- Keilrahmen mit Leinwand 40x40cm*
- Leichtstrukturpaste*
- Spachtel bzw. Malmesser*
- Mini-Farbwalzen*
- Pinsel*
- Pinselwascher* mit Klemmspirale
- Mischpalette*
- Acrylfarben*
[* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links]

Gestaltung der abstrakten Bilder mit Strukturpaste:
1. Strukturpaste auftragen
Zuerst habe ich die Leinwand komplett mit Leichtstrukturpaste* bestrichen. Hierzu habe ich ein Malmesser* verwendet. Beim Auftragen der Strukturpaste habe ich gleichzeitig mit dem Malmesser die Struktur in die Oberfläche gebracht. Um die auf den Bildern dargestellte Struktur zu erhalten, habe ich von oben mit der flachen Seite des Malmessers auf die Strukturpaste getupft.
2. Oberfläche trocknen lassen
Nachdem ich mit der Gestaltung der Struktur zufrieden war, habe ich die Oberfläche gut durchtrocknen lassen. Je nach Schichtdicke kann das schon mal eine Weile dauern. In der Regel lasse ich die vorbereiteten Bilder erst einmal mindestes einen Tag trocknen, bis ich mit dem Bemalen beginne.
3. Struktur farblich gestalten
Sobald die Oberfläche gut durchgetrocknet war, habe ich mit dem Bemalen mit Acrylfarbe* begonnen. Hierzu habe ich die Acrylfarbe nacheinander in Schichten aufgetragen. Also erst einmal die komplette Oberfläche in einer Farbe bemalt, dann trocknen lassen und mit der nächsten Farbe weiter gemalt. Ab der zweiten Schicht habe ich die Farbe mit einer Farbwalze* aufgetupft. Hiermit ergeben sich tolle Effekte, vor allem, wenn man zum Schluss nur noch die Spitzen der Struktur damit bemalt.
4. Oberfläche versiegeln mit Schlussfirniss
Zum Abschluss kannst du deine Bilder mit einem Schlussfirnis* versiegeln. Bei diesen Bildern habe ich es ausnahmsweise nicht gemacht. Und da die Bilder nicht mehr bei mir sind, kann ich es auch nicht mehr nachholen.
Um einen einheitlichen Glanzgrad der Farben zu erhalten und zum Schutz vor Umwelteinflüssen würde ich dir empfehlen deine Bilder zum Abschluss mit einem Schlussfirnis zu versiegeln. Hierzu habe ich einen eigenen Beitrag geschrieben: Acrylbilder versiegeln mit Firnis.


Beiträge zur Gestaltung von abstrakten Bildern mit Strukturpaste:
Mit Strukturpaste lassen sich die unterschiedlichsten reliefartigen Oberflächen gestalten. Hierzu habe ich einen eigenen Blogbeitrag geschrieben: Reliefartige Oberflächen Gestalten mit Strukturpaste.
Wenn du dich für das Gestalten von Bildern mit Strukturpaste interessierst, dann könnte folgender Blogbeitrag für dich außerdem interessant sein: Abstrakte Bilder mit Strukturpaste – Anleitung zum selbst Malen.
Mein Fazit:
Mit Strukturpaste und Acrylfarbe lassen sich tolle abstrakte Acrylbilder gestalten. Solange Strukturpaste noch feucht ist, lässt sie sich immer wieder neu umgestalten. Dadurch gestaltet sich das Arbeiten besonders flexibel. Durch das Aufmalen und -tupfen der Acrylfarbe in Schichten lassen sich spannende Farbkreationen erzeugen.
Jetzt bist du dran. Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen eigenen Kreationen von abstrakten Bildern mit Strukturen. Wenn du Fragen hast oder deine Erfahrungen teilen möchtest, dann schreib mir einfach einen Kommentar. Ich freue mich. 🙂
Deine Jeanine
Mein Herz sagt Kunst, was sagt Deins?
* = Provisions-Links/Affiliate-Links/Werbe-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provisions-Links, auch Partner-Links oder Affiliate-Links genannt. Wenn du auf diesen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Vielen Dank für diesen Artikel! Wirklich sehr spannend und bereichernd. Inspiration ist sehr wichtig beim Malen, deswegen teile ich, wie ich abstrakte Bilder male: https://www.youtube.com/watch?v=Y9lJgdWa24c&t=327s Vielleicht magst du vorbeischauen. Ich würde mich sehr freuen! Alles Liebe