Winterdeko an der Haustüre: 7 einfache, aber schöne Ideen

Winterliche Dekoration am Hauseingang Titelbild

Redaktion

Dekoration, Winter

Pinterest Hidden Image

Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, gibt es nichts Schöneres, als Gäste mit einer einladend dekorierten Haustüre willkommen zu heißen.

Aber welche Ideen sind wirklich originell und einfach umzusetzen?

Dieser Beitrag liefert Ihnen kreative Ansätze, um Ihre Haustüre winterlich zu dekorieren und dabei einen einzigartigen Charme zu erzeugen. Entdecken Sie 7 beeindruckende Ideen, die Ihre Winterdeko an der Haustüre zu einem echten Blickfang machen!

Los geht’s!

#1: Eisige Kränze aus Schneespray und Kunstschnee

Winterdeko Haustüre: Türkranz mit Tannenzweigen und Kunstschnee Pin

Ein eisiger Türkranz ist eine elegante Möglichkeit, Ihre Haustüre winterlich zu dekorieren und gleichzeitig für winterlichen Glanz zu sorgen.

Beginnen Sie mit einem schlichten Kranz aus Tannenzweigen oder künstlichem Grün. Besprühen Sie diesen großzügig mit Schneespray, um den Effekt von frisch gefallenem Schnee zu erzeugen. Kunstschnee und kleine weiße Perlen können zusätzliche Akzente setzen und die Illusion von gefrorenen Schneeflocken verstärken.

Für einen Hauch von Farbe eignen sich rote Beeren oder kleine Zapfen, die Sie punktuell einfügen.

Hängen Sie den fertigen Kranz mit einem Band in neutralen Wintertönen wie Weiß, Silber oder Hellblau an die Haustüre.

#2: Winterliche Willkommensmatte

Winterliche Willkommensmatte mit Schneeflocken und Laternen Pin

Die Haustüre winterlich zu dekorieren, beginnt schon beim ersten Schritt – der Fußmatte. Eine winterliche Willkommensmatte ist ein einfacher, aber effektiver Weg, Ihre Gäste in die richtige Stimmung zu bringen.

Wählen Sie eine Matte mit winterlichen Motiven wie Schneeflocken, Rentieren oder einem Schriftzug wie „Frohes Winterwunderland“. Wenn Sie es besonders gemütlich mögen, können Sie eine Matte aus Kokosfasern mit einer weicheren Schicht aus Filz kombinieren.

Lesetipp:  9 wunderschöne Ideen, um Ihre Küche winterlich zu dekorieren

Platzieren Sie die Matte so, dass sie perfekt ins Auge fällt, und ergänzen Sie sie mit weiteren Details wie kleinen Laternen oder Tannenzweigen daneben.

#3: Lichterketten in Eiszapfenoptik

Lichterkette in Eiszapfenoptik am Türrahmen befestigt Pin

Lichterketten in Eiszapfenoptik sind eine magische Möglichkeit, Ihre Winterdeko an der Haustüre hervorzuheben. Befestigen Sie die Lichterkette entlang des Türrahmens, sodass sie wie herabhängende Eiszapfen wirkt.

Achten Sie darauf, dass die Lichter warmweiß oder kaltweiß leuchten, um den frostigen Look zu unterstreichen. Sie können diese Deko mit zusätzlichen Elementen wie Tannenzweigen oder kleinen Christbaumkugeln kombinieren. Auch die Nutzung von batteriebetriebenen Lichtern ist ideal, um unschöne Kabel zu vermeiden.

Diese Lichter sorgen nicht nur für eine stimmungsvolle Beleuchtung, sondern lassen Ihre Haustüre erstrahlen und machen sie zum Highlight in der Nachbarschaft.

#4: Türbogen aus Lichterketten

Winterdeko Haustüre: Magischer Lichterbogen für den Eingangsbereich Pin

Ein leuchtender Türbogen ist eine beeindruckende Art, Ihre Haustüre winterlich zu dekorieren. Befestigen Sie eine flexible Lichterkette in Bögen um den Türrahmen und kombinieren Sie diese mit Tannengrün.

Für zusätzliche Highlights können Sie Kugeln, kleine Schneesterne oder sogar Schleifen in die Dekoration einfügen. Die warmen Lichter erzeugen eine einladende Stimmung und lassen die Haustüre wie aus einem Märchen erscheinen.

Diese Winterdeko an der Haustüre ist besonders wirkungsvoll in den Abendstunden, wenn die sanfte Beleuchtung den frostigen Charme der kalten Jahreszeit unterstreicht.

#5: Skandinavische Holzsterne

Minimalistische Holzsterne im skandinavischen Stil Pin

Mit skandinavischen Holzsternen setzen Sie auf Minimalismus und Eleganz, um Ihre Haustüre winterlich zu dekorieren. Hängen Sie mehrere Sterne in verschiedenen Größen an einer Schnur über die Tür oder platzieren Sie sie nebeneinander an der Wand.

Naturbelassenes Holz bringt einen warmen, rustikalen Look, während Sterne in Weiß oder Grau einen modernen Touch hinzufügen. Kombinieren Sie die Sterne mit einer Lichterkette oder kleinen Tannenzweigen, um die Winterdeko an der Haustüre abzurunden.

Lesetipp:  Adventskalender Ideen: 7 kreative Designs und geniale Befüllung-Tipps

#6: Türkranz aus Winterstoffen

Ein Türkranz aus Winterstoffen ist eine kreative und ungewöhnliche Möglichkeit, Ihre Haustüre winterlich zu dekorieren. Verwenden Sie Stoffstreifen aus Filz, Wolle oder Baumwolle in winterlichen Farben wie Weiß, Grau und Dunkelblau.

Wickeln Sie diese um einen Kranzrohling und fixieren Sie sie mit einem Heißkleber oder Draht. Für ein besonderes Detail können Sie kleine Strickmotive, Schneeflocken aus Stoff oder sogar winzige Holzfiguren hinzufügen.

Dieser Türkranz wirkt warm und einladend, ideal für die kalte Jahreszeit. Ihre Gäste werden von dieser innovativen Haustüre-Winterdeko begeistert sein.

#7: Lichterkette mit Tannenzapfen

Lichterkette mit Tannenzapfen entlang eines Türrahmens Pin

Eine Lichterkette mit Tannenzapfen ist eine charmante Dekoration, die sich perfekt für die Haustüre eignet. Wählen Sie eine batteriebetriebene Lichterkette und befestigen Sie daran kleine Tannenzapfen, entweder natürlich oder mit etwas Kunstschnee verziert.

Drapieren Sie die Lichterkette entlang des Türrahmens oder wickeln Sie sie um ein Tannengirlande, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Diese Kombination aus Licht und Naturmaterialien sorgt für eine warme, rustikale Atmosphäre, die Ihre Haustüre-Winterdeko zu einem echten Hingucker macht.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner