9 wunderschöne Ideen für Ihre Ostern-Tischdekoration

9 wunderschöne Ideen für Ihre Ostern-Tischdekoration

Redaktion

Dekoration, Frühling, Ostern

Pinterest Hidden Image

Eine gelungene Tischdekoration kann die Stimmung am Osterfest maßgeblich beeinflussen, besonders nach einem tristen, langen Winter.

Farbenfrohe Akzente, natürliche Materialien und kreative Details machen Ihren Tisch nicht nur festlich, sondern auch besonders einladend.

Wir haben für Sie die besten DIY-Dekorationen zusammengestellt, die Sie mit einfachen Mitteln verwirklichen können. Egal, ob Sie es natürlich, modern oder verspielt mögen – hier finden Sie genau die richtige Inspiration für Ihre Ostertafel.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Tisch in eine festliche Frühlingslandschaft verwandeln!

#1: Bunte Wimpelkette für eine fröhliche Osterstimmung

Ostern Tischdekoration mit bunter Wimpelkette aus Papier Pin

Eine Wimpelkette sorgt sofort für eine festliche Atmosphäre. Mit ihren verspielten Farben und Mustern bringt sie Leben auf Ihren Ostertisch und lässt sich ganz einfach selbst gestalten. Das Beste daran: Sie können Stoffreste oder Papier verwenden und Ihre ganz persönliche Farbkombination wählen.

Schneiden Sie kleine Dreiecke oder Ei-Formen aus buntem Papier oder Stoff aus. Für einen besonders hübschen Effekt bemalen Sie sie mit floralen Mustern, Pünktchen oder Osterhasen. Falls Sie es eleganter mögen, probieren Sie eine pastellfarbene Variante mit feinen Goldakzenten.

Fädeln Sie die fertigen Wimpel auf eine Kordel oder ein schmales Band und hängen Sie die Kette über den Tisch. Alternativ können Sie sie auch entlang der Stuhllehnen befestigen oder über einem Sideboard drapieren. So entsteht eine spielerische und festliche Dekoration, die Ihre Gäste garantiert in Osterstimmung versetzt.

#2: DIY-Tischkranz aus Zweigen und bemalten Eiern

Ostern Tischdekoration mit DIY-Tischkranz aus Zweigen und Eiern Pin

Ein selbstgemachter Tischkranz ist ein echter Blickfang. Er bringt Natürlichkeit auf den Tisch und lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Das Beste: Sie brauchen nur ein paar Zweige, Farbe und etwas Draht.

Lesetipp:  Deko-Tipp Weihnachtsdorf: 7 traumhafte Ideen zum Verlieben

Biegen Sie Weiden-, Birken- oder Haselnusszweige zu einem lockeren Kranz und fixieren Sie sie mit Draht. Falls die Zweige zu spröde sind, legen Sie sie vorher für eine halbe Stunde in warmes Wasser. So lassen sie sich leichter formen.

Dekorieren Sie den Kranz mit bemalten Eiern, kleinen Federn oder frischen Blumen. Besonders schön wirken dezente Pastelltöne oder goldene Akzente.

Legen Sie den Kranz als Mittelpunkt auf Ihren Tisch oder setzen Sie eine große Kerze in die Mitte – so entsteht eine stilvolle Osterdekoration, die rustikal und elegant zugleich wirkt.

#3: Serviettenringe mit frischen Blumen oder Kräutern

Ostern Tischdekoration mit Serviettenringen aus frischen Blumen Pin

Serviettenringe sind eine kleine, aber wirkungsvolle Ergänzung für Ihre Tischdekoration. Mit frischen Blumen oder Kräutern bringen Sie eine duftende, natürliche Note auf den Tisch und verleihen jedem Platz eine persönliche Note.

Wählen Sie schlichte Stoffservietten in Weiß oder Pastelltönen, damit die Blumendeko besonders gut zur Geltung kommt. Rollen Sie die Serviette locker ein und umwickeln Sie sie mit einem Zweig Rosmarin, Lavendel oder einer kleinen Blume. Fixieren Sie die Enden mit Bast oder dünner Kordel.

Alternativ können Sie kleine Drahtkränze formen und mit Blüten oder frischem Grün umwickeln. Diese Variante sieht nicht nur edel aus, sondern lässt sich auch wunderbar an den Stil Ihrer restlichen Dekoration anpassen. Eine einfache, aber stilvolle Idee, die Ihren Gästen sicher in Erinnerung bleibt.

#4: Handbemalte Papierhasen als Tischdekoration

Ostern Tischdekoration mit handbemalten Papierhasen Pin

Osterhasen gehören einfach zu Ostern. Aber warum sie nur aus Schokolade servieren? Mit selbst gebastelten Papierhasen bringen Sie eine verspielte und zugleich stilvolle Note auf Ihren Ostertisch. Diese einfache Bastelidee ist perfekt für einen gemütlichen Bastelnachmittag – auch mit Kindern.

Zeichnen Sie Hasenformen auf Tonpapier in sanften Frühlingsfarben wie Hellblau, Rosé oder Cremeweiß.

Schneiden Sie die Formen aus und bemalen Sie sie mit feinen Linien oder Punkten. Wer es moderner mag, kann minimalistische Silhouetten mit goldenen oder schwarzen Akzenten gestalten.

Lesetipp:  Ostereier Deko: 9 bunte Ideen für ein wunderschönes Osterfest

Falten Sie die Hasen so, dass sie aufrecht stehen, oder befestigen Sie sie mit kleinen Klammern an Servietten.

Sie können sie auch als Platzkarten verwenden, indem Sie den Namen des Gastes auf die Rückseite schreiben. Diese süße Dekoration bringt Freude auf den Tisch und sorgt garantiert für ein Lächeln bei Ihren Gästen.

#5: Origami-Ostereier als moderne Tischdeko

Ostern Tischdekoration mit gefalteten Origami-Ostereiern Pin

Klassische Ostereier sind schön, aber Origami-Ostereier verleihen Ihrer Osterdekoration eine moderne und elegante Note. Sie sind leicht herzustellen und sorgen für einen besonderen Hingucker auf Ihrem Tisch.

Verwenden Sie hochwertiges Origami-Papier oder dünnen Karton in Pastelltönen oder Metallicfarben. Falten Sie daraus geometrische Eierformen oder aufwendige 3D-Strukturen. Die feinen Falten und klaren Linien machen diese Dekoration besonders stilvoll.

Legen Sie die fertigen Origami-Eier in kleine Nester aus Ostergras oder verteilen Sie sie zwischen den Tellern.

Sie können sie auch als Tischkarten nutzen, indem Sie kleine Namensschilder daran befestigen. Diese kunstvollen Ostereier sind eine raffinierte und stilvolle Alternative zur klassischen Osterdeko.

#6: Mini-Osterkörbchen mit Ostergras als Platzdeko

Ostern Tischdekoration mit kleinen Osterkörbchen und Ostergras Pin

Osterkörbchen gehören zu den Klassikern der Osterdekoration. Warum nicht jedem Gast ein eigenes kleines Körbchen an den Platz stellen? Mit ein paar Handgriffen kreieren Sie eine liebevolle und festliche Tischdekoration.

Nutzen Sie kleine Körbchen aus Holz, Pappe oder Papier. Falls Sie keine fertigen Körbchen zur Hand haben, können Sie diese mit wenigen Schnitten und etwas Kleber aus Tonkarton selbst basteln.

Schneiden Sie einfach einen Streifen für den Henkel und eine quadratische Form für den Boden aus, dann kleben oder tackern Sie alles zusammen.

Befüllen Sie die Körbchen mit Ostergras, bunten Wachteleiern oder kleinen Schokoladenhasen. Besonders hübsch wirkt es, wenn Sie noch eine kleine Blüte oder eine Feder hinzufügen.

Platzieren Sie die Körbchen auf den Tellern oder direkt neben den Gläsern – so bekommt jeder Gast eine kleine Osterüberraschung.

Lesetipp:  Couchtisch-Deko: 12 winterliche und moderne Ideen für jeden Geschmack

#7: Kerzenarrangements in Pastellfarben

Ostern Tischdekoration mit Kerzenarrangement in Pastellfarben Pin

Kerzen verleihen jeder Festtafel eine gemütliche Atmosphäre. Gerade an Ostern dürfen sie nicht fehlen. Mit pastellfarbenen Kerzen setzen Sie frühlingshafte Akzente und schaffen eine warme Stimmung.

Stellen Sie unterschiedlich hohe Kerzen in sanften Tönen wie Rosa, Hellgelb oder Himmelblau zusammen. Verwenden Sie dafür elegante Glas- oder Keramikhalter. Falls Sie es natürlicher mögen, können Sie schlichte weiße Kerzen mit Bast umwickeln oder in kleine Tontöpfe setzen.

Um das Arrangement abzurunden, dekorieren Sie die Kerzen mit Wachteleiern, Moos oder kleinen Blüten.

Achten Sie darauf, dass keine brennbaren Materialien zu nah an der Flamme sind. So entsteht eine stimmungsvolle Tischdekoration, die elegant und gemütlich zugleich wirkt.

#8: Frühlingshafter Tischläufer mit Blumenmotiven

Ostern Tischdekoration mit frühlingshaftem Tischläufer und Blumen Pin

Ein Tischläufer ist die perfekte Grundlage für eine stilvolle Osterdekoration. Mit floralen Mustern oder natürlichen Materialien holen Sie den Frühling direkt auf den Tisch.

Nutzen Sie einen leichten Stoff in sanften Farben und bemalen Sie ihn mit Aquarellblüten oder feinen Mustern.

Falls Sie es noch einfacher möchten, können Sie auch einen Tischläufer aus Packpapier verwenden und ihn mit einem weißen Gelstift verzieren.

Legen Sie zusätzlich kleine Blüten oder frische Zweige auf den Tischläufer. Besonders schön wirken Gänseblümchen, Hyazinthen oder Lavendel. So entsteht eine harmonische und natürliche Dekoration, die perfekt zur Osterzeit passt.

#9: Bunt bemalte Ostereier als Blickfang

Ostern Tischdekoration mit bunt bemalten Ostereiern in Pastelltönen Pin

Kein Ostertisch ohne Ostereier! Aber warum immer nur klassisch gefärbt? Mit kreativen Maltechniken verwandeln Sie Eier in kunstvolle Hingucker, die Ihre Gäste begeistern.

Bemalen Sie Eier mit zarten Pastelltönen oder experimentieren Sie mit der Wachs-Resist-Technik. Dabei tragen Sie mit einer Kerze kleine Punkte oder Muster auf das Ei auf, bevor Sie es ins Farbbad legen. Der Wachs bleibt weiß und erzeugt ein einzigartiges Muster.

Präsentieren Sie die Eier in einer flachen Schale mit etwas Moos oder arrangieren Sie sie in einem dekorativen Eierkarton.

Mit wenigen Handgriffen schaffen Sie so eine farbenfrohe und stilvolle Osterdekoration.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 105

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner