Schmalen Flur dekorieren: Bewährte Tipps zum sofort Umsetzen

Schmaler Flur Deko: Ein schön dekorierter Flurbereich, hell und einladend

Redaktion

Dekoration, Flur

Pinterest Hidden Image

Fühlen Sie sich in Ihrem schmalen Flur eingeengt und wissen nicht so recht, wie Sie diesen ansprechend und einladend gestalten können?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst den engsten Eingangsbereich in einen wahren Hingucker verwandeln. Lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit cleveren und einfachen Tricks mehr aus Ihrem schmalen Flur herausholen.

Freuen Sie sich auf praktische Tipps, die Ihren Flur nicht nur optisch vergrößern, sondern auch funktional und einladend gestalten.

Neugierig?

Los geht’s!

Das Wichtigste in Kürze
  • Schmale Flure wirken größer mit hellen Farben, Spiegeln und guter Beleuchtung.
  • Platzsparende Möbel wie schmale Konsolentische und Wandgarderoben maximieren den Raum.
  • Multifunktionale Möbel kombinieren Stauraum mit Sitz- oder Ablagefunktionen.
  • Teppichläufer mit streckenden Mustern und rutschfester Unterlage schaffen Komfort und Sicherheit.
  • Dekorative Accessoires wie Spiegel, Wandregale und kleine Pflanzen setzen stilvolle Akzente.

Inhalt

Platzsparende Möbel für schmale Flure

Schmale Flure stellen eine besondere Herausforderung dar. Die richtige Möblierung für schmale Korridore kann den Raum optimal nutzen und gleichzeitig stilvoll gestalten.

Platzsparende Möbel für den Flur sind der Schlüssel zu einem funktionalen und einladenden Eingangsbereich.

Wie das geht, erfahren Sie in diesem Kapitel.

Schmale Konsolentische: Stilvoll und funktional

Schmaler Flur mit Konsolentisch und Spiegel Pin

Konsolentische mit geringer Tiefe sind ideal für enge Flure. Sie bieten Ablagefläche, ohne den Durchgang zu behindern.

Ein schmaler Konsolentisch kann Schlüssel, Post und andere Kleinigkeiten aufnehmen.

Tipp: Wählen Sie Modelle mit integrierten Schubladen für zusätzlichen Stauraum.

Wandgarderoben und Hakenleisten: Ordnung ohne Platzverlust

Wandgarderoben und Hakenleisten sind platzsparende Alternativen zu klassischen Garderoben. Sie nutzen die vertikale Fläche und halten den Boden frei.

Moderne Designs kombinieren oft Haken mit kleinen Ablagen oder Spiegeln. So schaffen Sie Ordnung, ohne wertvollen Platz zu verschwenden.

Sitzbank mit Stauraum in schmalem Flur Pin

Multifunktionale Möbelstücke: Doppelte Funktion auf kleinem Raum

Für schmale Korridore eignen sich besonders Möbel mit Mehrfachfunktion. Ein Schuhschrank zum Aufklappen dient gleichzeitig als Sitzgelegenheit.

Schmale Bänke mit integriertem Stauraum bieten Platz zum Anziehen der Schuhe und verstecken gleichzeitig Utensilien. Solche multifunktionalen Lösungen maximieren den verfügbaren Platz in Ihrem Flur.

Lesetipp:  Wanddeko für Weihnachten: 11 wunderschöne Ideen für zu Hause

Achtung: Bei der Planung Ihrer Flureinrichtung sollten Sie eine Durchgangsbreite von 90–100 cm vor dem Mobiliar berücksichtigen.

Farbgestaltung: Helle Töne für mehr Weite

Die richtige Farbgestaltung für schmale Räume ist entscheidend, um Ihren Flur optisch zu vergrößern.

Generell gilt: Helle Farbtöne schaffen Weite und lassen kleine Räume größer wirken.

FarbgestaltungWirkung
Helle TöneOptische Vergrößerung
Weiß/Creme/PastellRaumweite
Horizontale StreifenVerbreiterung

Welche Farben lassen Ihren Flur größer wirken?

Helle Farben für schmale Flure Pin

Experten empfehlen weiße, cremefarbene oder pastellige Wandfarben für schmale Flure. Naturtöne wie Beige und Grau sorgen für Behaglichkeit im Eingangsbereich.

Grau ist ein zeitloser Farbton, der elegant wirkt und im Flur beliebt ist.

Um den Flur optisch zu vergrößern, können Sie zwei verschiedene Farben verwenden. Malen Sie die Endwand dunkler als die Seitenwände.

Horizontale Streifen lassen den Raum ebenfalls breiter erscheinen.

Akzentwände: Setzen Sie gezielte Farbakzente

Gezielte Farbakzente beleben Ihren Flur. Verwenden Sie Farbe an bestimmten Wänden oder Teilen des Flurs, um Interesse zu wecken. Aber beachten Sie, dass Tapeten mit großen Mustern in schmalen Fluren überladen wirken können. Wählen Sie stattdessen Tapeten mit hellen Farben und schlichten Mustern.

Schmaler Flur mit farbiger Akzentwand Pin

Denken Sie daran, dass Türen zu angrenzenden Räumen oft offen stehen. Die Wandfarbe sollte daher mit allen Nachbarräumen und dem Treppenhaus harmonieren.

Durch Farbwiederholungen in Dekoelementen oder Möbeln schaffen Sie ein stimmiges Gesamtbild im Flur.

Beleuchtungskonzepte für schmale Flure

Die richtige Beleuchtung für Flure ist entscheidend. Schmale Gänge ohne natürliches Licht benötigen besondere Aufmerksamkeit.

Ein gut durchdachtes Lichtkonzept kann den Raum optisch vergrößern und einladend gestalten.

Indirekte Beleuchtung: Für eine warme Atmosphäre

Indirekte Lichtquellen sind ideal für schmale Flure. Sie schaffen eine angenehme Atmosphäre und lassen den Raum größer wirken. Lichtleisten oder LED-Streifen an Wänden oder unter Möbeln sind effektive Lösungen.

Schmaler Flur mit indirektem Licht Pin

Die Grundhelligkeit sollte zwischen 100 und 150 Lumen pro Quadratmeter liegen.

Für ein ausgewogenes Lichtkonzept empfiehlt sich eine Kombination aus verschiedenen Lichtquellen:

  • Deckenspots für allgemeine Helligkeit
  • Wandleuchten für gezielte Akzente
  • Indirekte Beleuchtung für eine warme Stimmung

Spiegel und Licht: So vergrößern Sie den Raum optisch

Spiegel sind wahre Raumwunder in schmalen Fluren. Sie reflektieren das Licht und lassen den Gang breiter erscheinen. Platzieren Sie Spiegel gegenüber von Lichtquellen, um diesen Effekt zu verstärken. Eine clevere Kombination aus Spiegeln und Beleuchtung für Flure kann Wunder wirken.

Dynamische Lichtkonzepte mit verstellbaren Deckenlampen passen sich verschiedenen Aktivitäten an und erhöhen die Funktionalität des Flurs.

Für ein stimmiges Ambiente empfehlen sich warme Lichtfarben zwischen 2700 und 3000 Kelvin.

RaumtypEmpfohlene Helligkeit (Lumen/m²)
Flur100-150
Wohnzimmer100
Badezimmer250-300
Küche300

Mit smarten Beleuchtungskonzepten können Sie Lichtintensität und Farbtemperatur automatisch anpassen. Bewegungsmelder erhöhen die Effizienz und sorgen für Komfort.

Nachtlichter mit Bewegungssensor bieten sanfte Orientierung und vermeiden Stolperfallen.

Wanddekoration: Persönliche Akzente setzen

Ihr schmaler Flur verdient eine besondere Wanddekoration, die ihm Charakter verleiht. Mit den richtigen Elementen schaffen Sie eine einladende Atmosphäre und nutzen den begrenzten Platz optimal aus.

Bildergalerien: So gestalten Sie eine harmonische Anordnung

Bildergalerie im Flur Pin

Eine Bildergalerie im Flur zu gestalten, ist eine wunderbare Möglichkeit, Persönlichkeit zu zeigen. Mehrteilige Leinwandbilder mit Landschaftsaufnahmen oder abstrakten Motiven sind immer ein Blickfang und verleihen Ihrem Eingangsbereich eine besondere Note.

Bei der Anordnung Ihrer Wanddekoration für den schmalen Flur achten Sie auf eine ausgewogene Komposition. Sogenannte „Gallery Walls“ sind eine trendige Alternative zu einfarbigen Wänden oder Tapeten und können Ihrem Flur eine individuelle Note verleihen.

Lesetipp:  Kerzen-Deko für Weihnachten: 15 wunderschöne Ideen, die Sie verzaubern

Wandregale: Dekorativ und praktisch zugleich

Wandregale sind nicht nur praktisch, sondern auch ein stilvolles Element der Wanddekoration. Sie bieten Platz für Bücher, Pflanzen oder dekorative Objekte und helfen dabei, den schmalen Flur optimal zu nutzen.

Filigrane Metallregale sind besonders platzsparend und elegant. Kombinieren Sie verschiedene Elemente wie Wandregale, Schlüsselbretter und Garderoben, um eine praktische und dekorative Ordnung im Eingangsbereich zu schaffen.

Dekorative Wandregale im schmalen Flur Pin

Für einen besonderen Akzent sorgen Dekobuchstaben aus Pappelholz, die als beliebter Einrichtungstrend im Eingangsbereich gelten.

Auch Wandtattoos und Wandsprüche sind sehr beliebt und können individuell angebracht werden, um Ihrer Bildergalerie im Flur eine persönliche Note zu verleihen.

Bodengestaltung: Teppiche und Läufer für schmale Flure

Die richtige Bodengestaltung kann Ihren schmalen Flur optisch aufwerten und funktional verbessern.

Hier gilt: Teppiche und Läufer spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie verleihen dem Eingangsbereich nicht nur Wärme und Stil, sondern können den Raum auch optisch strecken.

Welche Teppichmuster strecken den Raum?

Pflegeleichter Teppich in schmalem Flur Pin

Bei einem Flurläufer sollten Sie auf großflächige Designs setzen. Diese betonen die Länge des Flurs und lassen ihn breiter wirken. Helle Farbtöne bei Teppichläufern lassen den Raum größer erscheinen und sorgen für ein freundliches Ambiente.

Besonders beliebt sind Boho-Design Teppichläufer in zum Beispiel Pastell Creme.

Materialwahl: Pflegeleichte Optionen für den Eingangsbereich

Für Teppiche schmaler Flur sind pflegeleichte Materialien wichtig. Sie müssen Schmutz und Feuchtigkeit standhalten. Flache Schmutzmatte aus saugstarker Polyamid-Faser passen unter fast jede Tür und sind leicht zu reinigen.

Naturtextilien wie Wolle, Jute oder Baumwolle können etwas hochpreisiger sein als künstlich hergestellte Textilien, bieten aber oft eine bessere Qualität.

Denken Sie auch an die Sicherheit: Rutschfeste Teppichunterlagen verhindern, dass Ihre schönen Läufer verrutschen. So schaffen Sie mit Teppichen und Läufern einen einladenden und stilvollen Eingangsbereich, der gleichzeitig praktisch und pflegeleicht ist.

Pflanzen im Flur: Frische und Lebendigkeit einbringen

Ein schmaler Flur kann mit Pflanzen zu einem einladenden Raum werden. Grüne Oasen bringen Frische und Lebendigkeit in den Eingangsbereich.

Selbst in dunklen Ecken finden Sie passende Pflanzen für Ihren Flur.

Welche Pflanzen eignen sich für lichtarme Flure?

Für Pflanzen für dunkle Flure gibt es tolle Optionen. Steckenpalmen, Strahlenaralie oder Sukkulenten gedeihen auch bei wenig Licht. Diese Pflanzen sind pflegeleicht und robust.

In stockdunklen Bereichen können täuschend echte Kunstpflanzen eine Alternative sein.

PflanzeLichtverhältnissePflege
SteckenpalmeSchattig bis halbschattigGering
StrahlenaralieHalbschattigMittel
SukkulentenHell bis halbschattigSehr gering

Vertikale Begrünung: Platzsparende Lösungen für schmale Räume

Vertikale Begrünung Flur ist ideal für schmale Räume. Wandgärten oder hängende Pflanzen sparen wertvollen Bodenplatz. Sie können Regale an der Wand anbringen und darauf kleine Töpfe mit Pflanzen platzieren.

Vertikale Pflanzenwand in schmalem Flur Pin

Hängepflanzen wie Efeu oder Farne eignen sich besonders gut für vertikale Begrünung.

Kübelpflanzen in den Ecken des Flurs dienen als Blickfang. Sie lockern die Raumgestaltung auf und bringen Struktur in den Raum. Wählen Sie Pflanzen, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen. Mit etwas Kreativität verwandeln Sie Ihren Flur in eine grüne Oase.

Stauraumlösungen: Cleverer Platz für Ihre Utensilien

In schmalen Fluren ist jeder Zentimeter kostbar. Clevere Stauraumlösungen sind hier der Schlüssel zu einem aufgeräumten und funktionalen Eingangsbereich.

Lassen Sie uns einige praktische Ideen erkunden, die Ihnen helfen, Ordnung in Ihren schmalen Flur zu bringen.

Lesetipp:  7 Trendfarben für Weihnachten 2024 inklusive toller Inspirationen

Eingebaute Schränke: Maßgeschneiderter Stauraum für Ihren Flur

Eingebauter Schrank in schmalem Flur Pin

Eingebaute Schränke sind die Königsklasse der Stauraumlösungen für schmale Flure. Sie nutzen jede Ecke und Nische optimal aus und bieten maximalen Stauraum.

Hoch hängende oder raumhohe Regale und Schränke schaffen zusätzlichen Platz über Kopfhöhe – perfekt für Dinge, die Sie nicht täglich benötigen.

Ein Tipp: Integrieren Sie versteckte Fächer oder ausziehbare Elemente in Ihre Schränke. Solche innovativen Lösungen sind bei Nutzern besonders beliebt und praktisch.

Schuhaufbewahrung: Ordnung für Ihre Schuhsammlung

Die Schuhaufbewahrung im kleinen Flur kann zur echten Herausforderung werden. Hier sind platzsparende Lösungen gefragt. Schuhschränke zum Aufklappen sind ideal, da sie Stauraum bieten, ohne den Durchgang zu behindern.

Schuhschrank in schmalem Flur Pin

Eine beliebte Option sind auch Sitzbänke mit integrierten Schuhfächern – sie kombinieren Sitzgelegenheit mit praktischem Stauraum.

Für eine minimalistische Gestaltung eignet sich auch eine schmale Kommode mit darüber montierter Hakenleiste. So haben Sie Platz für Schuhe und Jacken, ohne den Flur zu überladen.

Denken Sie bei der Planung Ihrer Stauraumlösungen für den schmalen Flur immer multifunktional. Jedes Möbelstück sollte im Idealfall mehrere Aufgaben erfüllen.

Dekorative Accessoires: Kleine Details mit großer Wirkung

Wenn Sie Ihren schmalen Flur aufwerten möchten, sind dekorative Accessoires der Schlüssel zum Erfolg. Mit den richtigen Elementen schaffen Sie nicht nur einen einladenden Eingangsbereich, sondern auch praktische Lösungen für den Alltag.

Setzen Sie auf helle Farben und neutrale Töne wie Beige oder Grau, um Ihren Flur optisch zu vergrößern.

Spiegel: Mehr als nur praktische Helfer

Große Spiegel sind wahre Multitalente im Flurbereich. Sie lassen den Raum nicht nur geräumiger erscheinen, sondern bieten auch die Möglichkeit für einen letzten Blick vor dem Verlassen des Hauses.

Wählen Sie anmutige Spiegel mit filigranen Verzierungen, um Ihrer Diele einen ehrwürdigen Touch zu verleihen. Platzieren Sie den Spiegel strategisch, um natürliches Licht zu reflektieren und so den Raum heller wirken zu lassen.

Schlüsselablagen und Schalen: Stilvolle Organisation im Alltag

Praktische Hakenleisten und Organizer in kreativen Designs sind nicht nur nützlich, sondern auch echte Hingucker. Sie bieten Platz für Kleinigkeiten wie Schlüssel, Sonnenbrillen oder Brieftaschen.

Schlüsselablage in schmalem Flur Pin

Ergänzen Sie diese mit dekorativen Schalen auf einer schmalen Konsole, um weitere Ablageflächen zu schaffen. So verbinden Sie Funktionalität mit Ästhetik und kreieren einen organisierten, stilvollen Eingangsbereich.

Denken Sie bei der Auswahl von Accessoires für den Flurbereich immer an die Kombination von Funktion und Design. Vintage-Uhren oder kunstvolle Wandbilder können zusätzliche visuelle Akzente setzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meinen schmalen Flur optisch vergrößern?

Um Ihren schmalen Flur optisch zu vergrößern, setzen Sie auf helle Farben wie Weiß oder Pastelltöne. Verwenden Sie Spiegel, um Licht zu reflektieren und den Raum größer wirken zu lassen. Eine gute Beleuchtung, insbesondere indirekte Lichtquellen, kann ebenfalls helfen. Großflächige Muster bei Teppichen oder Tapeten können den Raum optisch strecken.

Welche Möbel eignen sich am besten für einen schmalen Flur?

Für schmale Flure eignen sich besonders Möbel mit geringer Tiefe. Schmale Konsolentische, Wandgarderoben und Hakenleisten sind platzsparende Alternativen. Multifunktionale Möbel wie Sitzhocker mit Stauraum oder Wandregale mit integrierten Haken maximieren den verfügbaren Platz. Achten Sie darauf, eine Durchgangsbreite von 90-100 cm zu erhalten.

Wie kann ich meinen schmalen Flur effektiv beleuchten?

Eine effektive Beleuchtung für schmale Flure kombiniert verschiedene Lichtquellen. Nutzen Sie eine Kombination aus Deckenleuchte und zusätzlichen Wand- oder Tischleuchten. Indirekte Beleuchtung schafft eine warme Atmosphäre. Spiegel können das Licht reflektieren und den Raum optisch vergrößern. Lichterketten oder Kerzen können zusätzlich für Gemütlichkeit sorgen.

Welche Wanddekoration eignet sich für einen schmalen Flur?

Für schmale Flure eignen sich Bildergalerien mit persönlichen Fotos oder Kunstwerken. Achten Sie auf eine harmonische Anordnung. Wandregale bieten zusätzlichen Stauraum und Dekorationsmöglichkeiten. Filigrane Metallregale sind platzsparend und elegant. Die Gruppierung von Wandhaken und Bildern kann die Wand strukturieren und einen stylischen Look erzeugen.

Wie kann ich in einem schmalen Flur Stauraum schaffen?

Nutzen Sie clevere Stauraumlösungen wie eingebaute Schränke, die auf Maß gefertigt sind. Schuhschränke zum Aufklappen sparen Platz. Teleskopkleiderstangen und Regalbretter hinter Schiebetüren maximieren den Stauraum. Multifunktionale Möbel wie Sitzbänke mit integrierten Schubladen kombinieren Sitzgelegenheit mit Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Wie wähle ich den richtigen Teppich für meinen schmalen Flur aus?

Wählen Sie Teppichläufer mit großflächigen Designs, die den Raum optisch strecken. Achten Sie auf pflegeleichte Materialien, die Schmutz und Feuchtigkeit standhalten. Rutschfeste Teppichunterlagen erhöhen die Sicherheit. Der richtige Teppich kann den Flur nicht nur optisch aufwerten, sondern auch funktional verbessern.

Welche Accessoires können einen schmalen Flur aufwerten?

Große Spiegel lassen den Raum optisch größer erscheinen. Schlüsselablagen und dekorative Schalen bieten Platz für Alltagsgegenstände. Kleine Details wie stilvolle Wandhaken oder eine schöne Vase können den Flur aufwerten. Achten Sie darauf, Funktion und Ästhetik zu kombinieren, um einen einladenden und praktischen Eingangsbereich zu schaffen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner