Weihnachtsdeko für den Hauseingang: 9 wunderschöne Ideen für 2024

Weihnachtsdeko für den Hauseingang: 9 wunderschöne Ideen für 2024

Redaktion

Dekoration, Weihnachten, Winter

Pinterest Hidden Image

Der Hauseingang ist der perfekte Ort, um weihnachtliche Vorfreude zu wecken und eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen.

In diesem Artikel finden Sie 9 kreative und stilvolle Ideen, um Ihren Hauseingang weihnachtlich zu dekorieren – von klassischen Kränzen bis zu funkelnden Lichtern und originellen Deko-Elementen.

Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr Zuhause zu einem weihnachtlichen Blickfang!

#1: Leuchtende Laternen

Weihnachtliche Leuchtende Laternen für den Hauseingang Pin

Leuchtende Laternen sind eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Dekoration für den Hauseingang in der Weihnachtszeit. Sie sorgen nicht nur für festliche Stimmung, sondern auch für zusätzliche Beleuchtung an den dunklen Winterabenden.

Stellen Sie große Laternen entlang der Eingangstreppe oder direkt neben der Haustür auf. Ob Sie sich für klassische Kerzen oder moderne LED-Lichter entscheiden, bleibt Ihnen überlassen – beide Varianten sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Wenn Sie den natürlichen Look bevorzugen, können Sie Laternen aus Metall oder Holz verwenden und sie mit Tannenzweigen, Beeren oder kleinen Christbaumkugeln dekorieren.

Besonders schön wirken Laternen, wenn Sie sie in verschiedenen Größen gruppieren. So entsteht ein verspielter und gleichzeitig eleganter Look.

Leuchtende Laternen als Weihnachtsdeko am Hauseingang Pin

Auch bei der Farbwahl sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt: Von traditionellem Rot und Gold bis zu modernen, minimalistischen Farbtönen ist alles möglich. Leuchtende Laternen sind eine einladende Dekoration, die Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt – perfekt, um Gäste festlich zu empfangen.

#2: Kranz aus Tannenzweigen und Zapfen

Kranz aus Tannenzweigen und Zapfen an der Haustür Pin

Ein Kranz aus frischen Tannenzweigen und Zapfen an der Haustür ist ein absoluter Weihnachtsklassiker. Er strahlt eine natürliche Eleganz aus und verbreitet sofort festliche Stimmung.

Für einen besonders edlen Look können Sie den Kranz mit weiteren Elementen wie roten Beeren, Schleifen oder kleinen Christbaumkugeln ergänzen. Wer es minimalistisch mag, lässt den Kranz in seiner ursprünglichen, grünen Pracht erstrahlen.

Beim Aufhängen des Kranzes sollten Sie auf die richtige Höhe achten: Am besten wirkt er in Augenhöhe, damit er sofort ins Auge fällt. Zudem können Sie den Kranz mit einer dekorativen Schleife versehen, die sich farblich an den Rest der Dekoration anpasst.

Lesetipp:  9 wunderschöne Ideen für stimmungsvolle Winterbeleuchtung

Ein Kranz aus Naturmaterialien verleiht Ihrem Hauseingang nicht nur weihnachtliche Stimmung, sondern bringt auch einen Hauch von frischem Tannenduft mit sich – eine perfekte Einstimmung auf die Feiertage. Er lässt sich leicht selbst basteln oder in Gärtnereien und Blumenläden fertig kaufen.

#3: Weihnachtliche Blumenarrangements

Weihnachtliche Blumenarrangements im Eingangsbereich Pin

Weihnachtliche Blumenarrangements sind eine wunderbare Möglichkeit, den Eingangsbereich stilvoll und natürlich zu gestalten.

Große Blumentöpfe links und rechts der Tür bieten die perfekte Bühne für winterliche Pflanzen wie Weihnachtssterne, Stechpalme, Tannenzweige oder Zypressen. Diese lassen sich mit kleinen Christbaumkugeln, Schleifen oder Lichterketten zusätzlich aufpeppen.

Besonders schön wirken die Arrangements, wenn Sie mit unterschiedlichen Höhen und Größen spielen.

Achten Sie darauf, wetterfeste Pflanzen zu wählen, die auch bei niedrigen Temperaturen gut gedeihen. Weihnachtssterne sollten eher in geschützten Bereichen stehen, während robuste Nadelbäume oder Zypressen problemlos draußen platziert werden können. Sie können die Töpfe auch mit natürlichen Materialien wie Moos oder Zapfen dekorieren, um den winterlichen Look zu unterstreichen.

Blumenarrangements sind eine stilvolle und langlebige Dekoration, die nicht nur zur Weihnachtszeit passt, sondern den Hauseingang auch den ganzen Winter über verschönert.

#4: Weihnachtsfigur (z.B. Schneemann)

Großer Schneemann als Weihnachtsfigur am Hauseingang Pin

Eine große Weihnachtsfigur im Eingangsbereich ist ein absoluter Hingucker und sorgt bei Gästen, Nachbarn und vorbeigehenden Passanten für fröhliche Stimmung. Ob es sich um einen klassischen Schneemann, einen Weihnachtswichtel oder eine andere weihnachtliche Figur handelt, bleibt Ihnen überlassen.

Die Figur sollte groß genug sein, um gut sichtbar zu sein, aber nicht zu wuchtig, um den Eingangsbereich nicht zu überladen.

Schneemänner aus wetterfestem Material wie Kunststoff oder Holz sind besonders gut für den Außenbereich geeignet. Sie können zusätzlich mit Lichtern oder kleinen Accessoires wie Schals, Mützen oder Handschuhen dekoriert werden, um sie noch lebendiger wirken zu lassen. Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie sogar versuchen, Ihre eigene Weihnachtsfigur aus Holz oder anderen Materialien zu gestalten.

Diese Deko-Idee ist nicht nur originell, sondern bringt auch eine fröhliche, festliche Stimmung in den Eingangsbereich, die Kinder besonders lieben werden.

Lesetipp:  Silvester Deko: 9 traumhafte Ideen zum Nachmachen

#5: Winterliche Girlande

Winterliche Girlande mit Tannenzweigen und Kugeln am Hauseingang Pin

Eine winterliche Girlande aus Tannenzweigen, Schleifen und kleinen Weihnachtskugeln ist eine elegante Dekoration für den Hauseingang. Sie kann über die Tür gespannt werden oder den Rahmen der Haustür schmücken.

Für einen besonders natürlichen Look sollten Sie frische Tannenzweige verwenden. Alternativ können Sie auch auf künstliche Girlanden zurückgreifen, die über die gesamte Weihnachtszeit hinweg ihre Form und Farbe behalten.

Die Girlande lässt sich zusätzlich mit Lichterketten aufwerten, die in den Abendstunden für ein warmes und gemütliches Ambiente sorgen. Wenn Sie eine farbliche Abstimmung wünschen, können Sie die Girlande mit Schleifen in den Farben Ihrer übrigen Dekoration ergänzen.

Besonders schön wirken metallische Farben wie Gold oder Silber, die den grünen Tannenzweigen einen edlen Touch verleihen. Eine winterliche Girlande ist eine zeitlose Dekoration, die sich vielseitig gestalten lässt und garantiert festliche Stimmung vor Ihrem Hauseingang verbreitet.

#6: Weihnachtlicher Türbogen

Weihnachtlicher Türbogen mit Lichtern am Hauseingang Pin

Ein weihnachtlicher Türbogen ist eine besonders auffällige und festliche Möglichkeit, den Eingang zu dekorieren. Dieser kann aus frischen Tannenzweigen, künstlichem Grün oder sogar dekorativen Stoffbahnen bestehen.

Geschmückt wird der Bogen mit Kugeln, Lichterketten und großen Schleifen, die dem Ganzen eine persönliche Note verleihen. Ein solcher Türbogen verleiht dem Eingangsbereich eine beeindruckende und einladende Atmosphäre, die Gäste sofort in Weihnachtsstimmung versetzt.

Beim Bau eines Türbogens sollten Sie darauf achten, dass er stabil ist und den winterlichen Witterungsbedingungen standhält. Wenn Sie frische Tannenzweige verwenden, sorgt das zusätzlich für einen angenehmen, natürlichen Duft im Eingangsbereich.

Auch hier können Sie kreativ werden und etwa einen Bogen in Rot-Gold-Tönen gestalten oder einen moderneren Ansatz mit schlichten, neutralen Farben wählen. Ein weihnachtlicher Türbogen ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein Symbol für den festlichen Empfang Ihrer Gäste.

#7: Rentiere aus Holz oder Metall

Rentiere aus Holz oder Metall als Weihnachtsdeko am Hauseingang Pin

Rentiere aus Holz oder Metall sind eine charmante und zeitlose Dekoration für den Hauseingang zur Weihnachtszeit.

Diese Figuren gibt es in verschiedenen Größen und Designs, von schlicht bis aufwendig dekoriert. Sie passen wunderbar in jede Umgebung und verbreiten sofort festliche Stimmung. Besonders in Kombination mit anderen Dekoelementen wie Tannenzweigen oder Lichtern wirken sie besonders stimmungsvoll.

Lesetipp:  Lichterkette im Glas dekorieren: 9 wundervolle Ideen für die Adventszeit

Holz- oder Metallrentiere können in den Eingangsbereich gestellt werden und sind eine pflegeleichte Dekoration, da sie wetterfest und langlebig sind.

Einige Modelle sind auch mit integrierten Lichtern ausgestattet, die in den Abendstunden besonders schön zur Geltung kommen. Wenn Sie möchten, können Sie die Rentiere mit kleinen Schleifen oder anderen weihnachtlichen Accessoires schmücken.

#8: Beleuchtete Geschenkpakete

Beleuchtete Geschenkpakete als festliche Weihnachtsdeko Pin

Beleuchtete Geschenkpakete sind eine festliche und originelle Idee, um den Hauseingang in der Weihnachtszeit zu dekorieren. Diese Deko-Idee ist nicht nur schön anzusehen, sondern sorgt auch für eine einladende Atmosphäre, besonders in den Abendstunden.

Sie können diese Pakete in verschiedenen Größen gestalten und mit LED-Lichtern versehen, die das Geschenkpapier oder die Schleifen zum Leuchten bringen.

Die beleuchteten Pakete können vor der Haustür oder entlang des Weges zum Eingang platziert werden. Auch hier haben Sie viele Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können traditionelle Farben wie Rot und Gold verwenden oder sich für einen moderneren Look mit schlichten Farbtönen wie Weiß oder Silber entscheiden.

Um die Pakete wetterfest zu machen, können Sie robuste Materialien wie Kunststoff oder wetterfestes Papier verwenden. Diese Deko-Idee eignet sich besonders für diejenigen, die etwas Kreatives und Auffälliges suchen, um den Hauseingang zu verschönern.

#9: Türvorhang aus Glöckchen

Ein Türvorhang aus Glöckchen ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Idee, um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten.

Jedes Mal, wenn die Tür geöffnet wird, ertönt ein sanftes Klingeln, das sofort an die festliche Jahreszeit erinnert. Solche Glöckchenvorhänge lassen sich leicht selbst machen oder in Dekorationsgeschäften kaufen. Besonders schön wirkt der Vorhang, wenn er aus Glöckchen in verschiedenen Größen besteht und vielleicht noch mit kleinen Schleifen verziert ist.

Die Glöckchen können in klassischen Weihnachtsfarben wie Rot und Gold oder in schlichteren, neutralen Tönen gehalten sein, je nachdem, welche Stimmung Sie erzeugen möchten.

Ein solcher Türvorhang ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional – er sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und bringt ein wenig Nostalgie und weihnachtlichen Zauber in den Eingangsbereich. Ideal für diejenigen, die eine verspielte, aber stilvolle Dekoration suchen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 390

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner