Osterdeko selber basteln: 9 nachhaltige Ideen für Ihr Zuhause

Osterdeko selber basteln: 9 nachhaltige Ideen für Ihr Zuhause

Redaktion

Dekoration, Frühling, Ostern

Selbstgemachte Osterdeko nicht nur oft schöner, sondern auch nachhaltiger.

Mit natürlichen Materialien, kreativen Techniken und einfachen Mitteln lassen sich wunderbare Dekorationen gestalten, die Ihr Zuhause frühlingshaft erstrahlen lassen. Und das Beste: Sie können alles ganz leicht selbst machen!

Hier finden Sie neun inspirierende Ideen, die einfach umzusetzen sind und für eine besondere Osterstimmung sorgen.

Los geht’s!

#1: Ostereier mit Naturfarben färben

Ostereier mit Naturfarben färben und als Osterdeko basteln Pin

Herkömmliche Ostereierfarben aus dem Supermarkt? Die können Sie sich sparen! Mit natürlichen Zutaten wie Zwiebelschalen, Rote Bete oder Kurkuma zaubern Sie wunderschöne, sanfte Farbtöne auf Ihre Ostereier – ganz ohne Chemie.

Die Eier sollten vor dem Färben mit Essigwasser gereinigt werden, damit die Farbe gut haftet. Anschließend werden sie in Suden aus Naturmaterialien gelegt und dort einige Stunden ziehen gelassen. Die Farben entwickeln sich je nach Ziehzeit unterschiedlich intensiv – von zart bis kräftig. Wer noch mehr Kreativität hineinbringen möchte, kann Blätter oder kleine Blüten auf die Eier legen und sie in eine Nylonstrumpfhose wickeln.

Die gefärbten Eier lassen sich wunderbar in einem Nest aus Moos oder in einer rustikalen Schale auslegen. Sie passen perfekt zu einer natürlichen Osterdekoration und bringen mit ihren erdigen Tönen Frühlingsstimmung in Ihr Zuhause.

#2: Ostereier mit Marmor-Effekt

Ostereier mit Marmor-Effekt als Osterdeko selber basteln Pin

Ostereier mit Marmor-Effekt sehen aus wie kleine Kunstwerke – und sie sind viel einfacher zu machen, als Sie denken. Alles, was Sie brauchen, ist Nagellack in verschiedenen Farben und eine Schüssel mit Wasser.

Lassen Sie einige Tropfen Nagellack auf die Wasseroberfläche tropfen und ziehen Sie mit einem Zahnstocher vorsichtig Muster hinein. Dann tauchen Sie das Ei langsam ein und drehen es leicht, sodass sich das Muster auf der Schale absetzt. Nachdem das Ei getrocknet ist, erhält es eine schimmernde, marmorierte Optik, die sich perfekt für moderne Osterdekorationen eignet.

Lesetipp:  Eukalyptus Deko: 9 erfrischende Ideen, die Sie sofort nachmachen wollen

Besonders schön wirken die Eier in Kombination mit anderen schlichten Naturmaterialien. In einer dekorativen Schale arrangiert oder auf einem schlichten Teller platziert, werden sie zum eleganten Blickfang auf Ihrer Ostertafel.

#3: Ostereier mit Kresse bepflanzen

Ostereier mit Kresse bepflanzen und als Osterdeko basteln Pin

Ostereier müssen nicht nur bunt sein – sie können auch grünen! Mit Kressesamen verwandeln Sie leere Eierschalen in Kombination kleine Pflanzgefäße, die Ihre Osterdeko lebendig machen.

Zuerst sollten die Eier vorsichtig geöffnet und gesäubert werden. Dann wird ein wenig Watte oder Erde in die Schale gegeben und die Kressesamen darauf gestreut. Mit ein wenig Wasser befeuchtet, beginnt die Kresse bereits nach wenigen Tagen zu sprießen. Damit die Eier stabil stehen, können sie in einem Eierkarton oder kleinen Eierbechern platziert werden.

Es gibt auch Eierbecker, die nach halben, aufgebrochenen Eierschalen aussehen. Diese können Sie mit den Eiern kombinieren.

Die kleinen Eier sehen zusammen mit der Kresse nicht nur dekorativ aus, sondern sind auch praktisch. Die Kresse kann direkt aus der Deko-Anordnung geerntet und für Salate oder Brote verwendet werden – eine perfekte Kombination aus Dekoration und Genuss!

#4: Frühlingshafte Fensterbilder mit Ostermotiven

Fensterbilder mit Ostermotiven als Osterdeko selber basteln Pin

Warum nur den Tisch dekorieren, wenn Sie auch Ihre Fenster in Osterstimmung bringen können? Fensterbilder mit Ostermotiven sorgen für ein verspieltes Lichtspiel und lassen sich mit wenigen Handgriffen selbst gestalten.

Mit Kreidestiften können Sie direkt auf die Fensterscheibe malen. Hasen, Ostereier und Frühlingsblumen machen sich besonders gut und lassen sich mit sanften Pastelltönen wunderbar in Szene setzen. Alternativ können Sie aus Transparentpapier oder Tonpapier verschiedene Ostermotive ausschneiden und mit Klebepunkten am Fenster befestigen.

Besonders schön wirkt diese Deko, wenn die Sonne durch das Fenster scheint und die Motive zum Leuchten bringt. Eine wunderbare Möglichkeit, Ihr Zuhause auf einfache Weise frühlingshaft und festlich zu gestalten!

Lesetipp:  Osterdeko aus Naturmaterialien: 9 kreative Ideen für Ihr Zuhause

#5: DIY Osterdeko aus Recyclingmaterialien

DIY Osterdeko aus Recyclingmaterialien kreativ basteln Pin

Warum Neues kaufen, wenn Sie wunderbare Osterdeko aus Dingen basteln können, die Sie bereits zu Hause haben? Mit ein wenig Kreativität lassen sich aus alten Gläsern, Dosen oder Stoffresten stilvolle und nachhaltige Osterdekorationen zaubern.

Alte Konservendosen verwandeln sich mit etwas Farbe und Juteband in rustikale Vasen für Frühlingsblumen. Leere Marmeladengläser werden mit Bändern und kleinen Hasenmotiven zu hübschen Windlichtern. Selbst alte Kartons können mit etwas Farbe in festliche Osterboxen für kleine Geschenke umgestaltet werden.

Diese Upcycling-Idee ist nicht nur nachhaltig, sondern verleiht Ihrer Osterdeko eine ganz persönliche Note. Zudem sorgt sie für ein bewusstes Dekorieren, das die Umwelt schont und gleichzeitig stilvoll aussieht.

#6: Osternest aus Naturmaterialien

Osternest aus Naturmaterialien als Osterdeko selber basteln Pin

Ein Osternest ist die perfekte Basis für eine festliche Osterdeko. Besonders schön und natürlich wirkt es, wenn es aus Materialien besteht, die Sie draußen finden können.

Sammeln Sie Zweige, Moos, getrocknete Gräser oder Federn und formen Sie daraus ein lockeres, aber stabiles Nest. Sie können die Materialien einfach übereinanderlegen oder mit etwas Draht fixieren. Gefärbte Eier, kleine Blumen oder Deko-Figuren lassen sich darin wunderbar arrangieren.

Platziert auf einem Teller oder in einer großen Schale wird dieses Osternest zum Hingucker auf Ihrer Ostertafel. Es bringt einen Hauch Natur in Ihr Zuhause und kann jedes Jahr neu gestaltet werden.

#7: Osterkerzen mit getrockneten Blüten

Osterkerzen mit getrockneten Blüten kreativ basteln Pin

Kerzen verleihen jeder Osterdeko eine gemütliche Atmosphäre. Besonders stilvoll wirken sie, wenn sie mit getrockneten Blüten verziert werden.

Nehmen Sie einfache weiße Kerzen und legen Sie kleine Blüten oder Blätter auf die Oberfläche. Um sie zu fixieren, wickeln Sie die Kerze in Backpapier und erwärmen Sie sie mit einem Föhn, bis die Blüten sanft in das Wachs eingeschmolzen sind. Alternativ können Sie Blüten auch mit einem dünnen Streifen Bienenwachskleber befestigen.

Lesetipp:  Schmalen Flur dekorieren: Bewährte Tipps zum sofort Umsetzen

Diese Kerzen machen sich besonders gut als Tischdeko oder kleines Ostergeschenk. Mit einer Schleife aus Juteband oder einer hübschen Verzierung aus Naturmaterialien wird jede Kerze zum individuellen Deko-Highlight.

#8: Osterhasen aus Kork

Osterhasen aus Weinkorken kreativ als Osterdeko basteln Pin

Weinkorken und Korkstücke müssen nicht im Müll landen – sie lassen sich ganz einfach in niedliche Osterhasen verwandeln! Diese kleinen Figuren sind nicht nur süß, sondern auch eine tolle Möglichkeit, nachhaltige Osterdeko zu basteln.

Bemalen Sie die Korken oder Korkstücke mit Acrylfarbe oder lassen Sie sie naturbelassen. In Baumärkten oder Deko-Shops finden Sie auch Kugeln aus Kork, wenn Sie größere Figuren wollen.

Schneiden Sie kleine Hasenohren aus Kork, Filz oder Papier zurecht und kleben Sie sie mit Heißkleber auf. Mit einem dünnen Stift lassen sich die Gesichter aufmalen, und ein kleiner Pompon als Schwänzchen sorgt für das perfekte Detail.

Ob als Tischdeko oder kleines Mitbringsel – diese Hasen sind einfach zu basteln und verbreiten sofort Osterstimmung. Besonders schön wirken sie in Gruppen arrangiert oder neben einem Osternest platziert.

#9: Osterhasen-Girlande aus Filz

Osterhasen-Girlande aus Filz für Osterdeko selber basteln Pin

Mit einer selbstgemachten Girlande holen Sie sich Osterstimmung ins Haus. Eine Girlande aus Filz-Hasen ist einfach zu basteln und lässt sich perfekt an Fenster, Wände oder Türen hängen.

Schneiden Sie aus Filz kleine Hasensilhouetten aus und befestigen Sie sie mit Nadel und Faden oder einer Heißklebepistole an einer Schnur. Wer mag, kann den Hasen kleine Schwänzchen aus Watte oder Pompons ankleben. Pastellfarben sorgen für einen frühlingshaften Look, während kräftige Farben der Girlande einen modernen Touch verleihen.

Die Girlande ist nicht nur eine tolle Dekoration für Ostern, sondern auch ein schönes Bastelprojekt für die ganze Familie. Hängen Sie sie in Ihrem Wohnzimmer, an der Tür oder über dem Esstisch auf und genießen Sie die fröhliche Atmosphäre, die sie verbreitet.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner