleben Sie diese auf die Pfoten.

Schritt 8:
Binden Sie aus dem Dekoband eine Schleife und befestigen Sie diese unterhalb des Hasengesichts.
Dieser faltbare Osterkorb ist eine einfache und liebevolle Bastelidee, die besonders bei Kindern gut ankommt.
Mit diesen drei einfachen Bastelideen können Sie individuelle Osterkörbchen gestalten, ob aus Holz, Wolle oder Papier. Sie sind nicht nur praktisch für kleine Ostergeschenke, sondern auch wunderschöne Dekorationen für die Osterzeit. Welche Idee gefällt Ihnen am besten? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie es aus!