Der warme Schein einer Kerze ist eine zeitlose und beliebte Dekoration, die jeden Raum gemütlich gestaltet.
Lassen Sie uns den zeitlosen Zauber von Kerzen neu interpretieren!
Wir haben hier 9 hübsche und außergewöhnliche Kerzen-Deko-Ideen, die zu jeder Jahreszeit und Stimmung passen.
Neugierig?
Lassen Sie sich begeistern!
#1: Minimalistische Teelichter mit Blütenhauch
Entdecken Sie die Magie kleiner Teelichter, die in zierlichen Wassergläsern schwimmen.
Füllen Sie mehrere kleine, klare Gläser etwa zu drei Vierteln mit Wasser und lassen Sie je ein Teelicht sanft auf der Oberfläche treiben.
Die schlichte Eleganz der kleinen Lichter wird durch einzelne, wird perfekt ergänzt zarte Rosenblätter oder Jasminblüten die um das Glas gestreut werden – weniger ist hier mehr.
Das Besondere an dieser Dekoration: Sie können mehrere Gläser in unterschiedlichen Höhen gruppieren und mit saisonalen Blüten immer wieder neu interpretieren.
#2: Notenblätter als musikalische Glasummantelung
Verwandeln Sie alte Notenblätter in eine kreative Ummantelung für Ihre Kerzengläser.
Wählen Sie Seiten mit besonders schönem Notenbild aus und schneiden Sie sie passend zur Glasgröße zu. Tauchen Sie die Blätter kurz in starken Schwarztee, um ihnen eine antike Patina zu verleihen.
Kleben Sie die präparierten Notenblätter mit Transparentkleber auf das Glas und versiegeln Sie sie mit Klarlack. Ein dünnes Messingdraht, kunstvoll um den oberen und unteren Rand gewickelt, verleiht dem Ganzen den letzten Schliff.
Diese Dekoration ist ein echter Hingucker in jedem Musikzimmer.
#3: Kerzen mit Edelsteinen als spirituelle Lichtquelle
Transformieren Sie Ihr Kerzenglas in einen spirituellen Energiespender.
Wählen Sie Edelsteine wie Rosenquarz für Liebe, Amethyst für innere Ruhe oder Bergkristall für Klarheit. Schichten Sie die Steine vorsichtig am Glasboden und arrangieren Sie größere Exemplare gezielt im vorderen Bereich.
Ein mattiertes Band in der Farbe Ihrer Hauptsteine, dezent um den Glasrand gelegt, verbindet die Elemente harmonisch.
Platzieren Sie die Kerze so, dass das Licht die Kristalle optimal zum Funkeln bringt.
#4: Landhaus-Kerzenglas mit Kräuterakzenten
Für diese charmante Landhaus-Kreation kombinieren Sie klassisches Karoband in Beige-Weiß mit frischen oder getrockneten Kräutern.
Wickeln Sie das Band locker um das Drittel des Glases und befestigen Sie kleine Rosmarinzweige und Lavendelbüschel mit feinem Naturbast.
Die Kräuter sollten dabei nach unten kaskadenartig angeordnet sein. Ein rustikaler Jutegarn-Knoten am oberen Rand rundet das ländliche Design perfekt ab.
Diese Dekoration verströmt optisch und auch mit Ihrem schönen Duft eine einladende Atmosphäre.
#5: Waldspaziergang im Glas
Erschaffen Sie eine naturnahe Komposition mit verschiedenen Moosarten als Basis.
Arrangieren Sie kleine Tannenzapfen, Eicheln und Rindenstücke kunstvoll um die zentral platzierte Kerze. Feine Zweige und einzelne Waldbeeren vervollständigen das Naturerlebnis.
Diese Dekoration bringt ein Stück Waldatmosphäre in Ihre Räume und eignet sich besonders für die kühlere Jahreszeit.
Tipp: Sammeln Sie nur trockenes Moos und lassen Sie es einen Tag lang auslüften, bevor Sie es ins Glas geben. So vermeiden Sie Schimmelbildung und stellen sicher, dass keine kleinen Insekten in Ihrer Dekoration landen.
#6: Minimalistisches Arrangement mit Natursteinen und Kerze
Bei dieser minimalistischen Variante steht die klare Formensprache im Vordergrund.
Wählen Sie gleichmäßig große, weiße Steine oder Kiesel und schichten Sie sie sorgfältig um eine schlichte weiße Kerze. Achten Sie auf ausreichend Zwischenräume, damit das Licht interessante Schatten werfen kann.
Diese Dekoration passt perfekt zu modernen Einrichtungsstilen und wirkt besonders edel auf einfarbigen Oberflächen.
#7: Metallic-Glanz für festliche Momente
Verwenden Sie spezielle Glasfarbe in Metallic-Tönen, um Ihrem Kerzenglas einen luxuriösen Look zu verleihen.
Kreieren Sie einen präzisen goldenen Ring, indem Sie vorsichtig ein Tesa-Streifen horizontal um das Glas führen. Nach dem Auftragen der Goldfarbe entfernen Sie das Band behutsam – so entsteht eine saubere, professionell wirkende Linie.
Diese glamouröse Variante eignet sich hervorragend für festliche Anlässe und passt besonders gut zu modernem Interieur.
#8: Duftkerze mit Espresso-Bohnen
Füllen Sie das Glas etwa zur Hälfte mit hochwertigen Kaffeebohnen. Die dunklen Bohnen bilden einen wunderschönen Kontrast zur hellen Kerze.
Wickeln Sie eine dünne Kordel in Espressobraun um den oberen Glasrand. Der dezente Kaffeeduft, der durch die Wärme der Kerze freigesetzt wird, schafft eine einladende Atmosphäre.
Diese Dekoration ist perfekt für Kaffeeliebhaber und passt besonders gut in den Wohnbereich oder die Küche.
#9: Maritime Eleganz der Kerze
Schichten Sie feinen weißen Sand vorsichtig im unteren Drittel des Glases.
Platzieren Sie ausgewählte Muscheln und kleine Seesterne so, dass sie teilweise im Sand vergraben sind. Ein gedrehtes Sisalseil als maritime Bordüre am oberen Glasrand vollendet den Strandflair. Verwenden Sie Muscheln in ähnlichen Farbtönen für einen harmonischen Gesamteindruck.
Diese Dekoration bringt ein Stück Meer in Ihr Zuhause und eignet sich besonders für Badezimmer oder sommerliche Arrangements.