Sommerliches Wohnzimmer: 9 wunderschöne Deko-Ideen

Sommerliches Wohnzimmer: 9 wunderschöne Deko-Ideen

Redaktion

Dekoration, Sommer, Wohnzimmer

Träumen Sie auch von einer frischen Brise und unbeschwerter Leichtigkeit in Ihrem Zuhause, sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen locken? Ihr Wohnzimmer, der zentrale Ort des Beisammenseins, kann genau diese Atmosphäre widerspiegeln, oft schon mit kleinen, aber wirkungsvollen Veränderungen.

Wir nehmen Sie an die Hand und zeigen Ihnen, wie Sie ohne großen Aufwand eine beeindruckende Verwandlung erzielen. In diesem Beitrag erwarten Sie neun kreative und einfach umsetzbare Deko-Ideen, die Ihr Wohnzimmer im Nu in eine sommerliche Wohlfühloase verwandeln.

Entdecken Sie inspirierende Tipps, die nicht nur schön aussehen, sondern auch das Lebensgefühl des Sommers direkt zu Ihnen nach Hause bringen – lesen Sie weiter und lassen Sie sich begeistern!

#1: Stoffwechsel für den Sommer – Leichte Textilien, die den Raum kühlen

Helle Vorhänge und Kissen für sommerliches Wohnzimmer Pin

Fühlen sich Ihre Wohntextilien bei warmem Wetter zu schwer an? Dann ist es Zeit für einen sommerlichen Stoffwechsel!

Ersetzen Sie schwere Samtvorhänge oder dicke Wollkissen durch luftige Alternativen. Denken Sie an Vorhänge aus zartem Leinen oder transparenter Baumwolle. Diese filtern das Sonnenlicht sanft und schaffen eine helle, freundliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Auch bei Kissen und Decken ist jetzt Leichtigkeit gefragt. Wie wäre es mit Bezügen aus kühler Baumwolle, vielleicht mit einem dezenten floralen Muster oder in hellen Pastelltönen? Ein leichtes Plaid aus Batist oder einem Leinen-Baumwoll-Gemisch ist ideal für kühlere Sommerabende, ohne zu beschweren.

Vergessen Sie nicht den Tisch: Ein Läufer aus hellem Leinen oder Platzsets aus Bast können das sommerliche Gefühl abrunden. Diese kleinen Veränderungen in der Textilwahl können das gesamte Raumgefühl positiv beeinflussen.

So verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in einen luftigen Rückzugsort, der die sommerliche Brise förmlich spürbar macht.

#2: Urlaubsgrüße von der Küste – Stilvolle maritime Deko-Elemente ohne Kitsch

Maritime Deko mit Treibholz im sommerlichen Wohnzimmer Pin

Träumen Sie vom entspannten Gefühl eines Tages am Meer? Holen Sie sich mit maritimer Dekoration eine frische Brise in Ihr Wohnzimmer – ganz ohne kitschig zu wirken!

Der Schlüssel liegt in der Auswahl und Kombination natürlicher Materialien und einer dezenten Farbpalette. Denken Sie an Sandtöne, verschiedene Blauabstufungen von zartem Himmelblau bis zu tiefem Marineblau, kombiniert mit viel strahlendem Weiß und natürlichen Akzenten aus hellem Treibholz oder Seegras.

Lesetipp:  Ramadan Deko: 12 Stilvolle Ideen zum Nachmachen

Sammeln Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang am Wasser ein paar schöne Muscheln, vielleicht einen besonderen Seestern oder einige glatt geschliffene Kieselsteine. Arrangieren Sie diese Fundstücke geschmackvoll in einer flachen Keramikschale, einem eleganten Glasgefäß oder auf einem dekorativen Tablett.

Ein größeres, interessant geformtes Stück Treibholz kann als skulpturales Element auf einem Sideboard oder dem Couchtisch dienen und einen natürlichen Blickfang bilden.

Textilien spielen ebenfalls eine wichtige Rolle: Kissen mit dezenten Streifenmustern in Blau-Weiß, mit einem einzelnen, stilisierten Anker-Motiv oder aus grobem Leinenstoff unterstreichen den maritimen Look auf subtile Weise. Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben.

Wenige, gut platzierte Deko-Objekte wirken oft eleganter und lassen die sommerliche Küstenatmosphäre stilvoll in Ihr Wohnzimmer einziehen.

#3: Mustermania – Florale, tropische und grafische Designs gekonnt mixen

Mustermix Kissen auf Sofa für sommerliches Wohnzimmer Pin

Sind Sie bereit, Ihrem Wohnzimmer mit Mustern eine Extraportion Fröhlichkeit und Dynamik zu verleihen? Der Sommer ist die perfekte Zeit dafür!

Kombinieren Sie verschiedene Designs, um eine lebendige Atmosphäre zu schaffen. Florale Muster, von zarten Blümchen bis hin zu großen, exotischen Blüten, versprühen pure Sommerlaune.

Ergänzen Sie diese mit Kissen, die tropische Palmwedel oder vielleicht sogar verspielte Ananas-Motive zeigen. Für einen modernen Kontrast können Sie grafische Elemente wie Streifen, Zickzack-Muster oder geometrische Formen in passenden Farben hinzufügen.

Der Schlüssel zum erfolgreichen Mustermix liegt in einer harmonisierenden Farbpalette. Wählen Sie zwei bis drei Hauptfarben, die sich in allen oder den meisten Mustern wiederfinden, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen. Ein Teppich mit einem dezenten grafischen Muster kann eine wunderbare Basis bilden.

Darauf können Sie dann mit gemusterten Kissen, leichten Vorhängen oder sogar einem auffälligen Wandbild Akzente setzen. Scheuen Sie sich nicht vor mutigen Kombinationen!

Experimentieren Sie und bringen Sie Ihre persönliche Mustermania zum Ausdruck.

#4: Barfuß-Zone – Der richtige Teppich für sommerliche Leichtigkeit

Heller Jute Teppich im sommerlichen Wohnzimmer Pin

Wünschen Sie sich auch dieses wunderbar leichte Gefühl unter den Füßen, das an warme Sandstrände erinnert? Der richtige Teppich kann genau das in Ihr Wohnzimmer bringen!

Tauschen Sie schwere, hochflorige Teppiche gegen leichtere, sommerfreundliche Alternativen aus. Ideal sind Modelle aus Naturfasern wie Jute, Sisal oder Seegras.

Diese Materialien bringen nicht nur eine natürliche, erdige Note in Ihren Raum, sondern fühlen sich auch angenehm kühl an und sind zudem sehr robust und pflegeleicht. Ein heller Jute-Teppich beispielsweise reflektiert das Licht wunderbar.

Er lässt den Raum sofort größer und luftiger wirken. Auch Flachgewebe-Teppiche aus Baumwolle oder strapazierfähigen synthetischen Fasern in hellen Farben oder mit dezenten sommerlichen Mustern sind eine ausgezeichnete Wahl. Denken Sie an sanfte Beige-, Creme- oder helle Grautöne, vielleicht mit feinen Akzenten in Pastellfarben oder maritimen Streifen.

Ein solcher Teppich definiert nicht nur Ihren Sitzbereich neu, sondern schafft auch eine einladende „Barfuß-Zone“. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass der Teppich gut zu Ihren Möbeln und den übrigen Deko-Elementen passt.

So entsteht ein stimmiges und erfrischendes Gesamtbild für Ihren sommerlichen Rückzugsort.

Lesetipp:  Dekoratives Oster-Tablett: 9 traumhafte Ideen zum Nachmachen

#5: Natürlich leicht – Deko-Accessoires aus Rattan, Korb und Bambus für Ibiza-Flair

Rattan Korb und Deko für sommerliches Wohnzimmer Pin

Wünschen Sie sich für Ihr Wohnzimmer diesen entspannten, natürlichen Look, der an sonnige Tage auf Ibiza oder an lauschige Boho-Cafés erinnert? Dann sind Deko-Accessoires aus Rattan, Korb und Bambus Ihre besten Freunde!

Diese Materialien strahlen eine wunderbare Wärme, Leichtigkeit und eine angenehme Natürlichkeit aus, die perfekt zum Sommer passen. Integrieren Sie diese Materialien durch verschiedene, sorgfältig ausgewählte Deko-Accessoires in Ihr Wohnzimmer.

Wie wäre es mit geflochtenen Körben in unterschiedlichen Größen und Formen? Sie eignen sich hervorragend als stilvolle Übertöpfe für Ihre Zimmerpflanzen, zur praktischen Aufbewahrung von leichten Sommerdecken und Kissen oder einfach als dekoratives Element, das Struktur und Wärme in den Raum bringt.

Ein rundes Tablett aus Rattan auf dem Couchtisch bietet eine charmante Basis für Kerzen, kleine Vasen mit einzelnen Blüten oder Ihre aktuellen Lieblingszeitschriften. Windlichter aus Bambus oder mit feinem Korbgeflecht zaubern am Abend ein besonders stimmungsvolles, sanftes Licht und unterstreichen die gemütliche Atmosphäre. Auch kleine Beistelltische oder Hocker aus diesen Naturmaterialien können tolle Akzente setzen.

Kombinieren Sie diese Accessoires mit hellen Farben, luftigen Textilien und vielen Grünpflanzen. So schaffen Sie eine Oase der Ruhe.

Das entspannte Urlaubsgefühl stellt sich dann ganz von selbst ein.

#6: Blütenzauber in der Vase – Kreative Ideen für sommerliche Schnittblumen-Arrangements

Sonnenblumen in Vase für sommerliches Wohnzimmer Pin

Was verkörpert den Sommer besser als ein Strauß frischer, duftender Blumen? Bringen Sie mit Schnittblumen Farbe und Lebensfreude in Ihr Wohnzimmer!

Dabei muss es nicht immer der opulente Strauß vom Floristen sein. Oft wirken locker arrangierte Wiesenblumen oder einzelne, prägnante Blütenstiele in schlichten Vasen besonders charmant und natürlich.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Vasenformen und -materialien, um unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen. Eine hohe, schlanke Glasvase betont die Eleganz von langen Gladiolen oder Sonnenblumen, während ein bauchiger Keramikkrug perfekt für einen bunten, wild gepflückten Feldblumenstrauß ist.

Eine weitere reizvolle Idee ist eine Gruppe kleiner, unterschiedlicher Väschen. Bestücken Sie jede mit nur einer oder zwei Blüten und arrangieren Sie diese auf einem Tablett auf dem Couchtisch oder einem Fensterbrett. Nutzen Sie die Vielfalt der Saison: leuchtende Sonnenblumen, romantische Dahlien, zarte Cosmeen oder farbenfrohe Zinnien.

Ein paar Zweige mit grünen Blättern, Beeren oder filigranen Gräsern lockern das Arrangement zusätzlich auf und verleihen ihm Volumen. Schneiden Sie die Stiele regelmäßig schräg an.

Wechseln Sie das Wasser täglich, um Ihre sommerliche Blütenpracht möglichst lange frisch zu halten.

#7: Spieglein, Spieglein – Wie Spiegel für mehr Helligkeit und optische Weite im Sommer sorgen

Grosser Spiegel an Wand für sommerliches Wohnzimmer Pin

Suchen Sie nach einer einfachen Methode, Ihr Wohnzimmer heller, freundlicher und großzügiger wirken zu lassen? Dann setzen Sie auf die reflektierende Kraft von Spiegeln!

Spiegel sind nicht nur praktische Alltagshelfer, sondern auch wahre Zauberkünstler in der Raumgestaltung, besonders im Sommer, wenn wir uns nach Licht und Weite sehnen. Platzieren Sie einen großen Wandspiegel strategisch gegenüber einem Fenster oder einer hellen Wand. So fängt er das einfallende Tageslicht optimal ein und reflektiert es tief in den Raum hinein, wodurch dieser sofort heller, offener und einladender erscheint.

Lesetipp:  Makramee Ostern: 9 wunderschöne Dekoideen für Frühling und Osterfest

Aber auch kleinere Spiegel können eine erstaunliche Wirkung haben. Wie wäre es mit einer Gruppe von unterschiedlich geformten oder unterschiedlich großen Spiegeln, die wie eine kleine Kunstgalerie an einer Wand arrangiert werden?

Das kann ein sehr interessanter und dynamischer Blickfang sein und das Licht auf spielerische Weise im Raum verteilen. Achten Sie bei der Auswahl der Spiegelrahmen darauf, dass sie zum sommerlichen Ambiente passen.

Rahmen aus hellem Holz, naturbelassenem Rattan, in schlichtem Weiß oder zarten Pastelltönen unterstreichen den leichten, luftigen Look. Ein Spiegel mit einem sonnenförmigen Rahmen, ein sogenannter Sunburst-Spiegel, kann beispielsweise ein tolles Statement-Piece sein.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Größen und Platzierungen, um den optimalen Effekt für Ihr sommerliches Wohnzimmer zu erzielen.

#8: Die Schönheit des Vergänglichen – Moderne Trockenblumen-Deko für langanhaltende Sommerfreude

Moderne Trockenblumen Deko im sommerlichen Wohnzimmer Pin

Suchen Sie eine nachhaltige und pflegeleichte Dekorationsidee, die den Sommer dauerhaft in Ihr Wohnzimmer holt? Entdecken Sie die moderne Eleganz von Trockenblumen!

Trockenblumen erleben gerade ein beeindruckendes Revival und passen perfekt in ein stilvolles, sommerliches Ambiente. Ihr großer Vorteil: Sie bringen natürliche Schönheit in Ihr Zuhause, ohne dass Sie sich um das Gießen kümmern müssen, und erfreuen Sie über Monate, manchmal sogar Jahre. Die Farbpalette reicht von zarten, natürlichen Erdtönen bis hin zu kräftigen, sorgfältig gefärbten Varianten, die tolle Akzente setzen können.

Arrangieren Sie einen üppigen Strauß aus verschiedenen Trockenblumen wie federleichtem Pampasgras, zarten Lagurus (Hasenschwänzchengras), strukturiertem Eukalyptus, duftendem Lavendel oder bunten Strohblumen in einer schlichten Keramik- oder einer eleganten Rauchglasvase.

Auch einzelne Gräser oder markante Blütenzweige können sehr dekorativ wirken, wenn sie solo präsentiert werden. Eine weitere wunderschöne Idee sind Trockenblumenkränze.

Diese können Sie an die Wand hängen, auf einen Spiegel legen oder als liegende Tischdekoration verwenden. Viele Blumen und Gräser lassen sich im Sommer selbst sammeln.

Binden Sie sie zu kleinen Sträußen und trocknen Sie sie kopfüber an einem luftigen, dunklen Ort – so schaffen Sie eine sehr persönliche und langlebige Sommerdekoration.

#9: Grüne Mitbewohner – Die schönsten Zimmerpflanzen für Dschungel-Feeling und wie Sie sie in Szene setzen

Monstera Pflanze im Topf für sommerliches Wohnzimmer Pin

Träumen Sie von einer grünen Oase in Ihrem Wohnzimmer, die echtes Dschungel-Feeling aufkommen lässt? Pflanzen sind lebendige Dekoration und verbessern zudem das Raumklima!

Für ein tropisches Ambiente eignen sich besonders großblättrige Pflanzen wie die Monstera Deliciosa, verschiedene Palmenarten wie die Kentia-Palme oder eine majestätische Geigenfeige. Aber auch kleinere Pflanzen wie Sukkulenten, Kakteen in verschiedenen Formen oder buschige Farne können in Gruppen arrangiert tolle Akzente setzen und für Vielfalt sorgen.

Wichtig ist, Ihre grünen Mitbewohner passend in Szene zu setzen. Wählen Sie Übertöpfe, die Ihren sommerlichen Stil unterstreichen: Terrakotta-Töpfe für mediterranes Flair, geflochtene Körbe aus Seegras oder Rattan für einen Hauch von Boho-Chic oder schlichte Keramiktöpfe in hellen, freundlichen Farben. Nutzen Sie unterschiedliche Höhenebenen.

Stellen Sie Pflanzen auf den Boden, auf Beistelltische, in Regale oder auf die Fensterbank. So schaffen Sie eine lebendige, grüne Oase.

Achten Sie auf die Lichtbedürfnisse und geben Sie jeder Pflanze den richtigen Standort, damit sie gut gedeiht und Ihr Wohnzimmer in ein sommerliches Paradies verwandelt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner