Reliefartige Oberflächen mit Leichtstrukturpaste erzeugen

Reliefartige Oberflächen erzeugen mit Leichtstrukturpaste

Die Bildgestaltung mit einem Strukturmittel öffnet die Tür zu einer ganz neuen Welt der Bildgestaltung. Mit einem Strukturmittel, wie der Leichtstrukturpaste, lassen sich bewusst Unebenheiten auf dem Malgrund erzeugen. Sie bietet dir eine tolle Möglichkeit für faszinierenden Experimente mit spannenden Strukturen.

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mithilfe von Leichtstrukturpaste reliefartige Oberflächen erzeugst und wie sich durch die entstehenden Oberflächenstrukturen spezielle Bildwirkungen erzielen lassen.

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Werbung

Abstrakte Acrylbilder Idee mit Leichtstrukturpaste
Abstrakte Acrylbilder Idee mit Leichtstrukturpaste

Was brauchst du zur Erzeugung von Oberflächenstrukturen?

Um Strukturen zu erzeugen brauchst du neben dem Malgrund ein Strukturmittel sowie Werkzeug, mit dem du dein Strukturmittel auf die Oberfläche aufträgst und gestaltest. Neben diesen Materialien ist außerdem eine große Portion Fantasie und Mut von Vorteil. 😊

Arteza Acrylmalblock, DIN A3 29.7x42 cm, Ölmalblock 2er-Pack, Malblöcke mit je 16 Blatt, schweres...*
  • Günstige 2er-Packung: Die zwei Acrylmalblöcke bieten...
  • Erschwingliches Premium-Papier: Jeder...
  • Ideale Textur: Nicht zu grob. Nicht zu glatt. Dieses...

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Reliefartige Struktur mit Zahnspachtel in Leichtstrukturpaste erzeugen
Reliefartige Struktur mit Zahnspachtel in Leichtstrukturpaste erzeugen

Woraus besteht eine Strukturpaste?

Bevor wir mit der Praxis los legen schauen wir uns an, woraus Strukturpasten bestehen und was eine Leichtstrukturpaste überhaupt ist. Um ein besseres Gefühl für ein Arbeitsmaterial zu erhalten ist es nützlich zu wissen, woraus das Material besteht.

Ein Strukturmittel besteht im Wesentlichen aus Dispersionsbinder (auch Acrylbinder und Kunstharzdispersion genannt) und einem Füllstoff, wie Sand, Marmormehl oder auch Kunststofffasern oder Glasperlen.

Was ist eine Leichtstrukturpaste?

Eine Leichtstrukturpaste ist eine meist weiße Acrylpaste mit Leichtfüllstoffen. Wegen ihrem geringeren Gewicht gegenüber anderen Strukturpasten eignet sie sich besonders für eine extreme plastisch-reliefartige Bildgestaltung.

Sie ist besonders geeignet für Bildträger die nur begrenzt belastbar sind, wie Leinwände und auch für einen stark strukturierten Materialauftrag. Sie kann in mehreren Schichten mit Zwischentrocknung auf den Bildträger aufgetragen und mit Acrylfarbe gemischt werden.

Leichtstrukturpaste trocknet zu einem elastischen widerstandsfähigen Film aus. Im Fachhandel gekaufte Strukturmittel bilden nach dem Trocknen keine Risse und weisen in der Regel nur eine geringe Volumenschrumpfung auf. Je nach Schichtdicke beträgt die Trocknungszeit 24 Stunden bis mehrere Tage.

Rich Strukturpaste fein im Eimer - Weiß - Spachtelmasse/Modelliermasse für den Künstlerbedarf....*
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT & LANGLEBIG: Verarbeitungsfertige...
  • VERARBEITUNG: Nach dem Trocknen kann man die Paste...

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Reliefartige Strukturen mit Leichtstrukturpaste

Werkzeuge zum Auftragen der Strukturpaste

Zum Auftragen von Strukturpaste auf den Malgrund verwendest du Spachtel oder Malmesser. Für spezielle Muster eignen sich zum Beispiel Zahnspachtel aber auch Kämme oder Kammbruchstücke. Du kannst dir aus stabiler Pappe auch selbst einen Spachtel herstellen. Im Baumarkt lässt sich auch das ein oder andere Werkzeug entdecken, mit dem tolle Strukturen erzeugt werden können, wie zum Beispiel gezahnte Spachtel.

Werkzeuge zum Auftragen von Strukturmitteln: Zahnspachtel, Kämme, Spachtel, Malmesser
Werkzeuge: Zackenspachtel, Kämme, Spachtel, Malmesser
Angebot
Siumir Palettenmesser Set 5 Stück Edelstahl Acryl Spachtel zum Ölgemälde, Gouache, Aquarell,...*
  • 【Premium-Qualität】 Edelstahlklingen sind leicht...
  • 【Anspruchsvolles Design】 Die Verbindung zwischen...
  • 【Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten】Wie ein...

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

COMENSAL® Kunststoff Zahnspachtel Set - Kunststoffpachtel Set - Handwerkzeug - zum Auftragen von...*
  • GRÖSSE - 3x Zahnspachtel in handlichen Größen:...
  • ZÄHNE - In verschiedenen Größen und Formen:...
  • EIGENSCHAFTEN - Leicht, handlich und bequem. Sie nehmen...

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Muster erzeugen mit Leichtstrukturpaste

Auf einen Malgrund aufgetragene Leichtstrukturpaste lässt sich im feuchten Zustand mit verschiedenen Utensilien, wie Malmesser, gezacktem Spachtel, Kämme oder Holzstiele mit raffinierten Mustern versehen.

Tipp: Solange die Pasten noch feucht und geschmeidig sind, kann ihre Struktur verändert werden. Umgestaltung problemlos möglich.

Flächiges Auftragen

Durch flächiges Auftragen mit einem Spachtel oder Malmesser lässt sich unterschiedliche Oberflächenstrukturen erzeugen, auf die dein Bild gestalten kannst. Oberflächenstrukturen bieten dem Motiv eine spannende Bildwirkung.

Leichtstrukturpaste flächig aufgetragen mit Malmesser
Leichtstrukturpaste flächig aufgetragen mit Malmesser

Reliefartige Strukturen

Mit Zahnspachtel, Kämmen oder Kammbruchstücken lassen sich die unterschiedlichsten Strukturen erzeugen.

Oberflächenstruktur mit groben Zahnspachtel in Leichtstrukturpaste
Oberflächenstruktur erzeugt mit groben Zahnspachtel
Muster mit groben Kamm erzeugt in Leichtstrukturpaste
Oberflächenstruktur erzeugt mit groben Kamm
Oberflächenstruktur gestalten mit Leichtstrukturpaste und Kamm
Oberflächenstruktur erzeugt mit Kamm
Kreuzmuster erzeugt mit Zahnspachtel in Leichtstrukturpaste
Kreuzmuster erzeugt mit Zahnspachtel
Muster mit groben Kamm erzeugt in Leichtstrukturpaste
Muster erzeugt mit groben Kamm

Muster erzeugen

Gegenständen, wie Kronkorken oder Noppenfolie kannst du für die Erzeugung von Mustern verwenden.

Oberflächenstruktur mit Luftposterfolie und Leichtstrukturpaste
Muster erzeugt mit Luftposterfolie
Muster erzeugt in Leichtstrukturpaste mit Kronkorken
Muster erzeugt mit Kronkorken

Linien zeichnen

Mit einem Pinselstiel oder einen Holzspieß lassen sich in eine mit Leichtstrukturpaste glatt gestrichene Oberfläche exakte Muster, Linien oder Schriftzüge zeichnen.

Linien einzeichnen in Leichtstrukturpaste mit Holzspieß
Linien zeichnen mit Holzspieß

Blumen skizzieren

Mit Malmesser kannst du die Formen und Umrisse von Blumen skizzieren, die du später mit Acrylfarbe weiter ausgestalten kannst.

Blumenform erzeugen mit Leichtstrukturpaste und Malmesser
Blumenform erzeugen mit einem Malmesser

Mit Schablonen arbeiten

Mithilfe von Schablonen kannst du mit Leichtstrukturpaste auch filigrane Formen gestalten.

Oberflächenstruktur erzeugen mit Schablone und Leichtstrukturpaste
Oberflächenstruktur erzeugen mit einer Schablone
Oberflächenstruktur mit Schablone und Leichtstrukturpaste - Schablone abnehmen
Schablone abziehen solange die Strukturpaste noch feucht ist
Oberflächenstruktur erzeugt mit Schablone und Leichtstrukturpaste
Oberflächenstruktur erzeugt mit Schablone

Strukturpaste mit Acrylfarbe einfärben

Du kannst vor dem Auftragen die Strukturpaste mit Acrylfarbe einfärben. Bei der weißen Leichtstrukturpaste bekommt der Farbton einen leichten pastellartigen Touch.

Leichtstrukturpaste eingefärbt mit Acrylfarbe
Eingefärbte Leichtstrukturpaste mit Acrylfarbe

Exakte Kanten erzeugen

Mithilfe von Malerkrepp kannst du grafische Designs mit exakten Kanten gestalten. Hier ein Beispiel von einem gestalteten Rahmen mit Strukturpaste auf einem Keilrahmen.

Rahmen gestaltet mit Leichtstrukturpaste
Rahmen gestaltet mit Leichtstrukturpaste

Diese Technik habe ich für meine magnetischen Bilder angewendet:

Magnetbild auf Leinwand 40 x 40
Magnetbild auf Leinwand 40 x 40

Materialien einbetten mithilfe von Strukturpaste

Nicht nur die Acrylfarbe fungiert wie ein Kleber. Auch Leichtstrukturpaste eignet sich zum Einbetten von Materialien und kann daher super für die Erstellung von Collagen verwendet werden. Unterschiedliche Materialen, wie zum Beispiel Schnüre, Pappen, Muscheln, kleine Steine und Holzteile können in die Strukturpaste mit eingebettet werden.

Wie lange braucht eine Leichtstrukturpaste zum Trocknen?

Häufig findest du Angaben über Trocknungszeit der Strukturpaste in der Produktbeschreibung. Je nach Hersteller und Inhaltsstoffen können die Angaben unterschiedlich ausfallen.

Außerdem hängt die Trocknungszeit des Strukturmittels von der aufgetragenen Schichtstärke sowie der Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur ab. Die Trocknungszeit kann demnach mehrere Stunden bis zu mehreren Tagen betragen.

Info: Je dicker die Pasten aufgetragen werden, desto länger ist die Trocknungszeit.

Getrocknete Strukturen mit Acrylfarbe bemalen

Beim Bemalen von getrockneten Strukturen hast du mehrere Möglichkeiten: Du kannst mit Farbsprays oder Borstenpinseln zum Beispiel zuerst eine farbliche Grundierung herstellen. Anschließend mit einem Pinsel durch leichtes aufdrücken nur die Erhebungen bemalen oder mit einem Schwamm Farbe auftupfen.

Linien geritzt in Leichtstrukturpaste und bemalt
Linien geritzt in Leichtstrukturpaste und bemalt

Was für Strukturmittel gibt es noch?

Neben der Leichtstrukturpaste bietet der Fachhandel eine große Auswahl von weiteren Strukturmitteln an. Hier habe ich einen kleinen Überblick für dich zusammengestellt.

  • Leichtstrukturpaste
  • Leichtstrukturpaste mit Sand
  • Grobe Strukturpasten
  • Strukturpasten mit Sandzusatz
  • Strukturpasten mit Rauputzzusatz
Angebot
KREUL 85605 - Solo Goya Acrylic Medium, weiß, 250 ml Dose, Strukturpaste Grobsand, pastose...*
  • Pastose Spachtelmasse mit grobkörniger sandartiger...
  • Trocknet weiß, matt und deckend auf
  • Einfärbbar mit Acrylfarben

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
KREUL 85805 - Solo Goya Acrylic Medium, 250 ml Dose, weiß, Strukturpaste Feinsand, pastose...*
  • Pastose Spachtelmasse mit feinkörniger sandartiger...
  • Trocknet weiß, matt und deckend auf
  • Einfärbbar mit Acrylfarben

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
KREUL 87105 - Solo Goya Acrylic Medium, 250 ml Dose, Strukturgel glänzend, cremige Spachtelmasse,...*
  • Milchig-weißes Acrylgel auf Wasserbasis
  • Spachtelbare, cremige Konsistenz
  • Trocknet transparent und glänzend auf

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

KREUL 86605 - Solo Goya Acrylic Medium, 250 ml Dose, Strukturgel Kristallperlen, cremige...*
  • Milchig-weißes Acrylgel auf Wasserbasis
  • Spachtelbare, cremige Konsistenz mit Glasperlen
  • Bewirkt eine kristalline, reflektierende...

Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Reliefartige Oberflächen erzeugen mit Leichtstrukturpaste
Reliefartige Oberflächen erzeugen mit Leichtstrukturpaste

Mein Fazit

Wenn du gern experimentierst, wird dir die Oberflächengestaltung mit Strukturpaste viel Spaß machen und deine Kreativität fördern. Mit Leichtstrukturpaste lassen sich spannende Oberflächenstrukturen erzielen.

Bevor du ein großes Projekt startest, solltest du dich mit deinem Strukturmittel vertraut machen. Dadurch, dass sich die Struktur der Oberfläche verändern lässt, solange die Paste noch feucht ist, kann man flexibel arbeiten.

Jetzt bist du dran. Wenn du fragen hast, schreibe mir einen Kommentar. Ich wünsche dir viel Freude beim experimentellen Spiel mit der Strukturpaste. 😊

Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins?

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn mit deinen Freunden:

* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

3 Gedanken zu “Reliefartige Oberflächen erzeugen mit Leichtstrukturpaste

  1. Danke für die Tips. Suche seit kurzem Tips für die Arbeit mit Reliefpaste.
    Habe durch Dich weitere Anregungen erhalten. Werde bei AMAZON bestellen:
    1. Damit DU Deinen Anteil erhälst 2. Weil Amazon schnell liefert.
    Detlef

    1. Hallo Detlef,
      vielen Dank für Deinen Kommentar und es freut mich, dass Dir mein Beitrag gefallen hat. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
      Viele Grüße
      Jeanine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert