Terrasse gestalten mit wenig Geld: 9 kreative Ideen für den Frühling

Terrasse gestalten mit wenig Geld: 9 kreative Ideen für draußen

Redaktion

Terrasse

Wussten Sie, dass Sie mit wenigen Handgriffen aus Alltagsgegenständen wunderschöne Gartendeko machen können?

Ihre Terrasse braucht kein großes Budget, sondern nur gute Ideen und ein bisschen Kreativität.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen neun originelle Ideen, wie Sie Ihre Terrasse mit wenig Geld verschönern können – charmant, individuell und sofort umsetzbar.

#1: Einmachglas-Laternen für zum Aufhängen

Terrasse gestalten mit wenig Geld: Laternen aus Einmachglas Pin

Einmachgläser sind mehr als nur Vorratsbehälter. Mit wenig Aufwand werden sie zu stimmungsvollen Lichtquellen für Ihre Terrasse.

Sie benötigen saubere Gläser, etwas Draht oder Schnur und ein paar Teelichter. Wickeln Sie den Draht um den Glasrand und formen Sie einen Henkel. Schon haben Sie eine einfache Aufhängung für Ihr Windlicht.

Besonders schön wirkt es, wenn Sie mehrere Gläser an einem Ast, einer Pergola oder einem Gartenzaun aufhängen. Auch auf dem Tisch machen sie sich gut – vor allem, wenn Sie sie mit Spitze, getrockneten Blüten oder Sand dekorieren.

Das flackernde Kerzenlicht zaubert abends eine warme Atmosphäre und bringt Ihre Terrasse zum Strahlen. Eine einfache Idee mit großer Wirkung.

#2: Blumen aus dem Garten als Tischdeko

Terrasse gestalten mit wenig Geld: Tischdeko mit Gartenblumen Pin

Sie brauchen keinen gekauften Strauß, um Ihren Terrassentisch in Szene zu setzen. Ein paar Blumen aus dem eigenen Garten reichen völlig aus.

Lesetipp:  Osterdeko draußen: 9 originelle Ideen für Garten, Terrasse und Eingangsbereich

Sammeln Sie saisonale Blüten wie Lavendel, Frauenmantel oder Margeriten und stellen Sie sie in kleine Gläser oder Flaschen. Auch ein einfaches Einmachglas wirkt charmant und ländlich.

Ordnen Sie mehrere kleine Gefäße nebeneinander an oder verteilen Sie sie locker über den Tisch. Ergänzen Sie die Deko mit Moos, kleinen Steinen oder einem Zweig – so entsteht ein natürlicher Look mit Persönlichkeit.

Diese Idee bringt Frische, Farbe und Leben auf Ihren Tisch. Und das Beste: Sie können sie jeden Tag neu gestalten.

#3: Blumentöpfe aus Konservendosen gestalten

Terrasse gestalten mit wenig Geld: Deko mit Konservendosen Pin

Konservendosen landen oft im Müll – dabei sind sie ideale Gefäße für kreative Blumentöpfe auf Ihrer Terrasse.

Waschen Sie die Dosen gründlich aus und entfernen Sie die Etiketten. Dann bemalen oder besprühen Sie sie mit wetterfester Farbe. Wer mag, kann Muster, Gartenmotive oder kleine Schriftzüge hinzufügen.

Setzen Sie kleine Blühpflanzen, Kräuter oder Sukkulenten ein. Platzieren Sie die Dosen auf einem Tisch, auf einem Regal oder hängen Sie sie mit Draht am Geländer auf. Unterschiedliche Höhen und Farben bringen Abwechslung.

So entsteht eine bunte, individuelle Pflanzecke – fast kostenlos und garantiert ein Hingucker.

#4: Makramee-Hänger für Pflanzen selbst knüpfen

Terrasse gestalten mit wenig Geld: Makramee Pflanzenhänger Pin

Sie möchten Pflanzen auf Ihrer Terrasse platzsparend und dekorativ präsentieren? Dann probieren Sie es doch mit selbst geknüpften Makramee-Hängern.

Sie brauchen lediglich Baumwollkordel, einen Metall- oder Holzring als Aufhängung und etwas Geduld. Mit einfachen Knotenmustern, die Sie online finden, knüpfen Sie individuelle Halter für kleine Blumentöpfe.

Besonders hübsch wirken hängende Pflanzen wie Efeu oder Perlenschnur. Sie können die Hänger an der Pergola, an Haken oder sogar an einem stabilen Ast befestigen. Wählen Sie Farben, die zu Ihrem Terrassenstil passen.

Lesetipp:  Amaryllis im Glas: 9 magische Deko-Ideen für den Winter

Diese handgemachten Deko-Elemente bringen Leichtigkeit und Natürlichkeit auf Ihre Terrasse – und zeigen Ihre kreative Seite.

#5: Naturmaterialien aus dem Garten dekorativ einsetzen

Terrasse gestalten mit wenig Geld: Deko aus Naturmaterialien Pin

Moos, Zapfen, Rinde oder getrocknete Blumen – was in der Natur liegt, lässt sich in wunderschöne Deko verwandeln.

Sammeln Sie beim nächsten Spaziergang oder direkt in Ihrem Garten passende Materialien. Arrangieren Sie diese auf einem Tablett, in einer alten Holzschale oder auf einem flachen Stein.

Je nach Jahreszeit können Sie Blüten, Blätter oder kleine Zweige austauschen. Auch Kränze oder kleine Gestecke lassen sich daraus gestalten. Ihre Terrasse bekommt damit einen rustikalen und natürlichen Look.

Diese Idee ist kostenlos, nachhaltig und bringt eine persönliche Note ins Grüne – ganz ohne Aufwand.

#6: Rankhilfe aus Ästen als natürliches Gestaltungselement

Terrasse gestalten mit wenig Geld: Rankhilfe aus Ästen Pin

Eine Rankhilfe aus Ästen sieht nicht nur schön aus, sondern kostet Sie keinen Cent. Sie holen sich damit ein Stück Natur direkt auf Ihre Terrasse.

Sammeln Sie gerade gewachsene Äste in ähnlicher Länge. Binden Sie sie mit Schnur oder Draht zu einem Gitter oder einer Pyramide zusammen. Die Konstruktion lässt sich in große Töpfe oder direkt ins Beet setzen.

Perfekt geeignet sind Kletterpflanzen wie Kapuzinerkresse oder Wicken. Auch ohne Bepflanzung wirkt die Konstruktion dekorativ – etwa als Halter für kleine Lichterketten oder als natürliches Gerüst für leichte Gartendeko.

So bringen Sie Höhe, Struktur und einen Hauch Waldfeeling auf Ihre Terrasse – ganz einfach und individuell.

#7: Vogeltränke aus Schüssel oder Schale dekorativ integrieren

Terrasse gestalten mit wenig Geld: Vogeltränke aus Schale Pin

Eine Vogeltränke bringt Leben und Bewegung auf Ihre Terrasse – und ist gleichzeitig eine wunderbare Deko.

Lesetipp:  Terrasse Ideen: 9 kreative Highlights für den Frühling

Sie brauchen dafür nur eine flache Schüssel, ein paar schöne Steine und frisches Wasser. Stellen Sie die Tränke auf einen Baumstumpf, einen Blumentopf oder direkt in ein Beet.

Besonders schön wirken Naturmaterialien wie Kiesel, Moos oder ein kleiner Zweig am Rand. Auch eine Keramikfigur oder eine Solarlichtkugel können das Ganze dekorativ ergänzen.

So entsteht mit wenig Aufwand ein kleines Highlight, das nicht nur schön aussieht, sondern auch der Tierwelt etwas Gutes tut.

#8: Wandgarten mit alten Regalen als Pflanzfläche nutzen

Terrasse gestalten mit wenig Geld: Wandgarten mit Regal Pin

Kahle Wände bieten viel Potenzial für kreative Deko – zum Beispiel mit einem Regal, das Sie in einen vertikalen Garten verwandeln.

Ein ausgedientes Holzregal, aufgestellt oder an die Wand gelehnt, wird mit Blumentöpfen zur lebendigen Fläche. Besonders schön sind Kombinationen aus blühenden Pflanzen, Kräutern und kleinen Dekoelementen.

Sie können das Regal naturbelassen lassen oder in einer Farbe streichen, die zur restlichen Terrassengestaltung passt. Kleine Figuren, Windlichter oder Steine runden das Arrangement ab.

So nutzen Sie den Platz an der Wand effektiv – und schaffen ein individuelles Mini-Beet mit viel Charakter.

#9: Wimpelkette aus Stoffresten für Gartenzäune oder Bäume

terrasse-gestalten-mit-wenig-geld-wimpelkette-stoffreste Pin

Eine Wimpelkette bringt Farbe, Bewegung und gute Laune auf Ihre Terrasse – besonders, wenn Sie sie selbst gestalten.

Schneiden Sie Stoffreste in Dreiecke und nähen oder kleben Sie sie an eine Schnur. Bunte Muster, alte Geschirrtücher oder bedruckte Baumwolle eignen sich perfekt.

Hängen Sie die Kette zwischen zwei Bäume, an den Zaun oder über Ihre Sitzgruppe. Die flatternden Stoffe sorgen für Lebendigkeit – vor allem bei leichtem Wind und Sonnenlicht.

Diese kleine Dekoidee ist einfach, günstig und verleiht Ihrer Terrasse sofort eine verspielte, persönliche Note.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 231

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner